Emotion A6 4G zu BMW F11
Seit 05/2013 wechselte ich auf A6 4G Av.3,0 TDI kleiner V6 von BMW 520 D E61.
Jetzt muß ich,leider noch zwei Jahre Leasing - noch Audi fahren.
Was spricht für Audi bzw für BMW.
Mein derzeitiger A6 ist ok, aber Emotionen wie mein Vorgänger BMW erzeugt er nach über einem Jahr und ca 60 000 km nicht mehr.
Beste Antwort im Thema
Meine Fresse du hast 17 Beiträge bis jetzt hier im Forum verfasst.
Hast du dich nur angemeldet um hier Markenbashing zu Betreiben oder ist dir einfach nur langweilig?
Wenn du hier im Forum vielleicht auch mal was konstruktives schreiben kannst, dann nehme ich dich als User auch ernst.
Mit freundlichen Grüßen
54 Antworten
Seit nun 12.000 km ein BMW F11, 535 d...
Bisher, auch mit den Autohäusern, nur absolut positive Erfahrungen. Ich komme von einem "Premiumhersteller" und freue mich nun endlich angekommen zu sein. Das Auto ist absolut die richtige Wahl und ich werde nie mehr irgendetwas anderes als Autos aus München kaufen.
Viel Spaß aber was interessiert mich dies in einem A6-Forum
... wobei der A6 BiTu oder Competition ist allemal das bessere und innovativere Fahrzeug als die Heckschleuder bleibt und im Falle der Wahl ebenso gelobt werden würde (den ersteren fuhr ich beispielsweise 100.000 km ohne irgendein technisches Problem - nach 12000 km hingegen ist so eine Kiste ja nicht mal richtig eingefahren, um irgendeine Wertung bezüglich Zuverlässigkeit und Werkstattqualität abgeben zu können... 😉 )
Immer die gleiche Leier...
Beim ersten richtigen Problem und mangelnder Kulanz des Autohauses oder des Herstellers ist das Geschrei dann auf einmal wieder groß. Das darauffolgende Motto lautet dann: Nie wieder ein Auto aus München, die anderen machen es so viel besser.
Mal ganz ehrlich, man kann bei BMW, Mercedes, Audi sowie bei allen anderen Herstellern auch Pech haben - mit oder ohne Premiumanspruch. Jeden steht es frei zu wechseln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wolfgear schrieb am 22. August 2014 um 20:26:20 Uhr:
..Ich seh immer, wie die gegelten Himbeertonis glotzen, wenn man um sie herum die Kurven zieht. Da hilft dann auch die spacige Sonnenbrille nicht mehr..
aber die
gegelten...DIE sitzen doch in den Audis! Verwechselst du da nicht was?😉
Tja,wenn die Gesamtkosten des 535d und des A 6 Competition verglichen werden , gibt es finanziell keinen Unterschied. Ich fahre jetzt fast 30 jahre 5 er BMW und habe mich jetzt für Audi entschieden , da die Optik und die angebliche Wertigkeit der Ausstattung ( habe meinen Competition noch nicht) entscheidend sind. Tatsächlich ist der Innenraum von Audi unschlagbar, obwohl ich die Außenoptiik vom 5 er mit M Ausstattung besser finde.
letzlich wenn ich bei der Anschaffung von 90.000.- Euro leasen möchte, ist der Audi dank Audi Bank ca 250.- mtl günstiger..
Mehr ist nicht zu sagen
BMW thront auf einem hohen Roß.....
UPS.. stimmt, ich bin im A6 Forum.. oh, wie peinlich ;-))
Also, um mal die Kurve zu kriegen, ne kleine Erläuterung.. ich hatte ein Fahrzeug aus Stuttgart, der 3., Hinterachse defekt 2.600 € - nach 1.200 € Kundendienst und 120.000km (find ich bisschen früh für den Fehler..), Kulanz = 0, zufällig einen 535d gefahren und einen A6 Kombi, ich fand den A6 irgendwie zu verspielt und zu unlogisch (die Schalter in der Mittelkonsole, das HeadUp, die Anzeigen vorne, der Drehschalter in der Handablage in der Fahrertür..) und BMW war mit dem Angebot schneller.. dann wars halt so und ich bin überglücklich. ;-))
Audi haben zwei Freunde von mir, daher nicht grundsätzlich abgeneigt, sie haben gute Erfahrungen und Gemecker gibt's überall.. aber es waren Kleinigkeiten.
Allerdings der Stuttgarter hat mich schon massivst geärgert.. davon bin ich geheilt. ;-)
Dass man geärgert wird, gibt es wohl bei jeder Marke. Grundsätzlich spielt in dieser Preisklasse der Geschmack eine ganz große Rolle, und die drei großen Marken unterscheiden sich da deutlich, und das ist ja auch gut so.
In den objektiven Eigenschaften schenken sich die Fahrzeuge eher wenig.
Wenn ich nur 5.000,- € für ein Auto ausgeben kann, kann ich meinen Geschmack nicht so in den Vordergrund stellen, da muss ich schon mehr Kompromisse eingehen als bei einem Auto für 100.000,- €
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 11. Januar 2015 um 12:54:29 Uhr:
Immer die gleiche Leier...Beim ersten richtigen Problem und mangelnder Kulanz des Autohauses oder des Herstellers ist das Geschrei dann auf einmal wieder groß. Das darauffolgende Motto lautet dann: Nie wieder ein Auto aus München, die anderen machen es so viel besser.
Mal ganz ehrlich, man kann bei BMW, Mercedes, Audi sowie bei allen anderen Herstellern auch Pech haben - mit oder ohne Premiumanspruch. Jeden steht es frei zu wechseln.
Aus meiner Erfahrung raus sind die Stern Kunden am Leidensfähigsten...
Zwischen BMW und Audi wechseln einige hin und her, wegen Problemen, Optik und/oder besseren Konditionen.
Nur der Sternstunde ist hart im Nehmen und nicht so leicht abzuwerBen. .Habe das bis heute noch nicht so wirklich erklären können.
Mir ist es persönlich gleich welcher der vier deutschen Premiummarken...Wenn ich es mir leisten kann werde ich den kommenden Panamera auch ins Auge fassen...
Konnte es nie verstehen wieso die so lange nur einen 250 PS Diesel hatten und es bist heute kein Head Up gibt...
ICh habe mich für den A6 und gegen den 550d Aufgrund vom passenden Zyklus, dem daraus resultierenden Preis, den Konditionen an sich und weil ich den Audi optisch nen Ticken peppiger fand. Auch wenn der 5er mit Paket von Außen immer noch dynamischer wirkt als das von der Serie kaum zu unterscheidende S-Line Paket.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 26. August 2015 um 21:49:49 Uhr:
Nur der Sternstunde ist hart im Nehmen und nicht so leicht abzuwerBen. .Habe das bis heute noch nicht so wirklich erklären können.
Altersstarrsinn! 😁
... In Kombination mit Altersdemenz: Der Werkstattbesuch von gestern ist morgen vergessen... 😁
Auf dem Seniorverkäufer Ausbildung hatten wir einen dabei der frisch von der NL München Mercedes gekommen ist.
O-Ton ich bin so froh endlich mal nicht mehr mit "Rentner" und Halbtoten zutun zu haben. Endlich mal Leute in meinem Alter und keine Gehstöcke mehr 🙂
Klingt zwar hart, aber stelle ich mir auf Dauer auch schwer vor. Aber was will der Mustangverkäufer sagen mit dem GCotY 2015 🙂
Hey, ich juss nun auch mal reagieren, bevor mein Bier noch kocht..
... ich bin weil mein F11 eine Woche beim Kundendienst in KA (jaja.. es dauert sonst nicht so lang, aber ich kam nicht hin und es eilte nicht.. bevor wieder alle stänkern) ein A6 Kombi oder wie das Ding heisst 3,0 diesel, irgendwas mit 260 PS oder so (entschuldigt wenn ich die aktuellen Daten nicht alle sofort mit Seriennummern parat hab) das Auto war fast voll ausgestattet, war also nicht schlecht.
Ich war heilfroh als ich meinen wieder hatte.. kein Vergleich sorry, nie wieder etwas von VAG (Porsche war auch früher schöner, da gehörten die Reifen seitlich dazu - heute.. grauslig - vergleicht den mal mit dem Ferrari dann sieht man was Design ist)
Ergo, Audierfahrung eine Woche (wieder mal, seit Jahren) 1.200 km aber NEIN DANKE, die Schüssel nicht.
Der Händler hat dementsprechend reagiert als ich das Ding mit Majestätsbeleidigung vor die Tür stellte, bei uns auf der Alb sagt man: Arroganter Sack
Schönen Abend in die Runde
Achja.. Zetsche-Auto hatte ich 3 (drei ...;-)...) alles beim freundlichen.. Hinterachsgetriebe (2.600 EUR) Kulanz no, nicht mal 100 EUR..
Schlüssel und Fahrzeugpapiere geholt und direkt zu BMW, Kauf ca 15 Minuten
Glücklich sein
Soll ich als Selbständiger die A-Klassen-Schüssel fahren oder so einen aufgeregten C3 - für ne E-Klasse müsste ich wohl die Garage anbauen, die ist für Sattelzüge nicht vorgesehen
tztz.. so, und nun auf mich.. (Fanta4: Gib "mir" doch die Schuld)