Empfehlenswerte Vialle Umrüsfirma im Bereich V,HO,R
Hallo Fangemeinde.
Wie schon im Titel erwähnt, suche ich für meinen 318i(Fl) einen kompetente Gas-Umrüster im Bereich Vogtland, Oberfranken oder Regensburg.
Auch wenn es nur ein 4-Zylinder ist, lasse ich trotzdem keine Pfuscher ran.😁
Wer kann eine solche Firma empfehlen bzw. hat gute Erfahrungen mit einer solchen gemacht.
Für Antworten bedanke ich mich schon im vorraus und wünsche allen eine knitter- und störungsfreie Fahrt!
25 Antworten
Und hier dann der Rest.
Verbaut wurde eine Vialle LPI 6,4. Beim Tank habe ich mich für die 55l Variante entschieden, um meinen Kofferraumboden so zu lassen wie er ist. Das Mehr an Kilometern bei der 67l Variante ist für mich unerheblich.
Wie man auf den Bildern sieht, passt sogar noch etwas "Kleinzeug" rein.
Fehlen halt nur noch die Preise:
Vialle LPI 6,4.....................................2702,85 Euro
Standheizung Webasto mit T91.... ...1848,65 Euro
Batterie.............................................. 154,70 Euro
Gesamt also......................................4706,20 Euro
Märchensteuer ist schon dabei.
MfG aus dem immer noch frostigen aber sonnigen Vogtland
KK
Ich denke schon das sich das rechnet. Voraussichtlich jährliche Kilometerleistung dürfte bei ca. 25.000 liegen.
Jetziger Kilometerstand 76.000.
Sind in 5 Jahren rund 125.000 km bzw. dann gesamt ca. 200.000km.
Hat es sich bis dahin nicht gerechnet, dann wird es das warscheinlich nie.
Webasto betrachte ich als Luxus und als Schichtarbeiter werde ich das zu schätzen wissen.
Oder sehe ich das vollkommen falsch?
MfG
KK
Ähnliche Themen
Hm ne klingt soweit ok. Wusste nicht, dass dein BMW erst 75 tkm drauf hat. Dann sieht das natürlich schon anders aus…
Viel Spaß damit! Webasto war damals in meinem Golf 3 purer und super angenehmer Luxus! 🙂
Stimmt, hätte den Kilometerstand dazuschreiben sollen. Habe das Auto vor knapp einen Jahr mit 54.000 km gekauft und die berufliche Situation, die sich zum damaligen Zeitpunkt schon andeutete, abgewartet.
Natürlich kam alles ganz anders und Plan B (Gas) wurde in Angriff genommen. Somit hatte ich aber auch fast 1 Jahr Zeit das Auto auf seine Zuverlässigkeit zu testen.
Vielleicht schreibe ich, wenn ich viel Zeit habe im Januar einen Thread über 1Jahr 318i Touring.
Na wir werden sehen.
Tschau
KK
Wirklich gelungene Umrüstung würd ich sagen.
Hast du noch ein Bild vom gesamten Motorraum?
Weißt du, ob bei dir der Krümmer gebohrt wurde?
Soweit ich weiß, ist der 318i N42 einer der wenigen Motoren bzw. der einzige Motor bei dem der Krümmer NICHT gebohrt wird sondern ein spezielles Zwischenstück, welches die Injektoren beinhaltet, unter den Krümmer gesetzt wird.
Gruß
Hallo,
hab eben mit dem Autohaus telefoniert und es stimmt tatsächlich.
Nix gebohrt, sondern wie schon oben beschrieben wird eine Adapterplatte eingebaut.
MfG
KK
Danke für die Bilder.
Und wie man sieht, sieht man nichts. Einfach schön.
Die Umrüstung müsste ein R115-Umrüstung sein, da du den 55L-Tank hast einbauen lassen!?
Der Tank war mein K.O.-Kriterium, sonst würde es bei mir jetzt genau so aussehen.
Viel Spass beim Gasen und beobachte mal deinen Gasverbrauch, würde mich mal interessieren was der auf 100km so nimmt.
Gruß
Auch von mir Glückwunsch zur Vialle und Standheizung 🙂
Da hoffe ich, dass du viele störungsfreie und knitterfreie 😉 KM zurücklegen wirst. Die bei Matthes verstehen ihr Handwerk 🙂 Ich hab zwar erst 51.000km mit der Vialle gefahren, dafür aber auch total störungsfrei.
Hast du auch den Mini-Tankanschluss genommen?
Gruß
Ci-driver
Hallo,
Ja, Minitankanschluss hinter der Tankklappe. Foto kann ich nachreichen, wenn ich wieder zu Hause bin.
Ist es eigentlich Normal, das man an einigen Tankstellen eine "Tankkarte" beantragen muß oder ist mir das nie aufgefallen weil ich in der Vergangenheit meist im benachbarten Ausland getankt habe?
Selbst bei Globus in Schwandorf braucht man soetwas obwohl dort zumindest tagsüber gleich abkassiert wird.
Bei einer Tanke ohne Kassierer ist es ja noch nachvollziehbar, aber ausgerechnet hier?😕
Mit Grüßen aus der Ferne
KK