ELV-Problem dank elv-doktor.de gelöst

BMW 5er E60

Hallo zusammen.
Endlich...!!!! Konnte ich dieses beschissene problem mit meiner lenksäule lösen.
kurze vorgeschichte:
Vor ca einem monat leuchtete rot im kombiinstrument, elv blockiert - lenksäule wechseln.
fehlerspeicher löschen + softwareupdate haben nichts gebracht.
letzte möglichkeit laut bmw, lenksäule tauschen!!!
Ich hatte sogar schon eine neue liegen, da staß ich im e90 forum auf den elv doktor aus paderborn.
dieser kann mit spezieller software den elv zähler zurück setzen.
ich habe mich von erfurt aus auf den weg nach paderborn gemacht. Und ich sage euch, die reise hat sich gelohnt.
laptop angeschlossen und nach 10 min war alles erledigt!! Alles ist wieder top und elv meldung ist ein für alle mal verschwunden.

Die 470 euro teure lenksäule hab ich gleich zurück geschaft zu bmw.

Auto: e60; 525d 177ps, 12/2006, 133.000km

Alle mit elv problem, wendet euch an den elv-doktor.de

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von holgertt-123


... könnt ihr im nachhinein auch stecken lassen

Ich denke Du verstehst hier etwas nicht richtig! Zum einen schreit jetzt keiner "HIER!" in dem Sinne von "hab ich gewusst!" oder "ich habs ja gleich gesagt...", oder "ich hätte das billiger gemacht..."...

Nein, erst genau durch

Deinen

Hinweis das der Eingriff nur ins Steuergerät war und "nur" ein Zähler zurückgesetzt wurde kamen wir überhaupt auf die Idee nachzufragen was es mit diesem Zähler auf sich hat! Und: Wie man das vielleicht selber erledigen kann.

In einer Sache hast Du recht: Wenn man hier im Forum sucht, dann findet man nicht viel zu dem Problem, erst recht nicht im E60 Bereich. Sucht man aber auch mal mit größerem Radius dann stößt man recht schnell auf den Umstand mit dem Zählwerk, so zumindest ist es mir gestern gegangen, man muß nur wissen worauf man achten soll.

Also nach meinem Empfinden hast Du durch Deinen Gang zum ELV-Doc, Deine Beobachtung dort und den entsprechenden Beitrag hier im Forum allen anderen E6x Fahrern (und E9x usw.) einen sehr großen Dienst erwiesen, kein Grund also mutzelig zu sein 😉

158 weitere Antworten
158 Antworten

...in vielen Fällen schon.

Gruß

Hallo Leute,
Ich suche einen Coder im Raum Hamburg/Lüneburg für einen ELV Zähler Reset meines BMW 118d BJ. 2007, 80tkm gelaufen.

Einen technischen Defekt kann ich definitiv ausschließen, da alles einwandfrei funktioniert. Trotzdem erzählt mir die BMW Werkstatt, dass die einzige Lösung der komplette Austausch der Lenksäule ist. Wirklich eine Schweinerei sowas!

Also meldet euch bitte bei mir, gerne auch per PN.

Zitat:

@sk0812 schrieb am 12. November 2014 um 22:07:22 Uhr:


Hallo Leute,
Ich suche einen Coder im Raum Hamburg/Lüneburg für einen ELV Zähler Reset meines BMW 118d BJ. 2007, 80tkm gelaufen.

Einen technischen Defekt kann ich definitiv ausschließen, da alles einwandfrei funktioniert. Trotzdem erzählt mir die BMW Werkstatt, dass die einzige Lösung der komplette Austausch der Lenksäule ist. Wirklich eine Schweinerei sowas!

Also meldet euch bitte bei mir, gerne auch per PN.

Typisch BMW wollen nur abzocken. Wenn du die rote Meldung hast, dann hilft ein Reset und gut ist. Hatte schon einige BMW'S bei mir mit dem Problem. Bei einer gelben Meldung ist meistens was mechanisches kaputt. Kann dir helfen, komme aber aus 79539 :-D.

Gruß

Joh4nn

Zitat:

@joh4nn schrieb am 12. November 2014 um 22:46:56 Uhr:



Zitat:

@sk0812 schrieb am 12. November 2014 um 22:07:22 Uhr:


Hallo Leute,
Ich suche einen Coder im Raum Hamburg/Lüneburg für einen ELV Zähler Reset meines BMW 118d BJ. 2007, 80tkm gelaufen.

Einen technischen Defekt kann ich definitiv ausschließen, da alles einwandfrei funktioniert. Trotzdem erzählt mir die BMW Werkstatt, dass die einzige Lösung der komplette Austausch der Lenksäule ist. Wirklich eine Schweinerei sowas!

Also meldet euch bitte bei mir, gerne auch per PN.

Typisch BMW wollen nur abzocken. Wenn du die rote Meldung hast, dann hilft ein Reset und gut ist. Hatte schon einige BMW'S bei mir mit dem Problem. Bei einer gelben Meldung ist meistens was mechanisches kaputt. Kann dir helfen, komme aber aus 79539 :-D.

Gruß

Joh4nn

Was an sich ja nicht wirklich Falsch ist, ein zurücksetzen des Zählers verschafft einem nur wieder Zeit bis es sich wieder meldet oder ist das jetzt mittlerweile eine Reparaturmaßnahme? 😁 😛 So was banales wie Zähler zurücksetzen schafft selbst ein Azubi bei BMW. Ist aber keine Lösung wenn das Auto alle fo..lang wieder in der Halle steht mit einem angepissten Kunden!

Falls einer den Fehler loswerden will bräuchte ich das Auto in FFM.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@EL-Loco1980 schrieb am 12. November 2014 um 23:43:19 Uhr:


...ein zurücksetzen des Zählers verschafft einem nur wieder Zeit bis es sich wieder meldet oder ist das jetzt mittlerweile eine Reparaturmaßnahme?

Solange nichts kaputt ist braucht man auch nichts reparieren. Es ist ja wie der Name schon sagt ein "Zähler", d.h. der tatsächliche technische Zustand wird nicht ermittelt, ist ein Schwellwert erreicht, Gibt es eine Meldung. In so einem Fall halte ich das Zurücksetzen für ein durchaus legitimes Mittel.

Eine berechtigte Fehlermeldung unterdrücken oder ausblenden ist eine andere Sache, aber das hängt ja dann von Fall zu Fall ab.

Kann mal jemand kurz beschreiben, wo ich diese Parameter zum Zurückstellen in INPA finde?

Zitat:

@leon_raser schrieb am 24. November 2014 um 22:24:10 Uhr:


Kann mal jemand kurz beschreiben, wo ich diese Parameter zum Zurückstellen in INPA finde?

Hi,

musst einfach in CAS rein, dann auf Steuern und schon siehst du es, irgendwas mit ELV-reset.

Gruss

Alles klaro. Versuche das mal. Vielen Dank!

So hatte heute jemanden mit einem 535d aus 07/2006 da. Gesamtlaufleistung 321.000km. Bei Ihm kam immer die Meldung ELV gestört und es leuchtete zuerst (etwa 3d lang) die gelbe Leuchte (sagte er mir) und dann war Sie nur noch rot. Der Fehler trat letztes WE das erste Mal auf.

Habe das den Koffer ausgelesen und es war kein Fehler in irgend einem SG, der das Problem beschreiben konnte. Nur Stündlich rechts ausgefallen, Glühkerzen Zylinder 1-6, bla bla bla.

Habe dann mit INPA im CAS->Steuern die ELV-zurücksetzen durchgeführt. Das Programm hing dann so etwa 20s und dann kam die Meldung "ELV und CAS erfolgreich zurückgesetzt".

Fehler weg und eben mit Ihm nochmal telefoniert (er ist knapp 250km gefahren jetzt) und Meldung kam nicht mehr wieder. 🙂

Danke für Die Hilfe hier!!!

UI hier das Gegenstück heute zu einem Kunden gefahren (160 KM) weil sich 5 Komiker ( Codierer) sich schon die Zähne ausgebissen hatten mit der ELV, counter löschen am Poppes!.... Die dachten das wäre die Lösung ....

@leon hoffe du hast nicht mehrmals 15€ genommen für das löschen des counters...

0,-€ und danach zusammen noch ein Bier bei mir aus dem Keller getrunken! 😉

sehr löblich !

Zitat:

@EL-Loco1980 schrieb am 1. Dezember 2014 um 00:10:29 Uhr:


UI hier das Gegenstück heute zu einem Kunden gefahren (160 KM) weil sich 5 Komiker ( Codierer) sich schon die Zähne ausgebissen hatten mit der ELV, counter löschen am Poppes!.... Die dachten das wäre die Lösung ....

@leon hoffe du hast nicht mehrmals 15€ genommen für das löschen des counters...

...lass mich raten, Du hast es gratis in "Null Komma Nix" erledigt und die Anfahrt ging noch auf deine Kosten 😉

Und schau mal was ein ELV-Doktor aus Paderborn verlangt... 150,-

Gruß

Och wolli hab ich nen counter gelöscht nee :P
Der Kunde hat alles gezahlt sogar was draufgelegt weil er sehr zufrieden war (hab am airbag SZL usw. usw.) dass ich keine Flachpfeife war...
Und 150 unterbiete ich auch 😉 :P

hauptsache es geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen