empfehlung bremsscheiben

BMW 3er E36

hallo,
brauche vorne neu bremsscheiben. nun stellt sich die frage welche ein gutes preis/leistungsverhältnis haben.
momentan habe ich ate drauf. sollen ja ganz gut sein.....
noch eine bitte:
ich habe bei den vielen onlineanbietern keinen überblick. wo bekommt man am günstigsten qualitätsteile für meinen
320i touring?

besten dank!

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII ICE


ich glaub der heißt bmw-lange oder so ....

Sei mir nicht böse, aber mit "oder so" kann doch keiner was anfangen - gibt nur einen bmw-lange bei ebay, der aber nicht der gesuchte Händler ist. Also, entweder es wissen oder leiber gar nix zum Thema schreiben 😉

Zum Chip sag ich jetzt mal nix...der Minderverbrauch sollte normal sein!

langer_bmw heißt der ... ich musste dooch erstmal in meinen mails wühlen um den zu finden!

wie meinst der minderverbrauch sollte normal sein? vor dem chipeinbau hat er mehr verbraucht!

ja wie isses nu, kann ich die brembo scheiben mit ate belägen fahren. möchte sie mir kaufen......
die solln es sein:
http://cgi.ebay.de/...ryZ57407QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262

können rein vom dürfen her, darfst du. (komischer satzbau...😉 )
ob damit deine bremsleistung nun jedoch besser, schlechter oder unverändert bleibt, kann ich nicht sagen.
Die scheibenhersteller empfehlen ja in der regel auch immer ganz bestimmte bremsbeläge...logischerweise meist ihre eigenen.

Ähnliche Themen

Hi,

also ich bin gestern mal wieder mit meinem Touring und den neuen nagelneuen Bremsen unterwegs gewesen.
Ich kann wirklich nur die ATE empfehlen.
Ich hatte in meinem Compact und danach im Touring immer nur Originale, überteuerte von BMW drin (sind ja anscheinend auch nur von ATE, nur dass da so ein tolles BMW Logo noch mit draufgestanzt wurde) und die sind meiner Meinung nach genau wie die neuen Windschutzscheiben (hatte mal nen Glasbruch, also neue Scheibe bei BMW rein) totale Sc..... !
- Beim Compact nach wenigen km Wechsel der vorderen Bremsscheiben und Beläge auf Garantie beim Händler, da erheblicher Seitenschlag
- Scheibenbild der Windschutzscheibe mit mehreren Verzugslinien beim Compact (im Vergleich die 1. werksseitige Scheibe von 99 im Touring: klares und linienfreies Bild)

Fazit:
Kaufe jetzt nur noch die "originalen" BMW-Teile aus dem Zubehör.

Greetz Lesshuhn

@lesshuhn:
das verstehe ich jetzt nicht ganz.
du sagst, die ATE ausm zubehör sind die gleichen, wie sie auch bmw verwendet, nur dass die eben noch ihr bmw-logo draufdrucken lassen.
dann dürfte es doch aber qualitativ keinerlei unterschiede geben, wenn es sich um identische produkte handelt?

Das hat mich ja selber verwundert, aber tatsache ist nun mal, dass ich seit Jahren immer Originale von BMW gekauft habe bzw. mir welche von denen habe einbauen lassen.
Ich hatte eigentlich immer solange ich zurückdenke ein kratzen der Beläge an der Scheibe, ob hinten oder vorne. Als ich die Heinis vom Händler darauf ansprach, wurde mir immer was in der Richtung erzählt, "die müssen sich halt noch einschleifen" oder das beste war mal, als mir so ein KFZ Meister erzählte, das würde am Fahrzeug liegen!!!
Jetzt habe ich mir den kompletten ATE Satz halt im Zubehör für 270€ gekauft und festgestellt, dass die Scheiben an wirklich gar keiner Stelle mehr kratzen und ganz nebenbei nochmal ca. 200€ gespart (mit Einbau vom "Freundlichen" sogar über 600€!!!)
Ich vermute mal stark, dass die die Teile im "Freundlichen" nicht gerade mit Samthandschuhen anfassen und ich immer der Dumme war, der mit seinem "Uralten, ja eigentlich total wertlosen" E36 den Schrott abbekommen hat.
Wenn man da natürlich seinen 5. Autokredit für den neuesten 5er zu laufen hat, kümmern die sich eben etwas anders um den tollen Kunden.

Greetz Lesshuhn

hm, hier wird eine menge dampf abgelassen......;-)
habe mir jetzt die brembos gekauft. ich habe jetzt nahezu jedes forum durchstöbert. heraus kam: zimmermann, brembo oder ate. mein fazit: sie tun sich wohl alle nichts, daher habe ich einfach die günstigeren genommen. denke auch, dass ich mit brembo genauso wenig fehler mache wie mit ate.....sind ja schließlich gute marken.....

Zitat:

Original geschrieben von vivamachina


hm, hier wird eine menge dampf abgelassen......;-)
habe mir jetzt die brembos gekauft. ich habe jetzt nahezu jedes forum durchstöbert. heraus kam: zimmermann, brembo oder ate. mein fazit: sie tun sich wohl alle nichts, daher habe ich einfach die günstigeren genommen. denke auch, dass ich mit brembo genauso wenig fehler mache wie mit ate.....sind ja schließlich gute marken.....

Man muss dann nur noch zwischen den normalen und den Sportscheiben entscheiden😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen