Empfehlung bzgl. Reparatur bei defektem Zylinder

Mercedes E-Klasse S211

Hallo liebe Community,

ich bitte um euren Rat und zwar ist mir folgendes passiert.
Mein Fahrzeug ein E280er mit M272 Motor hat nach dem Anlassen stark vibriert.

Initiale Auslesen des Fehlerspeichers ergab Fehler Zündspule. Es wurden alle 6 Zündspulen inkl. Zündkerzen ausgetauscht. Das Problem bestand leider weiterhin.
Da ich nicht weiterwusste bin ich zum freundlichen gefahren und erneut auslesen lassen und die Kompression prüfen lassen.

Nun wird die Fehlermeldung Aussetzer des Zylinders 5 angezeigt. Die Bericht habe ich hier angehängt.

Der Freundliche meinte Motorschaden - kostet 3000 Euro aufwärts - lohnt sich nicht.

Nun bin ich so a bisserl am Ende mit meinem Latein. Was würdet ihr vorschlagen ?

Besten Dank für die Mühe im Voraus !

55 Antworten

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 14. Juni 2021 um 18:26:57 Uhr:



Zitat:

@uemit.t schrieb am 13. Juni 2021 um 17:36:33 Uhr:


oh, ok. Den Motor zu zerlegen da habe ich a weng respekt davor. Das würde ich lieber in erfahrene Hände geben.

Dann teile uns doch einmal mit in welchem PLZ Bereich du wohnst. Vielleicht kennt dort jemand eine zuverlässige, günstige Werkstatt.

MfG Günter

Hallo Günter,

besten Dank für die Unterstützung !

Bin aus Ulm sprich 89075 ...

Beste Grüsse

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 14. Juni 2021 um 13:03:47 Uhr:



Zitat:

@motylewi schrieb am 13. Juni 2021 um 23:12:58 Uhr:


Erstmal Kompression messen. Dann schauen, ob die Verstellung an der Ansaugbrücke gebrochen ist. Dann Fehlerspeicher auslesen.
Erst dann gut überlegen, was man als nächstes macht.

Wer lesen kann...

Fehlerspeicher wurde ausgelesen und der Kompressionstest wurde auch gemacht!

Lesen alleine reicht nicht, denken muss man auch können ...
Kompressionstest wurde gemacht, nur weiß keiner was dabei herausgekommen ist!

Ich rate zu einer guten freien Werkstatt, Marke
REDHEAD Zylinderkopf Technik https://...head-zylinderkopftechnik.de/?...

Oder die
AUTO Doktoren
https://die-autodoktoren.tv/

Schau dir mal einige Videos an, ich weiß das sie zuweit weg sind aber dann hast du Anhaltspunnkte

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 14. Juni 2021 um 21:43:47 Uhr:


Ich rate zu einer guten freien Werkstatt, Marke
REDHEAD Zylinderkopf Technik https://...head-zylinderkopftechnik.de/?...

Oder die
AUTO Doktoren
https://die-autodoktoren.tv/

Schau dir mal einige Videos an, ich weiß das sie zuweit weg sind aber dann hast du Anhaltspunnkte

Besten Dank ! Die Werkstatt ist echt interessant. Schade das die so weit weg sind. Sonst wäre ich hin.

Ähnliche Themen

Zitat:

@uemit.t schrieb am 14. Juni 2021 um 18:38:36 Uhr:



Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 14. Juni 2021 um 18:26:57 Uhr:


Dann teile uns doch einmal mit in welchem PLZ Bereich du wohnst. Vielleicht kennt dort jemand eine zuverlässige, günstige Werkstatt.

MfG Günter


Hallo Günter,
besten Dank für die Unterstützung !
Bin aus Ulm sprich 89075 ...
Beste Grüsse

Leider zu weit weg, sonst hätte ich auch eine gute Adresse.

Lasse bitte einmal einen Kompression prüfen und poste hier das Ergebnis, bzw. falls das schon gemacht wurde, besorg dir das Ergebnis und das bitte hier posten.

MfG Günter

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 16. Juni 2021 um 18:08:33 Uhr:



Zitat:

@uemit.t schrieb am 14. Juni 2021 um 18:38:36 Uhr:



Hallo Günter,
besten Dank für die Unterstützung !
Bin aus Ulm sprich 89075 ...
Beste Grüsse

Leider zu weit weg, sonst hätte ich auch eine gute Adresse.

Lasse bitte einmal einen Kompression prüfen und poste hier das Ergebnis, bzw. falls das schon gemacht wurde, besorg dir das Ergebnis und das bitte hier posten.

MfG Günter

Hallo Günter,

vielen Dank für die Nachricht.

Tjah, ich dachte die Kollegen haben für 200 EUR die Kompression mit gemessen.

Aber Nein !!! das haben Sie leider nicht !!! - Nur manuell und auch nicht notiert...

Ergo -> Alles was ich habe ist hier im Post angefügt.

D.h. ich muss nochmals in eine Werkstatt und die Kompression messen lassen. Sorry muss euch leider

enttäuschen. Ich kann das erst am WE durchführen lassen.

Update: Habe nun nochmals die Kompression messen lassen. Zylinder 5 hat nur 3bar. Der Mechaniker meinte man müßte den Motor zerlegen und schauen was es ist. Schätzungsweise Kosten bei 1800 Eur. Auch meinte er wenn man schon dabei ist dann könnte man gleich 2500 in die Hand nehmen und Kette und Kettenrad der Ausgleichswelle gleich mitwechseln. Dann wäre ein für allemal Ruhe. Ist das aus eurer Sicht ein fairer Preis ? Lohnt sich das für das Auto ?

Servus,
2500 Euro ist auf jeden Fall ein guter Preis. Bei dem Freundlichen kostet es das doppelte. Ich hab bei mir auch Kettenrad und Kette gemacht, danach ist die MKL wieder angegangen und die Nockenwellenversteller wird jetzt angezeigt. Bei Ebay bekommst du alle 4 Stück für knappe 400 Euro. Da würde ich dir raten die auch gleich zu machen, da der Motor ja eh schon zerlegt ist. Dann sparst du dir das Geld für später und du hast absolute Ruhe. Ich meine, das musst du dir gut überlegen, weil gute gebrauchte Motoren mit Garantie bekommst du auch schon zwischen 2000 und 4000 Euro.

Ich halte den Preis von 2.500 Euro für ziemlich unrealistisch, wenn darin die Reparatur des Zylinders (was auch immer da defekt ist), ggf. ein neues Saugrohr und auch noch die Ausgleichwelle mit dem Kettenrad und die Steuerkette enthalten sein soll. Zum Erneuern der Ausgleichwelle muss der Motor raus und es werden eigentlich auch die 4 Nockenwellenmagneten erneuert. Hinzu kommen zwei Motorölwechsel. Ich befürchte das hat die Werkstatt wohl nicht so auf dem Schirm.

Aber lass Dir einfach dafür ein Festpreisangebot schriftlich geben, was den Reparaturumfang genau aufzeigt. Dann wäre das aus meiner Sicht ein wirkliches Schnäppchen für das Geld und Du hättest etwas in der Hand, um die Werkstatt dann auf den Preis festzunageln wenn sie sich dann doch querstellen wollen, nachdem sie den Aufwand richtig eingeschätzt haben. 😉

Alle 4 Nockenwellenversteller kosten mal eben an die 2000,-€ (500,-€ das Stück).
400,-€ für alle 4 kann nur der letzte eBay Chinamüll sein!

2500,-€ halte ich auch für unrealistisch wenn schon die Versteller 2k kosten. Es sei denn die Werkstatt verbaut den letzten billigen Mist. Aber ich wäre da vorsichtig und würde bei Auftragserteilung auf Erstausrüsterqualität bestehen und dies auch so schriftlich festhalten, für den Fall der Fälle.

Ich würde eher 4-5000,-€ kalkulieren mit dem Kompressionsverlust.

Ich kann nur Schildern was ich in einem Video bei Redhead über eine den Fall von so geringer Kompression gesehen habe , da war es ein Kipphebel der vom Ventil gehoppst war . Frag mich nicht wie es ging . Jedenfalls haben di das wieder hin bekommen für kleines Geld . Die hatten Endoskopiert und gesehen , das das Ventil nur bis auf einen Spalt schloß , nach demontage des Ventildeckels war der Schaden dann zu sehen.

Erstmal mit einem Endoskop den Zylinder prüfen, was tatsächlich defekt ist.
Wenn dort keine größeren Schäden zu sehen sind, Ansaugbrücke herunter, Drallklappen ansehen, Ventile von oben ansehen, wahrscheinlich Kopf ab.

Ja , das ist ein guter plan . Ansonsten hätte man eine Druckverlustprüfung vornehmen können .
Dazu jeweils den Motor in die geschlossenstellung der jeweiligen ventile stellen , bzw auch auf Arbeits OT
Geht der Druck über den auspuff ab bei geschlossenem Auslassventil = Auslassventil , geht er über die Ansaugbrücke bei geschlossenem Einlaßventil = Einlassventil , geht der Druck bei beiden geschlossenen Ventilen über das Kurbelgehäuse (Öleinfüllstutzen) , dann ist der Kolben geschädigt .
Wobei die Endoskopprüfung zunächst mal einfacher scheint .
Den abgesprungenen Kipphebel sieht man glaube ich nur , wenn man den Ventildeckel abnimmt .
Aber der lagert auch die Nockenwelle , das muss man also gut geplant machen , oder in der Werkstatt .

Wenn ein großer Schaden vorliegt , dann ist es eventuell günstiger einen autauschmotor aus einem Unfallwagen zu nehmen

Hast du mit eigenen Augen gesehen wie diese Kompression gemessen wurde? Ich sag mal so nachdem ich deinen Kurztest durchgegangen bin. Da steht Kat schädigende Zündaussetzer. Bevor du auch nur einen weiteren Euro an irgendwelche Werkstätten ausgibst prüfe selbst nach ob das alles sein kann.

Kauf dir von mir aus für 30 Euro ein billiges Kompressionsmessgerät das ausnahmsweise aus China sein kann. Das muss nicht mal super genau sein. Dann hänge ein ordentliches Ladegerät an deinen Akku damit alle Zylinder mit gleich viel Strom geprüft werden können. Dann prüfst du alle Zylinder durch und schreibst dir die Werte auf. Einmal im kalten Zustand und einmal bei Betriebstemperatur. Die zweite Messung wird besser aussehen weil sich alles ausgedehnt hat. Nun guckst du wie dein Zylinder 5 aussieht. Und zwar wie viel Bar er aufbauen kann und wie viel Unterschied er zu den anderen Zylindern hat. Deshalb schrieb ich dass das nicht super genau sein muss. Das wichtige ist zu sehen wie er sich im direkten Vergleich zu den anderen Zylindern verhält.

Wenn du darauf keine Lust hast, tausche mal deinen Injektor von Zylinder 5 mit einem anderen Zylinder. Bevorzugt dem gegenüberliegenden. Wandert nun der Fehler mit? Kat schädigend ist meiner Meinung nach fast immer ein defekter/tropfender Injektor oder Defekte Zündung und kein Zylinder der die Kompression nicht halten kann. Ich will nicht behaupten dass es dieses Szenario nicht auch gibt, aber zumindest würde ich mit dem billigsten anfangen und nicht gleich mit einem AT oder dieser Größenordnung. Vor allem weil du das selbst kannst.

Du kannst auch noch die Zündkerzen quertauschen um diese auszuschließen.

Kostet alles nichts. Ich habe einfach mein Vertrauen in irgend einen Mechaniker und alles muss selbst geprüft werden um nicht verarscht und ausgenommen zu werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen