Emblem Motorhaube
Hey, nachdem ich in der Waschanlage war ist mir folgendes aufgefallen.
Siehe Bild.
Allerdings wurde das Auto von Hand gewaschen.
Ist doch unglaublich Auch eine BMW Krankheit
Wie bekomme ich das Emblem ab, ohne etwas an der Motorhaube zu verkratzen?
Ist bei einem neuen Emblem Kleber dabei?
EDIT: Die Embleme sind wohl nur gesteckt.
Bloss abbekommen scheint wohl nicht ganz so easy.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Die sind nur gesteckt mit zwei Pins, würde mir bei Ebay Kunstharzbeschichtete bestellen.
Mit nem Schlitz Schraubenzieher vorsichtig von vorne drunter fahren mit Druck nach oben
ohne den Lack zu berühren. Falls ein Pin abbricht, kannst du die abgebrochenen drin lassen, die
Pins von dem neuen drücken die alten unten raus/durch.
Wenn wenigstens alles an Farbe weg wäre, dann sähe das in Chrom ganz cool aus
Das ist ganz normal. Das kommt beim hinteren Emblem nach einer gewissen Zeit auch noch.
Entfernt wird das Ding mit zwei Plastiknylonfäden. Unten durch ziehen und nach oben abheben. So macht's jedenfalls die gute Karosseriewerkstatt.
Bloß kein Schraubenzieher - sonst kannst du die Haube neulackieren.
mfG
Am besten seitlich abwechselnd rechts , links mit Keil aus Plastik, vorsichtig raushebeln , unter den Keil ein dickes Tuch legen um Lackschäden zu vermeiden...........Google, youtube findet man sowas auch!!
Viele meinten es sollten auch zwei neue Hülsen, die, die Steckverbindung halten auch erneuert werden ,da das Original Auslieferungs Emblem dickere Pins hätte als Ersatzteil........????ob das so ist weiss ich nicht wurde aber mal gesagt, vielleicht weiss das hier jemand und kann dazu was berichten ???
Kannst auch einfach vorsichtig mitm Schlitz oder so das Emblem zerstören
Ich habe das auch schon gewechselt, da sitzt bombenfest,von unten kommt man da auch bei mir gar nicht ran, das musste von oben entfernt werden.
Rundrum mit dickem Panzerklebeband abkleben. Dann mit zwei Plastikkeilen oder Fahrradschlauchhebern das Eblem vorsichtig abwechselnd von beiden Seiten nach oben hebeln, wenn es sich dann nicht bewegt kann man zusätzlich mit einem Schraubenzieher nachhelfen. Dazu den Plastikkeil in die Einbuchtung unter das Emblem schieben und darüber vorsichtig mit dem passenden Schraubenzieher darüber arbeiten bzw hochhebeln. Die beiden Plastikstifte brechen dann ab wnensich das Emblem löst. Das Eblem und die beiden Stifte samt Hülsen kaufst Du am besten Original bei BMW.
Ich habe es mit einem kleinen Plastikspachtel ganz easy abbekommen. Keine 5 Sek. gebraucht. Die Tüllen blieben auch drin. Alles easy! Diese Horrorstories kann ich nicht nachvollziehen ;-)
Wenn der Kunststoff der Tüllen aushärtet, dann sitzen die Embleme ziemlich fest. Das Heckemblem beim 316i war dermaßen fest - absoluter Irrsinn. Eine Plastikkarte (OTTO-Kundenkarte..) unter das Emblem schieben und mit Kunststoffhebel raushebeln. Die Nylonfadenmethode klingt auch gut. Ich habe auch schon von der Schnürsenkel-Methode gehört In meinem Fall hätte das nicht geholfen.
Im Zweifelsfall zerkratzt man besser die Fläche unter dem Emblem, statt außen.
Ich habe mir jetzt ein Emblem im Netz bestellt.
Bei BMW kostet das Ding 45 Euro inkl. ner freundlichen Beratung.
Deshalb habe ich bei eBay mir eins gekauft für 11 Euro.
Laut Artikelbeschreibung, ein Original Ersatzteil mit der BMW Teilenummer drauf und die Pins zu Befestigung.
Die 2 Tüllen werde ich mir bei BMW holen.
Im Netz die sind aber nicht Original daran wirst Du nicht lange Freude haben Bei e-bay steht viel wenn der Tag lang ist, ich kaufe da gar nix. Wer billig kauft kauft meistens zweimal.
Könnte man das beschädigungsfreie Abziehen nicht mit Zahnseide versuchen.
Übrigens sähe eine Prilblume an der Stelle auch ganz nett aus
https://www.google.de/search?...
Umbrella Corporation
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 25. April 2015 um 11:53:52 Uhr:
Im Netz die sind aber nicht Original daran wirst Du nicht lange Freude habenBei e-bay steht viel wenn der Tag lang ist, ich kaufe da gar nix. Wer billig kauft kauft meistens zweimal.
Deswegen auch die Kunstharzbeschichteten, mit den anderen von ebay habe ich auch
schlechte Erfahrungen gemacht.
Seid 2009 werden bei den BMW Modellen die Alu/Kunststoff Embleme verbaut
Untern unten ist Kunststoff und oben ist es aus Alu, die Embleme sind Top, nix löst sich mehr auf oder sowas, außerdem haben die Embleme eine 3D Struktur.
Ich kann euch nur empfehlen das zu kaufen, einfach bei BMW bestellen