Letzter Beitrag

VW

Herr Müller in den USA

Zitat: @Luebecker220 schrieb am 8. Januar 2016 um 10:12:19 Uhr: Zitat: @Haraldmaus123 schrieb am 8. Januar 2016 um 01:39:26 Uhr: Feuerwehr! Warum gescheitert? Und, Du sagst es doch selber, Zitat: "........wird er seinen ersten US-Auftritt als Nachfolger von Martin Winterkorn absolvieren." Zitat Ende. Das heisst doch, er ist das erste Mal seit Winterkorn geflüchtet ist, seit dem der Dieselbetrug aufgeflogen ist, in den USA. Oder? Genau um diese Funktion geht es, er war wohl auch schon vorher in den USA aber wohl nicht als CEO.. CIO, aber "I" heisst Information und DAS macht ja VW nur in Salamitaktik.. Wir brauchen uns nicht angiften, ich reagiere nur erstaunt über die Vorgehensweise von VW und Herrn Müller. Das wollte ich damit sagen, Sarkasmus ein: .. hast Du's nun begriffen? Sarkasmus aus. Das ich kein VW Fan bin ist klar seit dem ich gewisse Erfahrungen mit dem Unternehmen gemacht habe die nicht unbedingt gut waren, und das kommuniziere ich auch. Ich glaube zu verstehen, was Du gemeint hast, aber Deine Anmerkungen erschienen mir aus dem Zusammenhang gerissen. Ich finde nicht, das Herr Müller hier falsch handelt. Ein sofortiges rüberjetten wäre in meinen Augen blanker Aktionismus gewesen. Besser ist/war es, erst einmal genug belastbare Fakten zu haben um dann dem Gegenüber auch fundiert gegenüber treten zu können. In den USA arbeiten sicherlich Mitarbeiter, die das Drumherum besser kennen und wissen, wie die Amis ticken. Man stelle sich vor: aufgrund halbgarer Informationen versucht Müller drüben Gutwetter zu machen und müsste bei kleinsten Nachfragen ggf. die Segel streichen. Gesichts- und Glaubwürdigkeitsverluste wären ihm sicher. Ich habe auch in einem weltweit tätigem Konzern gearbeitet und der CEO hat dort im Bedarfsfall auch immer mit Bedacht gehandelt. Deine persönlichen schlechten Erfahrungen machen Deinen Unmut vielleicht verständlich, aber wehre Dich gegen Pauschalkritik gegenüber VW. Das schafft nur Verbitterung. Z.Zt. sind andere, brisantere Themen wichtiger als der Besuch von Hr. Müller in USA. Verbitterung mag ich das nicht nennen, wir leben global und denken global und es sollte doch möglich sein eine Kommunikation zu beginnen, oder? Es widerspricht jeglicher Managementregel.. Compliance Organisation.. Es sind fundierte, lange Erfahrungen gegenüber VW, gegenüber der Salamitaktik des Unternehmens und erst mal alles ableugnen.. das mag ich nicht, ich handel anders, denke anders und bin wohl der Meinung dies sagen zu dürfen. Auch wenn es nicht in das Klischee des Deutschen reinpasst, dafür habe ich aber auch zu viele ausländischen Freunde um Scheuklappendenken haben zu müssen, dürfen, sollen.. Viel Spass im Forum noch, ich geh. Klar.. das gefällt manchen.. ;-))