Empfehlung für H7-Birnen
Hallo hab mir Facelift scheinwerfer für meinen Vorface besorgt .
Welche H 7 Birnen hab ihr so drin in euern Klarglassscheinwerfern ??
Gruß:: Hermann
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Eine kleine Nachfrage, wie weit reicht bei euch das Licht denn so?
Bei mir ist der richtige Lichtkegel, wo man auch wirklich sieht, was auf der STraße ist, bei etwa 40-50m denke ich.
Du hast normalerweise ein Gefälle von 1% eingestellt bzw. vorgeschrieben. Also je Meter Höhe der Scheinwerfer 100m Reichweite. Theoretisch. Wie hoch sind die Scheinwerfer bei dir sind kannst du nachmessen. Den Scheinwerfer höher einstellen ist für den Gegenverkehr scheiße, weil die wie die ganzen Xenon-Deppen mit defekter LWR bzw. völlig verdrehten Scheinwerfern wie die Sau blenden.
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Das sind die "Philips BlueVision Ultra 4000 Kelvin"Hab ich seit ca. 2 Jahren als Fernlicht H7 verbaut und bin sehr zufrieden damit. Sehr gutes, recht weißes Licht.
Gruß Kater
Ich glaube, das waren wohl eher die "Philips X-treme Power",die sind ganz neu auf dem Markt (noch nicht mal auf der Philips website) und sollen angeblich +80 Lichtausbeute haben. Bei eBay bekommt das par für um die 40EUR - zu teuer für meinen Geschmack. Derzeit soll Philips arge Lieferprobleme mit den Lampen haben.
Viele Grüße
Marco
http://www.autobild.de/test/zubehoer/artikel.php?artikel_id=12457
Allerding ohne die konkreten Ergebnisse. Testsieger aber sehr teuer: Philips NightGuide
Viele Grüße
Marco
@Marco
Hi, habe mir die Night Guide jetzt auch eingebaut. Hatte zuvor die Philips Power 2 Night. Die hatten schon sehr gutes Licht.
Aber die Night Guide hat eine noch bessere Ausleuchtung im Vectra.
gruß damien
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DamienV6
@Marco
Hi, habe mir die Night Guide jetzt auch eingebaut. Hatte zuvor die Philips Power 2 Night. Die hatten schon sehr gutes Licht.
Aber die Night Guide hat eine noch bessere Ausleuchtung im Vectra.
gruß damien
also meinst du, sie sind den aufpreis wert?
bei ebay gibt's 2 stk. inkl. versanf für ~30€. das ist zwar immernoch happig, aber wenn's wirklich besser ist.
ich denke, zu viel licht kann man auf der straße nicht haben, oder?
bei dem unwetter heute hätte ich am liebsten eine flutlichanlage vor mir hergeschoben...
Wenn Du bei genauer xBay hinschaust, dann wirst Du sehen, dass es auch schon NighGuide Birnchen gibt, die extra ne mit "DoubleLife" beworben werden und nochn 'n Eckchen teuer sind.
Wenn die Lampe wirklich so toll ist, sollte sie auch lange genug halten,um nicht ein noch ein Produkt auf den Markt brimngen zu müssen, "das jetzt auch haltbar ist (im Gegensatz zur ohnehin schon teuren Normalversion). Nur so als Denkanstoss, irgendwas macht mich da mistrauisch. Was hilft einem die beste Ausleuchtung, wenn sie dann doch andauernd kaputt geht? Vielleicht hat ja jemand die tatsächlichen Testdaten aus der Autobild, weil da ja auch die Haltbarkeit bewertet wurde.
Viele Grüße
Marco
@andy
ja, auf jeden Fall. Die Birnen sind den Aufpreis wert.
Die Lichtausbeute ist bedeutend besser als bei herkömmlichen Leuchtmitteln. Habe den Vergleich auch immer mit unseren Firmenwagen.
Aber die Power 2Night sind auch ziemlich hell. Kann die auch nur empfehlen. Preisklasse ist die gleiche.
Im Laden ca. 40 Euro das paar.
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
Wenn Du bei genauer xBay hinschaust, dann wirst Du sehen, dass es auch schon NighGuide Birnchen gibt, die extra ne mit "DoubleLife" beworben werden und nochn 'n Eckchen teuer sind.
...
ja, die habe ich auch gesehen. allerdings keine infos darüber bei philips gefunden... hast du welche?
Hallo
hab einem Test über H7 Birnen gelesen die auf einem Vectra B durchgeführt wurde und da stand dass wenn du Valeo Scheinwerfer hast (sind besser als die Magneti Marelli die auch bei Opel eingebaut werden) dann sind im Gesamtwertung die original Birnen von Osram, die Opel verwendet, die Zweitbesten. Nur Philips VisionPlus sind etwas besser. Wenn du etwas helleres licht willst dann sind auch die Philips VisionPlus die besten und Osram Cool Blue die Zweitbesten, und die original Birnen am dritten stelle.
Hab die Cool Blues eingebaut, weil die beim regen etwas mehr licht produzieren können, und kann sagen das es etwas heller ist, aber die siecht weite ist nicht besser geworden. Will noch die Philips VisionPlus ausprobieren, mal sehen was die machen.
(Hoffe das mein Rechtschreiben nicht sehr verurteilt wird. Bin kein deutscher und mein deutsch ist etwas rostig geworden)
habe gestern den kompletten test der autobild gelesen, der auch bei Valeo durchgeführt worden ist (siehe link oben auf dieser seite).
am besten haben die Philips Nightguide abgeschnitten. sind aber auch die teuersten. ich denke, ich werd sie mir bestellen.
interessantestes fazit aus dem test: alles, wo nicht Philips oder Osram daraufsteht ist Schrott!
so viel zu irgendwelchen 8€-lampensetz vom lebensmittelhändler oder baumarkt... 🙄
hallo,
kann man diese lampenempfehlungen auch für nicht-klarglas (bj 98) übernehmen?
mein abblendlicht hat grad den geist aufgegeben und ich such neue, wenn möglich hellere, lampen.
nightguide is mir pers. zu teuer und bei den osram silverstar steht irgendwas von speziell für klarglas.
hat einer nen tip wie ich das bei mir bis dato miese licht in ein besseres verwandeln kann ohne neue scheinwerfer und sehr teure(40€) birnen?
scheinwerfer wurden erst eingestellt(keine spürbare verbesserung)
danke
Wenn das Licht wirklich so mies ist, wie Du sagst, würde ich mal schauen, ob es nicht am Scheinwerfer selbst liegt. Wenn der Scheinwerfer von innen verdreckt ist, hilft die beste Birne nichts. Bei Klarglas sieht man das sehr leicht, wie das bei "nicht-Klarglas" aussieht, keine Ahnung, dürfte schwieriger sein.
Ansonsten sind die Vison Plus und auch die Blue Vision von Philips sehr gute Birnen, die gute Ergebnisse erzielen. Die Blue Vision war in einem Autobild-Test von 2004 die hellste von allen und eine von 3 empfehlenswerten. Be xBay kostet das Paar (wenn Du Glück hast) um die 25 EUR inkl. Versand.
Ich habe mir die NightGuide jetzt mal gegönnt und bin mit dem Licht recht zufrieden. Hatte allerdings noch keine Gelegenheit, nachts außerorts bei richtig dunklen Lichtverhältnissen zu fahren. Wenn sich die Gelegenheit ergibt (z.Zt. nicht absehbar) werde ich berichten.
Noch ein ganz wichtiger Hinweis: wer seine Birnen austauscht sollte unbedingt in die Werkstatt und sich die Scheinwerferhöhe neu einstellen lassen. Eine minimal andere Lage der Birne im Reflektor wirkt sich gravierend auf die Scheinwerfereinstellung aus.
Bei mir waren die Scheinwerfer nach dem Wechsel deutlich zu hoch eingestellt, obwohl erst im Oktober beim Lichttest die Höhe eingestellt worden war...
Viele Grüße
Marco
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
...
Be xBay kostet das Paar (wenn Du Glück hast) um die 25 EUR inkl. Versand.
...
dafür bekommste auch schon die nightguide.
Klick!Zitat:
Original geschrieben von xDaemoNx
(Hoffe das mein Rechtschreiben nicht sehr verurteilt wird. Bin kein deutscher und mein deutsch ist etwas rostig geworden)
dafür ist es wirklich gut, besser als bei manchem muttersprachler!
muttis_ex_vecci:
bei mir hat der umstieg von günstigen philips für 8€ auf bluevision schon ein deutliches plus gebracht, vorallem bei nässe. noch viel mehr lichtausbeute habe ich den neuen klarglasscheinwerfern zu verdanken. das ist ein unterschied wie tag und nacht. deine scheinwerfer sind nun auch nicht mehr die jüngsten... es ist davon auszugehen, dass im laufe der jahre die reflektoren stumpf werden.
BioMarco:
und noch viel wichtiger ist es die birnen zunächst richtig einzubauen, woran jeder 2te autofahrer scheitert, wenn ich mir mal die ständig steigende anzahl der blender betrachte.
hatten wir beide nicht letztes jahr schonmal geplauscht wegen der lichtausbeute und dann auch bilder gemacht? hab grad den thread nicht zur hand, bin auf arbeit.
@andy_112
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
dafür bekommste auch schon die nightguide.Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
Be xBay kostet das Paar (wenn Du Glück hast) um die 25 EUR inkl. Versand.
Klick!
Naja, 27.50EUR + 5.50EUR sind dann doch 33EUR und nicht 25 😉
@tom1179
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
und noch viel wichtiger ist es die birnen zunächst richtig einzubauen, woran jeder 2te autofahrer scheitert, wenn ich mir mal die ständig steigende anzahl der blender betrachte.
Kein Wunder - schau Dir mal an, was das beim Vectra-B für eine Fummelarbeit ist. Philips gibt hier 18 Minuten Einbauzeit an, was für jemanden, der das noch nie gemacht hat, auch wirklich nötig ist. Und bei anderen Herstellern sieht das auch nicht viel besser aus. Das kann man auch so konstruieren, dass es in zwei Minuten erledigt ist, ohne sich die Finger zu zerkratzen...
Aber wer meinen Rat mit dem Einstellen lassen in der Werkstatt befolgt, hat recht gute Karten, dass falsch eingebaute Birnen vom Fachmann erkannt werden.
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
hatten wir beide nicht letztes jahr schonmal geplauscht wegen der lichtausbeute und dann auch bilder gemacht? hab grad den thread nicht zur hand, bin auf arbeit.
Bilder vom Licht meines Autos habe ich zwar nicht gemacht, kann mich aber auch vage an so einen Thread erinnern. Finde ihn aber auch nicht mehr bzw. habe keine Zeit ihn zu suchen.
Viele Grüße
Marco