EML & ASC Lampe - Drosselklappe defekt?
Hallo zusammen,
es handelt sich um folgendes Auto:
BMW E46 328ci mit einem M52TÜ B28
Ich habe folgendes Problem:
Seit kurzem geht er direkt nach dem Anlassen in den Notlauf (EML-Lampe und ASC Leuchten).
Also habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen (siehe unten).
Nach kurzer Recherche meine Vermutung -> wahrscheinlich die Potis hin oder der Kabelbaum.
Jetzt habe ich aber noch mit INPA die Spannung der Potis angeschaut, bei eingeschalteter Zündung,
hier gehen die Werte der Potis bei langsamem Treten des Pedals sauber ohne verdächtige Ausreißer von 0,94 V bis 4,02 V wobei der zweite Poti immer etwas hinterherhängt.
Und auch der DK Winkel ändert sich dem entsprechend.
Ich habe in einem anderen Thread gelesen das die werte jedoch von Werten zwischen 0,72 und 4,3 V gelesen also müsste die DK wahrscheinlich eh eingestellt werden.
Sobald ich Zeit habe, werde ich mal probieren die Drosselklappe auszubauen und einer Sichtprüfung zu unterziehen. ??
Jetzt weiß ich nicht, wo der Fehler liegen soll, ist die DK jetzt fürn Eimer oder liegt das Problem wo anders.
Vielleicht kennt jemand die Problematik und kann mir weiterhelfen.
Danke schon mal im Voraus.
Fehlerspeicher:
169 MDK Endstufenabschaltung nach Diagnosefehler
Fehlerhäufigkeit: 7
Logistikzähler: 40
Motordrehzahl 0.00 1/min
Temperatur Ansaugluft 31.50 Grad C
Batteriespannung 12.04 V
Temperatur Kuehlwasser 28.50 Grad C
aufgetreten vor (rel. BZ) 0.00 h
MDK Endstufenabschaltung nach Diagnosefehler Fehler
nach Entprellung gespeichert Fehler
momentan vorhanden sporadischer Fehler
Fehlercode: A9 E1 07 28 00 6A 76 66 9F 24
-------------------------------------------------------------
172 Signal Fahrerwunsch-Geber Potentiometer 1 und 2 Kurzschluss
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler: 40
Fahrerwunschgeber PWG 1 Poti 0.00 Grad DK
Fahrerwunschgeber PWG 2 Poti 10.31 Grad DK
Versorgungsspannung Spannungsregler 1 0.00 V
Versorgungsspannung Spannungsregler 2 5.00 V
aufgetreten vor (rel. BZ) 0.00 h
Schleiferkurzschluss
CARB-Fehler
Fehler nach Entprellung gespeichert
Fehler momentan vorhanden
statischer Fehler
Fehlercode: AC 71 01 28 00 0B 00 62 9F 24
-------------------------------------------------------------
117 Plausibilitaet Signal Fahrerwunsch-Geber Potentiometer 1 und 2
Fehlerhäufigkeit: 7
Logistikzähler: 40
Istwert Fahrerwunsch PWG 1 15.00 Grad DK
Istwert Fahrerwunsch PWG 2 7.50 Grad DK
Versorgungsspannung Spannungsregler 1 5.05 V
Versorgungsspannung Spannungsregler 2 5.00 V
aufgetreten vor (rel. BZ) 0.00 h
Signal nicht plausibel
CARB-Fehler Fehler
nach Entprellung gespeichert Fehler
momentan nicht vorhanden
sporadischer Fehler
Fehlercode: 75 B8 07 28 20 10 63 62 9F 24
-------------------------------------------------------------
111 Signal Fahrerwunsch-Geber Potentiometer 2
Fehlerhäufigkeit: 22
Logistikzähle: 40
Istwert Fahrerwunsch PWG 1 9.84 Grad DK
Istwert Fahrerwunsch PWG 2 3.75 Grad DK
Versorgungsspannung Spannungsregler 1 5.05 V
Versorgungsspannung Spannungsregler 2 5.00 V
aufgetreten vor (rel. BZ) 0.00 h
Kurzschluss gegen Masse oder Leitungsunterbrechung
CARB-Fehler Fehler
nach Entprellung
gespeichert Fehler
momentan nicht vorhanden
sporadischer Fehler
Fehlercode: 6F B2 16 28 15 08 63 62 9F 24
-------------------------------------------------------------
227 Lambdareglerabweichung Bank 1 zu gross
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähle: 40
Motordrehzahl 736.00 1/min
Last 98.05 mg/Hub
Temperatur Kuehlwasser 55.50 Grad C
Lambdareglerabweichung Bank 1 12.11 %
aufgetreten vor (rel. BZ) 0.00 h
Abweichung fett
CARB-Fehler
Fehler nach Entprellung gespeichert
Fehler momentan vorhanden
statischer Fehler
Fehlercode: E3 71 01 28 17 12 8A 9F 9F 24
-------------------------------------------------------------
228 Lambdareglerabweichung Bank 2 zu gross
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähle: 40
Motordrehzahl 736.00 1/min
Last 98.05 mg/Hub
Temperatur Kuehlwasser 55.50 Grad C
Lambdareglerabweichung Bank 2 12.11 %
aufgetreten vor (rel. BZ) 0.00 h
Abweichung fett
CARB-Fehler
Fehler nach Entprellung gespeichert
Fehler momentan vorhanden
statischer Fehler
Fehlercode: E4 71 01 28 17 12 8A 9F 9F 24
-------------------------------------------------------------
203 Lambdaregelung Bank 2 Regelanschlag
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähle: 40
Motordrehzahl 704.00 1/min
Temperatur Kuehlwasser 57.75 Grad C
Last 98.05 mg/Hub
Lambda-Sondenspannung Regelsonde Bank 2 0.04 V
aufgetreten vor (rel. BZ) 0.00 h
Abweichung fett
CARB-Fehler
Fehler nach Entprellung gespeichert
Fehler momentan vorhanden
statischer Fehler
Fehlercode: CB 71 01 28 16 8D 12 07 9F 24
-------------------------------------------------------------
202 Lambdaregelung Bank 1 Regelanschlag
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähle: 40
Motordrehzahl 704.00 1/min
Temperatur Kuehlwasser 57.75 Grad C
Last 98.05 mg/Hub
Lambda-Sondenspannung Regelsonde Bank 1 0.04 V
aufgetreten vor (rel. BZ) 0.00 h
Abweichung fett
CARB-Fehler
Fehler nach Entprellung gespeichert
Fehler momentan vorhanden
statischer Fehler
Fehlercode: CA 71 01 28 16 8D 12 07 9F 24
17 Antworten
Hallo,
Ich hatte letzte Woche auch die EML und die ASC Lampe an. Der Motor wechselte im Notfahrbetrieb.
Der Bosch Mechaniker meinte, dass er nicht alle Werte auslesen kann, er komme nicht richtig ins System rein. Das mit dem System kenne ich von früher, irgendwie kann nur BMW alle Werte auslesen, sogar nach jedem Ölwechsel in eine freie Werkstatt, konnte mir bis jetzt keine Werkstatt die Service-km zurückstellen. Muss dann immer zu BMW fahren, das Auto habe ich schon seit 19 Jahren. Es ist das gleiche Modell wie vom Themenstarter, ein 328i.
Folgende Fehler konnte man auslesen:
E4 Gemischregelung: Gemischabweichung Bank 2 - zu gross
D3 Leerlaufsteller - mechanischer Fehler
Bremslicht/Motordrosselklappe - Vergleich nicht in Ordnung.
Nach löschen der Fehler läuft der Wagen ohne Probleme und die Fehler kommen auch nicht mehr. Habe schon 500 km hinter mir ohne Probleme.
Weiß jemand, was den Fehler ausgelöst haben könnte?
KGE hatte ich vor 2 Jahren gewechselt (schon das 3. Mal im Autoleben), dabei DK und LLRV gereinigt. DK war ziemlich sauber, null Ruß, hatte mich gewundert bei 400K km.
Wäre um jeden Rat dankbar.
Momentan läuft der Wagen gut, aber es ist nicht ausgeschlossen, dass der Fehler bald nochmal kommt.
LG
Zitat:
@Juji982 schrieb am 27. Nov. 2024 um 10:9:04 Uhr:
Der Bosch Mechaniker meinte, dass er nicht alle Werte auslesen kann, er komme nicht richtig ins System rein.
Dann erstma jemanden im Forum finden, der dir mit BMW Software ausliest. Wo kommst du her?
Komme aus dem Raum Saarbrücken.
Der Bosch Mechaniker hat die Fehler gelöscht. Ich weiß nicht, ob sie noch woanders gespeichert werden und, ob man da noch etwas auslesen kann.