Emotion Start geht nicht
Hi!
Weiss jmd ob der Emotion Start beim Facelift CLA 35 erst bei ganz bestimmten Bedingungen funktioniert?
Ich drücke Startknopf und linkes Schaltpedal gleichzeitig und es tut sich rein gar nichts. Egal ob der Motor kalt oder warm ist, Temperaturen knapp unter oder über Null. Hat noch unter 1.500 km - oder liegt hier die Ursache?
Bei einem Test A 35er ging das jederzeit (über 1.500 km und Hochsommer).
Danke!
35 Antworten
Versuche es mal mit zuerst das Schaltpaddel ziehen, gezogen halten und dann den Startknopf betätigen.
Bei mir klappt es mit dem linken paddel gedrückt halten und starten immer einwandfrei. Wüsste nicht wie es anders gehen sollte.
Motor muss definitiv warm sein. Also die Anzeigen für getriebe und motor müssen weiß sein - erst dann is der motor warm.
Ansonsten mal die einfahrphase abwarten ob es dann funktioniert
Ähnliche Themen
Bei meinem A35 und CLA35 muß der Motor für den Emotionstart nicht auf Betriebstemperatur (warm) sein. Der Emotionstart funktioniert auch bei kalten Motor, zumindest bei den Fahrzeugen, die ich bisher gefahren habe.
Der Emotion Start knallt auch nicht. Es geht darum, dass der Wagen beim Starten einfach etwas lauter, also emotionaler als sonst ist.
Natürlich knallt er beim Emotion start. Er startet mit höherer drehzahl und knallt hinten raus. Gerade wenn der motor richtig warm ist sind die "pops and bangs" sehr laut.. auch wenn nur kurz..
Wär ja auch sonst kein emotion start. Die paar upm mehr im standgeräusch sind ansonsten ja kaum lauter als ohne emotion start.
Dann ist das beim 45er anders als beim 35er. Beim Emotion Start geht es ja auch nur um die paar Sekunden des Startvorgangs.
Emotion Start beim CLA 35 12/23 geht definitiv.
Wenn sich deiner weigert stimmt was nicht.
Schon das zweite mal in der Werkstatt nächste Woche… ich dreh durch. Nagelneues Auto und dann sowas. Und Werkstatt versucht es einfach wild mit neuen Codierungen/Updates…