ELV-Problem dank elv-doktor.de gelöst
Hallo zusammen.
Endlich...!!!! Konnte ich dieses beschissene problem mit meiner lenksäule lösen.
kurze vorgeschichte:
Vor ca einem monat leuchtete rot im kombiinstrument, elv blockiert - lenksäule wechseln.
fehlerspeicher löschen + softwareupdate haben nichts gebracht.
letzte möglichkeit laut bmw, lenksäule tauschen!!!
Ich hatte sogar schon eine neue liegen, da staß ich im e90 forum auf den elv doktor aus paderborn.
dieser kann mit spezieller software den elv zähler zurück setzen.
ich habe mich von erfurt aus auf den weg nach paderborn gemacht. Und ich sage euch, die reise hat sich gelohnt.
laptop angeschlossen und nach 10 min war alles erledigt!! Alles ist wieder top und elv meldung ist ein für alle mal verschwunden.
Die 470 euro teure lenksäule hab ich gleich zurück geschaft zu bmw.
Auto: e60; 525d 177ps, 12/2006, 133.000km
Alle mit elv problem, wendet euch an den elv-doktor.de
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von holgertt-123
... könnt ihr im nachhinein auch stecken lassen
Ich denke Du verstehst hier etwas nicht richtig! Zum einen schreit jetzt keiner "HIER!" in dem Sinne von "hab ich gewusst!" oder "ich habs ja gleich gesagt...", oder "ich hätte das billiger gemacht..."...
Nein, erst genau durch
DeinenHinweis das der Eingriff nur ins Steuergerät war und "nur" ein Zähler zurückgesetzt wurde kamen wir überhaupt auf die Idee nachzufragen was es mit diesem Zähler auf sich hat! Und: Wie man das vielleicht selber erledigen kann.
In einer Sache hast Du recht: Wenn man hier im Forum sucht, dann findet man nicht viel zu dem Problem, erst recht nicht im E60 Bereich. Sucht man aber auch mal mit größerem Radius dann stößt man recht schnell auf den Umstand mit dem Zählwerk, so zumindest ist es mir gestern gegangen, man muß nur wissen worauf man achten soll.
Also nach meinem Empfinden hast Du durch Deinen Gang zum ELV-Doc, Deine Beobachtung dort und den entsprechenden Beitrag hier im Forum allen anderen E6x Fahrern (und E9x usw.) einen sehr großen Dienst erwiesen, kein Grund also mutzelig zu sein 😉
158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Ich hab mir auch schon mehr als nur einmal überlegt ob ich mich nicht ganz aus dem Forum zurückziehe und nur noch gegen Rechnung helfe, ich sollte echt mal ernst machen...
Ui, ui, ui 😁
Da wäre ich bereits Millionär! 🙂 🙂
Mein Postfach (PN) hier bei MT hat seit dem Jahre 2011 stolze 6183 Nachrichten gespeichert! 🙂
Grüße an alle.
BMW_Verrückter
Ach was, ein Forum muss Spaß machen! 🙂
Wer Geld für die "Dienstleistungen" (so gut sie auch sind) verlangt in einem (!) Forum, dem ist eh nicht zu helfen! 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
wer´s nötig hat .... bitte .... ich pers. find´s primitiv ... bzw. richtig primitiv wird es wenn man aus geldgier/misgunst absichtlich informationen vorenthält, verfälscht oder in abrede stellt ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
wer´s nötig hat .... bitte .... ich pers. find´s primitiv ... bzw. richtig primitiv wird es wenn man aus geldgier/misgunst absichtlich informationen vorenthält, verfälscht oder in abrede stellt ...
100000000%-ige Zustimmung. Zum Kotzen solche Leute 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Worum geht's?
Das man sich von niemandem verarschen lassen soll, sondern sofort klagen.
Was stand denn als ursächlicher Fehler im Fehlerspeicher als das rote Symbol auftauchte?
Zitat:
Original geschrieben von Andy_E61
Das man sich von niemandem verarschen lassen soll, sondern sofort klagen.Was stand denn als ursächlicher Fehler im Fehlerspeicher als das rote Symbol auftauchte?
Also was im fehlerspeicher genau stand kann ich dir leider nicht sagen... Auf alle fälle stand im bordcomputer elv verspannt - lenksäule tauschen/wechseln
Ich muss jetzt zu der ganzen sache etwas sagen.. als ich beim freundlichen war mit dem problem, hat sich direkt ein guter freund der sache angenommen, welchen ich auch privat gut kenne u auch schon das ein oder andere bier getrunken habe.
als er er das top aktuelle diagnose gerät von bmw (mit touchscreen etc) angeschlossen hatte und auch ins untermenü der elv vorgedrungen war, konnte er den fehler nicht löschen bzw den zähler der elv zurücksetzen.
Das ganze hat er min. 5 mal versucht und es ging einfach nicht, ich stande daneben.
und auch seine kollegen wussten keinen anderen rat als lenksäule tauschen.
Also verarscht hat er mich definitiv nicht. Die wissen es einfach nicht bzw verbietet bmw dem diagnosegerät die löschung des fehlers.
Skandal!
verarsche wirft dir ja keine vor .... nur gibt es bez. elv verschiedene lösungswege die ans ziel führen .. zb die 0 Euro variante .... deine gewählte Variante und die von BMW mit neuer Lenksäule für 1000 köten oder wieviel auch immer ..... insofern ist doch alles ok 🙂
Hi,
noch etwas zum Thema "Zähler zurücksetzen": Mal angenommen das Problem lässt sich damit beheben und es liegt kein tatsächlicher mechanischer Defekt vor, so besteht anscheinend tatsächlich eine Möglichkeit das ganze mit den "bekannten BMW Tools" selber zu lösen, so wie ich Eingangs vermutet hatte. Dazu fand ich in einem anderen Forum:
"Man kann über ToolSet32 den Zähler zurücksetzen. Mit INPA geht es auch, aber da habe ich es nicht mehr im Kopf.
Der Zähler wird im CAS gespeichert und muss im CAS und in der ELV zurückgesetzt werden. In der CAS.prg gibt es die Befehle:
- steuern_elvcounter_cas_loeschen
- steuern_elvcounter_elv_loeschen"
Ob das jetzt stimmt kann ich nicht prüfen da ich kein entsprechendes Fahrzeug habe, aber ich denke es ist einen Versuch wert!
werden hier Fehler oder Öffnen/Schließen-Vorgänge gezählt?
Zitat:
Original geschrieben von U.S.-Marshal
werden hier Fehler oder Öffnen/Schließen-Vorgänge gezählt?
Nach meinem Verständnis werden alle Ver- und Entriegelungen der ELV gezählt, so zumindest habe ich die Beiträge in diversen Foren verstanden.
Die Beschreibungsdatei in der CAS.prg ist da auch nicht eindeutig. Allerdings habe ich darin eben etwas von "Zähler kann zurückgesetzt werden um Liegenbleiben des Fahrzeuges zu verhindern..." gelesen. Daraus lese ich das der Hersteller sich durchaus dieses "Lösungsansatzes" bewusst ist!
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Hi,noch etwas zum Thema "Zähler zurücksetzen": Mal angenommen das Problem lässt sich damit beheben und es liegt kein tatsächlicher mechanischer Defekt vor, so besteht anscheinend tatsächlich eine Möglichkeit das ganze mit den "bekannten BMW Tools" selber zu lösen, so wie ich Eingangs vermutet hatte. Dazu fand ich in einem anderen Forum:
"Man kann über ToolSet32 den Zähler zurücksetzen. Mit INPA geht es auch, aber da habe ich es nicht mehr im Kopf.
Der Zähler wird im CAS gespeichert und muss im CAS und in der ELV zurückgesetzt werden. In der CAS.prg gibt es die Befehle:
- steuern_elvcounter_cas_loeschen
- steuern_elvcounter_elv_loeschen"
Ob das jetzt stimmt kann ich nicht prüfen da ich kein entsprechendes Fahrzeug habe, aber ich denke es ist einen Versuch wert!
Tool32 ist dufte ... denke du liegst da genau richtig was du da herausgefunden hast ..... zudem gibt es noch irgend ein anderes stg ( licht ?) wenn das zuoft n kurzen registriert hat (zb bei kabelbruch) geht auch nix mehr .... muß neu .... der 🙂 kann da wirklich nix außer tauschen .... nur mit der faktory-soft geht der reset / wiederbelebung ...
Hobbyschrauba bist echt ne schlaue wurst ... auch toll das wir alle teilhaben dürfen !
ps: primä die stöungen (zählung) führen zu einer verweigerung - wenn zuoft störung dann feierabend und das stg macht dich !!!
Wer mal interessant diesen Vorgang bei einem Fzg. mit diesem elv Problem aus zu probieren. Wenns klappt wären aber die guten Geschäfte vom guten Mann aus Paderborn weg.. 😁