Empfehlenswerte Vialle Umrüsfirma im Bereich V,HO,R
Hallo Fangemeinde.
Wie schon im Titel erwähnt, suche ich für meinen 318i(Fl) einen kompetente Gas-Umrüster im Bereich Vogtland, Oberfranken oder Regensburg.
Auch wenn es nur ein 4-Zylinder ist, lasse ich trotzdem keine Pfuscher ran.😁
Wer kann eine solche Firma empfehlen bzw. hat gute Erfahrungen mit einer solchen gemacht.
Für Antworten bedanke ich mich schon im vorraus und wünsche allen eine knitter- und störungsfreie Fahrt!
25 Antworten
Danke für die Antwort und auch Dank für die PN's.
Möchte aber nocheinmal betonen, das die Umrüsterfirma schon ein gehöriges Maß an Erfahrung mit BMW's mitbringen sollte.
Besonders natürlich auch mit meinem Modell!!
Soll ja auch für die nächsten Jahre störungsfrei funktionieren.😉
Ob die Fa.Abart Erfahrung mit BMW hat,weiß ich nicht.Wir haben dort 2 Toyota umrüsten lassen,die hatten auch alle möglichen anderen Fabrikate dort.Nach meinem Eindruck arbeiten sie routiniert und professionell,sind zudem relativ preiswert.Ich würde mir mal deren Webseite anschauen über die man sich auch ein Angebot machen lassen kann oder hinfahren und sich den Betrieb anschauen.Seit kurzem haben die auch eine Gastankstelle wo der Preis einige Cent unter dem üblichen liegt.Vor ca.2Wo. 55C.
Werkstätte liegt an der Hauptstrasse Nähe Kirche,ca.10Min.von Zentrum R.
Gruß greim11
Gerade noch einen Umrüster nahe R gefunden:www.profiautogas.de
Ähnliche Themen
BMW-Matthes.
Ob die jetzt genau bei dir in der Nähe sind, weiß ich nicht. Die kennen sich auf jeden Fall mit BMW aus und verbauen seit Jahren ausschließlich Vialle. Frag mal den User "pfarrer", der hat auch einen 318 FL dort umrüsten lassen.
Gruß
Danke für die Antworten. Habe ein paar Anfragen gestartet und werde mich dann entscheiden.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe!!
Zitat:
Original geschrieben von kikesa
BMW-Matthes.
Ob die jetzt genau bei dir in der Nähe sind, weiß ich nicht. Die kennen sich auf jeden Fall mit BMW aus und verbauen seit Jahren ausschließlich Vialle. Frag mal den User "pfarrer", der hat auch einen 318 FL dort umrüsten lassen.Gruß
Hallo,
habe vor zwei Jahren mein 330 Cabrio bei BMW Matthes umrüsten lassen und habe seitdem 60 tkm - bis auf eine lockere Schelle im Motorraum - störungsfrei abgeradelt. Ich war nie wieder dort. Sauberer Einbau, nicht billig, aber jeden Cent wert. Meinen aktuellen Benz habe ich vor zwei Monaten umbauen lassen und war seitdem mehrfach beim Umrüster 🙁
Generell hat der TE das Essentielle schon begriffen - es kommt auf einen guten, erfahrenen Umbaubetrieb an, nicht so sehr auf die Anlage. Lieber ein paar Scheine mehr auf den Tisch legen und dafür seinen BMW wie zuvor genießen. Ein guter Einbau zeichnet sich dadurch aus, daß man NICHTS von ihm merkt...
Gruß,
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von sp-muc
...Meinen aktuellen Benz habe ich vor zwei Monaten umbauen lassen und war seitdem mehrfach beim Umrüster 🙁
...es kommt auf einen guten, erfahrenen Umbaubetrieb an, nicht so sehr auf die Anlage...
Heißt also der Umrüster deines Benz taugt nicht wirklich was. Warum hast du dann dort umrüsten lassen? Nach dem du bereits ein Gas Wagen fährst und dich mit der Materie auskennst, solltest du doch wissen worauf es ankommt. Oder woran liegt/lag es das die VSI im Benz nicht rund läuft?
Gruß
Ich hab meinen auch beim BMW-Matthes auf die Vialle umrüsten lassen 🙂
Ich war nur zum Einbau dort, seitdem nie wieder, da die Anlage einfach absolut super läuft 🙂
Seit Einbau 50.000km gefahren.
Gruß
Ci-driver
Hallo und guten Abend.
Hab mich jetzt auf BMW-Matthes, Abart und Sven Hager GmbH von autogasservice-berlin-brandenburg.de weitestgehend festgelegt.
Allerdings scheint BMW-Matthes über allen zu schweben.
Gibt's im Forum ein paar Berliner die mir die letztere empfehlen könnten?
Irgendwo hatte ich auch mal über eine "Rostfreie" Lösung des Tankanschlusses hinter der Tankklappe gelesen und finde es natürlich nicht mehr.
Kann mir jemand in wenigen Sätzen die Problematik bzw. Lösung näher bringen?
Das ich mir nur einen kompetenten Umrüster mit Erfahrung aussuche, liegt ja wohl klar auf der Hand.
Die Anlage soll mir ja für die nächsten Jahre Geld sparen, macht sie allerdings nur, wenn sie auch störungsfrei funktioniert.
Also lieber mal einen Schein am Anfang mehr hingelegt, als später die "Einsparung" doppelt und 3-fach bezahlen!
Danke für Antworten und mit herzlichen Grüßen aus dem Vogtland
K.K.
Zitat:
Original geschrieben von kikesa
Warum hast du dann dort umrüsten lassen?
Natürlich auch auf Empfehlung von diversen Forumsmitgliedern und von zwei Kollegen, die dort umgerüstet haben. Ganz doof bin ich auch nicht, auch wenn ich jetzt auch einen Mercedes fahre 😁
Die Prinsanlage im Benz läuft übrigens super, wenn der Tank voll ist. Nur läßt sich der Tank (95l) nur mit 55 l befüllen und wenn sich der Füllstand im letzten Drittel befindet, schaltet die Anlage bei schwerem Gasfuß auf Benzin um, und das mit einem üblen Ruck.
Gruß,
Stefan
Hätte ich auch nicht gedacht das du ganz doof bist 😁
Trotzdem bleibt festzustellen, daß der Benz nicht läuft wie er soll und es offensichtlich am Umrüster liegt.
Ich kenne 2 LPG-ler die auch den E430 mit der VSI fahren, und da passt alles. Tank randvoll machen und kein Rückschalten bei vollem Leistungsabruf wenn der Tank nur zu einem drittel voll ist.
Aber lassen wir das, ist zu sehr off topic. Du wirst das schon hinbekommen - bist ja schließlich nicht doof 😉
Gruß
So, für alle die es Interessiert.
Der Einbau ist erledigt und weil der Schlosser einmal dabei war, hab ich meinen Auto noch eine Webasto Standheizung spendiert.
Bei den jetzigen Temperaturen eine goldrichtige, weil warme Entscheidung.😁
Das Rennen hat das BMW Autohaus Matthes in Hildburghausen/Thüringen gemacht, da diese ausschließlich Vialle verbauen und zudem über ausreichend Erfahrung verfügen. Das der Schlosser ebenfalls einen 318i Touring und diesen auch selbst auf Gas umgebaut hat, war dann noch das Tüpfelchen auf's i, aber nicht mehr entscheidend.
Der Einbau ist, soweit ich das beurteilen kann, sauber ausgeführt. Es funktioniert alles wie es soll und das erste mal volltanken zauberte mir ein lächeln in's Gesicht.😁
In diesem Sinne, dank nochmal den "Schreibern" und nicht zu vergessen, sollte er hier mitlesen-
Herrn Böhm vom AH Matthes.
Schönes Wochenende und immer eine volle Batterie wünscht...
MfG
KK
Na, so einfach kommst du uns nicht davon.
Bilder, welche Vialle wurde verbaut 6.4 oder 7, Tankgröße, Anhebung des Kofferraumbodens, Preis, Platzierung des Umschalters???
Fragen über Fragen ...
Gruß