EM-Fahne am Fenster für Lack verträglich ?
Sehr technische Frage . . . 😉
Die neuerlich zu erwartende Euphorie bei der anstehenden Fußball-EM 2008 wirft die Frage auf - ob Besitzer ''älterer V-er'' Ihrem Fzg. nochmals wie vor 2 Jahren bei der WM 2006 - so ein LackLeiden zumuten sollten.
Mir fielen seinerzeit bei den beflaggten Golfis 😉 zahlreiche Kampfspuren an den DachHolmen auf.
Ob sich diese nun wieder rauspolieren ließen konnte ich schlecht überprüfen, da ich freiwillig auf den Banner verzichtete.
Wozu hat man auch einen Fahnenmast im Garten 😁
Nun gut, vielleicht erledigt sich das ganze auch schon nach der Vorrunde.
Wenns bis zum FINALE reicht wirds wohl für den weichen AcrylLack wieder ne echte Bewährungsprobe,
und hinterher wird der Ärger vielleicht größer sein als die Freude . . .
Meinungen hierzu ab jetzt: 😉
E.
Beste Antwort im Thema
...gibbet widder Fußball oder so? 😁😁😁
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zett78
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
schön für dich, hat mit der fragestellung überhaupt nix am hut und zeigt lediglich überhebliches verhalten, so quasi ich habe was was ihr niemals haben werdet... (mich natürlich ausgeschlossen 😉)
Zitat:
Original geschrieben von zett78
da stellt sich doch die Frage was hier überheblich istZitat:
Original geschrieben von ChrKoh
gratulation, ich war gerade mal 24 als ich den titel "Dipl.-Ing." erhielt und ganz nebenbei den jetzigen passat kaufte, und das ganze in cash! soll ich mich jetzt aufs podest stellen und von oben euch allen zuwinken?Gruß
völlig aus der luft gegriffenes zitat, das nicht mal im kontext zu der eigentlichen frage steht. man sollte schon alles zitieren, nicht nur ausschnitte, die gerade mal so in den sinn passen! zeigt eigentlich nur charakter und dass du auf streit aus bist!!!
Zitat:
Original geschrieben von Nightman
...wo sollten die Teile denn den Lack zerkratzen? Ihr meint nicht wirklich die Fahne an sich, oder?
...neee, natürlich nicht! Gemeint ist die Spaxschraube, die in's Dach gebohrt wird, um der Fahne Halt zu geben!