Empfehlung Android-Radio + was wird alles benötigt?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi zusammen.

Ein sehr guter Freund möchte seinem Neffen im Ausland ein Android-Radio schenken und bat mich um Hilfe und habe da direkt an euch gedacht.

Es soll ein einfaches und günstiges Radio sein. Bis ca. 200,-€ und es wird nichts perfektes verlangt.

Was habt ihr da für Empfehlungen/Erfahrungen/Tipps?

Was wird alles benötigt? CAN-Bus-Adapter?

Fahrzeug ist ein 2012er Jetta mit einen einfachen Radio.

Vielen Dank im voraus.

Beste Grüsse
TazaTDI

Beste Antwort im Thema

Ließ dich hier Mal etwas ein:

https://www.rcd510.de/?page_id=231

Und hier noch etwas Lektüre:

https://rcd330plus.com/showthread.php?tid=56

Original sind die RCD330 eigentlich alle, zumindest lassen die sich alle mit VCDS auslesen und codieren, was 3rd Party Radios nicht können.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Moin,

Kamera geht mit nem RGB auf AV-Adapter am RCD330+

Kann das RCD 330+ denn auch FSE?

Hat ne komplette integrierte Freisprecheinrichtung. Mikrofon ist vorne im Radio montiert. Gibt diese Infos aber alle haufenweise hier im Forum, einfach mal 2 Minuten suchen. Glaube nicht das dort irgendwas nicht drin steht.

Zitat:

Kann das RCD 330+ denn auch FSE?

https://rover.ebay.com/.../0?...

Das Radio habe ich verbaut.
Nur das meins android 8 hat und die can bus Box dabei ist.
Ich habe mir dann direkt die dab+ Antenne, rfk und tpms mitbestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lightmaster78 schrieb am 17. Januar 2020 um 18:56:25 Uhr:


Mit den China rns kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Ich hatte in meinem seat so wie jetzt im golf 6 ein verbaut mit rfk und dab+.
Man sollte nur darauf achten das man minimum android 8 bekommt und ein brauner can bus Adapter dabei ist. Es gibt auch welche die 4 Dip Schalter haben, aber die taugen nichts. So ist alles kompatibel und plug and play.

Nun war ich auch so weit, dass ich mir ein chinesisches Radio geholt hab, sogar mit dem Android 9.0, siehe angehängtes Bild.

Von den Daten passt alles, BT, Freisprecheinrichtung und Navi scheinen gut zu funzen, bloß das Radio selbst... Irgendwie findet es keinen einzigen Sender. Der gesamte Bandbreitenbereich wird durchlaufen, ohne dass der Zeiger an irgendeiner Stelle stehen bleibt.

Wüsste jemand nen Rat? Hab ich dem Forum richtig entnommen, dass ich höchstwahrscheinlich eine zusätzliche DAB+-Antenne benötige, sollte diese nicht eingebaut sein?

Radio

Wenn Du DAB+ Sender suchst, dann brauchst eine entsprechende Antenne. Meistens wird die mitgeliefert. Schon mal das FM Band durchsucht?

Man benötigt ein Radio mit einem, idealerweise integrierten, DAB+ Empfangsteil.

Zitat:

@Ingo_Do schrieb am 27. Januar 2020 um 06:41:18 Uhr:



Zitat:

@Lightmaster78 schrieb am 17. Januar 2020 um 18:56:25 Uhr:


Mit den China rns kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Ich hatte in meinem seat so wie jetzt im golf 6 ein verbaut mit rfk und dab+.
Man sollte nur darauf achten das man minimum android 8 bekommt und ein brauner can bus Adapter dabei ist. Es gibt auch welche die 4 Dip Schalter haben, aber die taugen nichts. So ist alles kompatibel und plug and play.

Nun war ich auch so weit, dass ich mir ein chinesisches Radio geholt hab, sogar mit dem Android 9.0, siehe angehängtes Bild.

Von den Daten passt alles, BT, Freisprecheinrichtung und Navi scheinen gut zu funzen, bloß das Radio selbst... Irgendwie findet es keinen einzigen Sender. Der gesamte Bandbreitenbereich wird durchlaufen, ohne dass der Zeiger an irgendeiner Stelle stehen bleibt.

Wüsste jemand nen Rat? Hab ich dem Forum richtig entnommen, dass ich höchstwahrscheinlich eine zusätzliche DAB+-Antenne benötige, sollte diese nicht eingebaut sein?

Genauer Bezeichnung vom Radio wäre nicht schlecht um mehr sagen zu können.

Zitat:

@Hannebambel schrieb am 27. Januar 2020 um 07:14:44 Uhr:


Wenn Du DAB+ Sender suchst, dann brauchst eine entsprechende Antenne. Meistens wird die mitgeliefert. Schon mal das FM Band durchsucht?

Da gibt es nur den MW-Bandbreitenbereich, sonst nix...

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 27. Januar 2020 um 07:32:33 Uhr:


Man benötigt ein Radio mit einem, idealerweise integrierten, DAB+ Empfangsteil.

Hört sich gut an 😎 Und wie kriegt man's raus, ob das Teil vorhanden, bzw. idealerweise integriert ist? 🙄

Zitat:

@Nico0091 schrieb am 27. Januar 2020 um 07:42:28 Uhr:



Zitat:

@Ingo_Do schrieb am 27. Januar 2020 um 06:41:18 Uhr:


Nun war ich auch so weit, dass ich mir ein chinesisches Radio geholt hab, sogar mit dem Android 9.0, siehe angehängtes Bild.

Von den Daten passt alles, BT, Freisprecheinrichtung und Navi scheinen gut zu funzen, bloß das Radio selbst... Irgendwie findet es keinen einzigen Sender. Der gesamte Bandbreitenbereich wird durchlaufen, ohne dass der Zeiger an irgendeiner Stelle stehen bleibt.

Wüsste jemand nen Rat? Hab ich dem Forum richtig entnommen, dass ich höchstwahrscheinlich eine zusätzliche DAB+-Antenne benötige, sollte diese nicht eingebaut sein?

Genauer Bezeichnung vom Radio wäre nicht schlecht um mehr sagen zu können.

Oh, das ist es ja 😉) Hätte ich die Bezeichnung gewusst, würde sie irgendwo stehen, hätte ich zumindest versucht zu goooogeln, aber so... Muss ich leider passen...

Zitat:

@Ingo_Do schrieb am 27. Januar 2020 um 06:41:18 Uhr:



Zitat:

@Lightmaster78 schrieb am 17. Januar 2020 um 18:56:25 Uhr:


Mit den China rns kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Ich hatte in meinem seat so wie jetzt im golf 6 ein verbaut mit rfk und dab+.
Man sollte nur darauf achten das man minimum android 8 bekommt und ein brauner can bus Adapter dabei ist. Es gibt auch welche die 4 Dip Schalter haben, aber die taugen nichts. So ist alles kompatibel und plug and play.

Nun war ich auch so weit, dass ich mir ein chinesisches Radio geholt hab, sogar mit dem Android 9.0, siehe angehängtes Bild.

Von den Daten passt alles, BT, Freisprecheinrichtung und Navi scheinen gut zu funzen, bloß das Radio selbst... Irgendwie findet es keinen einzigen Sender. Der gesamte Bandbreitenbereich wird durchlaufen, ohne dass der Zeiger an irgendeiner Stelle stehen bleibt.

Wüsste jemand nen Rat? Hab ich dem Forum richtig entnommen, dass ich höchstwahrscheinlich eine zusätzliche DAB+-Antenne benötige, sollte diese nicht eingebaut sein?

Ich bin mir ziemlich sicher dass du noch so ein Adapter für die Phantom Einspeisung brauchst:

https://rover.ebay.com/.../0?...

Werkseitig wird über Antennenkabel der Verstärker eingespeist; Viele nachgerüstete Radios machen leider es nicht.

Zitat:

@Ingo_Do schrieb am 27. Januar 2020 um 09:16:21 Uhr:



Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 27. Januar 2020 um 07:32:33 Uhr:


Man benötigt ein Radio mit einem, idealerweise integrierten, DAB+ Empfangsteil.

Hört sich gut an 😎 Und wie kriegt man's raus, ob das Teil vorhanden, bzw. idealerweise integriert ist? 🙄

Man könnte den Verkäufer fragen oder die Beschreibung lesen. Ganz pfiffige machen beides, ich habe mal irgendwo gehört das sowas auch möglich sein soll bevor man etwas kauft.

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 27. Januar 2020 um 11:41:08 Uhr:



Zitat:

@Ingo_Do schrieb am 27. Januar 2020 um 09:16:21 Uhr:


Hört sich gut an 😎 Und wie kriegt man's raus, ob das Teil vorhanden, bzw. idealerweise integriert ist? 🙄

Man könnte den Verkäufer fragen oder die Beschreibung lesen. Ganz pfiffige machen beides, ich habe mal irgendwo gehört das sowas auch möglich sein soll bevor man etwas kauft.

ob du's glaubst oder nicht - der Verkäufer feiert nun sein chinesisches Neujahrsfest (einen Monat lang) und in der Beschreibung stand nichts..

Zitat:

@Nico0091 schrieb am 27. Januar 2020 um 10:16:07 Uhr:



Zitat:

@Ingo_Do schrieb am 27. Januar 2020 um 06:41:18 Uhr:


Nun war ich auch so weit, dass ich mir ein chinesisches Radio geholt hab, sogar mit dem Android 9.0, siehe angehängtes Bild.

Von den Daten passt alles, BT, Freisprecheinrichtung und Navi scheinen gut zu funzen, bloß das Radio selbst... Irgendwie findet es keinen einzigen Sender. Der gesamte Bandbreitenbereich wird durchlaufen, ohne dass der Zeiger an irgendeiner Stelle stehen bleibt.

Wüsste jemand nen Rat? Hab ich dem Forum richtig entnommen, dass ich höchstwahrscheinlich eine zusätzliche DAB+-Antenne benötige, sollte diese nicht eingebaut sein?

Ich bin mir ziemlich sicher dass du noch so ein Adapter für die Phantom Einspeisung brauchst:

https://rover.ebay.com/.../0?...

Werkseitig wird über Antennenkabel der Verstärker eingespeist; Viele nachgerüstete Radios machen leider es nicht.

diese Kabel lagen bei, hab fürs Radio das linke und das mittlere (die rot markierten) verwendet... hilft es bei der Problemsuche weiter? 😉

Radio-kabel
Deine Antwort
Ähnliche Themen