Empfehlung Android-Radio + was wird alles benötigt?
Hi zusammen.
Ein sehr guter Freund möchte seinem Neffen im Ausland ein Android-Radio schenken und bat mich um Hilfe und habe da direkt an euch gedacht.
Es soll ein einfaches und günstiges Radio sein. Bis ca. 200,-€ und es wird nichts perfektes verlangt.
Was habt ihr da für Empfehlungen/Erfahrungen/Tipps?
Was wird alles benötigt? CAN-Bus-Adapter?
Fahrzeug ist ein 2012er Jetta mit einen einfachen Radio.
Vielen Dank im voraus.
Beste Grüsse
TazaTDI
Beste Antwort im Thema
Ließ dich hier Mal etwas ein:
https://www.rcd510.de/?page_id=231
Und hier noch etwas Lektüre:
https://rcd330plus.com/showthread.php?tid=56
Original sind die RCD330 eigentlich alle, zumindest lassen die sich alle mit VCDS auslesen und codieren, was 3rd Party Radios nicht können.
37 Antworten
Rechte weg und das was ich oben gepostet habe anstecken.
An der linke soll dann von Adapter blaue Adern an +12 Volt anschließen.
Zitat:
@Nico0091 schrieb am 27. Januar 2020 um 15:53:17 Uhr:
Rechte weg und das was ich oben gepostet habe anstecken.
An der linke soll dann von Adapter blaue Adern an +12 Volt anschließen.
also, das, was du gepostet hattest, - statt des rechten Kabels?
Super, danke, und da wäre noch eine Sache (weiß nicht ob sie mit dieser Verkabelung bzw. mit dem Fehlen des Verstärkers zu tun hat): wenn man im Auto sitzt und über die Bluetooth-Freisprecheinrichtung telefoniert, hört man den Gesprächspartner sehr gut. Am anderen Ende der Leitung hört der Gesprächspartner meine Stimme jedoch sehr dumpf und weit - als wäre ich mehrere Meter vom Mikro entfernt, in Wirklichkeit ist es eine ganz normale Entfernung zwischen dem Fahrerkopf und dem Autoradio...
Wüsste jemand nen Rat?
Danke!
Ja genau
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ingo_Do schrieb am 27. Januar 2020 um 15:34:25 Uhr:
Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 27. Januar 2020 um 11:41:08 Uhr:
Man könnte den Verkäufer fragen oder die Beschreibung lesen. Ganz pfiffige machen beides, ich habe mal irgendwo gehört das sowas auch möglich sein soll bevor man etwas kauft.
ob du's glaubst oder nicht - der Verkäufer feiert nun sein chinesisches Neujahrsfest (einen Monat lang) und in der Beschreibung stand nichts..
Dann wird es auch kein DAB+ Empfangsteil haben.
Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 27. Januar 2020 um 16:28:44 Uhr:
Zitat:
@Ingo_Do schrieb am 27. Januar 2020 um 15:34:25 Uhr:
ob du's glaubst oder nicht - der Verkäufer feiert nun sein chinesisches Neujahrsfest (einen Monat lang) und in der Beschreibung stand nichts..
Dann wird es auch kein DAB+ Empfangsteil haben.
wirklich schade... und nu?
Das Radio verfügt auch über ne USB dab+ App (man muss Usb Adapter von Verkäufer kaufen).
Zitat:
@Ingo_Do schrieb am 27. Januar 2020 um 09:15:06 Uhr:
Zitat:
@Hannebambel schrieb am 27. Januar 2020 um 07:14:44 Uhr:
Wenn Du DAB+ Sender suchst, dann brauchst eine entsprechende Antenne. Meistens wird die mitgeliefert. Schon mal das FM Band durchsucht?Da gibt es nur den MW-Bandbreitenbereich, sonst nix...
Steht da wirklich „MW“? Kann ich mir nicht vorstellen. Hast Du keinen Link auf den Shop, oder woher ist das Teil?
Bau es mal aus und schaue mal, ob eine Bezeichnung auf dem Gehäuse steht.
Ansonsten gehe ich davon aus, dass es einen normalen FM Empfänger hat. Hier hilft der erwähnte Phantomadapter. Mache Dir aber keine zu großen Hoffnungen auf einen gescheiten Empfang, ist bei den meisten Chinaböllern nur mittelmäßig.
Wenn es ein Android Radio sein soll, schaue mal bei M.I.C. rein. Haben gute Radios und einen guten Service. Ist allerdings nicht für 299 € zu haben.
Edit: habe gerade gesehen, dass Du in einem weiteren Beitrag die gleichen Fragen stellst. Verwirrt nur und bringt nichts.
https://www.motor-talk.de/.../...der-china-androiden-t6615502.html?...