Elon Musk hat gestern das Kanzleramt in Berlin besucht
https://www.facebook.com/teslamotors/posts/10152644122182801
Tesla S für Mutti :-D
Beste Antwort im Thema
Bei den deutschen Autobauern gibt es ein ganz klares Problem: Sie wollen sich keine eigene Konkurrenz bauen. Deshalb gibt es Denkverbote: hohe Reichweite zusammen mit Schnelladung. Nur mit diesen beiden Attributen zusammen ist ein Emobil nicht mehr nur ein Zweitauto für die Stadt, sondern ein vollwertiger Ersatz für den Erstwagen.
Stattdessen überzeugen die "Experten" die Politik und Verbände, dass die Kunden nur eine kleine Reichweite, kleine (und oft hässliche) Autos und Ladezeiten von mehreren Stunden haben wollen. Und wer nach Reichweite und Schnelladung fragt, wird mit "Expertenkompetenz" abgwimmelt. Wobei aber keiner dieser "Experten" selber so ein Auto als Privatauto fahren würde.
Die Elektro B-Klasse ist so ein Beispiel. Da wurde viel Mühe investiert, damit der Wagen ja nicht "zu gut" wird. Man hat den Antrieb, Batterie und Elektronik von Tesla, aber nur mit 1/3 der Reichweite (ohne Option auf mehr) und ohne Schnellader. Eingebaut wird es in die wahrscheinlich hässlichste Karosse, die Daimler im Programm hat. Und damit wirklich kein Spass aufkommt, wurde der Antrieb gedrosselt.
Von daher ist die Entscheidung von Frau Schelling genau die Richtige. Der Tesla hat eine hohe Reichweite und kann den Strom für 300km in 20 Minuten nachladen. Dass es den Strom an den Tesla Ladestationen lebenslang umsonst gibt, ist da nur ein weiteres Schmankerl.
Irgendwann werden auch die deutschen Autobauer nachdenken. Wahrscheinlich aber erst dann, wenn ihnen die Kunden scharenweise weglaufen.
80 Antworten
Wie man an der Reaktion des Marktes auf die "Apple-watch" sehen kann, ist das Eis, auf dem Apple wandelt recht dünn....
Gruß SRAM
Dem stimme ich - hinsichtlich Apple - zu.
Für den Preis ein Gerät zu bringen, das nicht nur technisch sondern auch designtechnisch keine nennenswerten Vorteile mehr bietet wird halt langsam nicht mehr funktionieren 😉
Beim Elektroauto ist das jedoch anders.
Hier hat Tesla eine USP.
Mein Galaxy Note 3 ist dem iPhone 6 Plus ebenbürtig in Ausstattung und Größe.
Ein Fahrzeug, das dem Model S ebenbürtig ist (unter den Elektroautos), gibt es nicht.
Ist auch völlig überflüssig: wie die stark einbrechenden Zulassungszahlen zeigen ist DER Markt schon jetzt gesättigt. 😉
Gruß SRAM
Wahrscheinlich 😉
Ähnliche Themen
Apples Einstieg in das on und offline Bezahlgeschäft hat ja extrem großes Potential Apple Watch und das Hardware Zeugs das sind doch nur winzige Nebenschauplätze im Vergleich zu Apple Pay - das bereits heute von knapp 1 Mrd iTunes Kunden beim Einkauf genutzt werden kann - aktuell in den USA 220'000 Akzeptanzstellen, aber durch die Unterstützung aller großer KK Firmen sicher bald überall.
Ende nächsten Jahres müssen den USA alle Kreditkartenterminals auch Chip unterstützen und fast alle werden dann auch auf NFC umgestellt - ist doch perfekt für Apple, die mit Visa, Mastercard und American Express fast alle Karten unterstützen -und auch spätestens 2020 sind dann alle Mastercardbezahlstellen in Europa NFC/Apple kompatibel.
ApplePay hat aktuell recht große Chancen langfristig einen dicken Batzen des weltweiten Kreditkartengeschäftes abzubekommen.
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
ApplePay hat aktuell recht große Chancen langfristig einen dicken Batzen des weltweiten Kreditkartengeschäftes abzubekommen.
Au Backe....
Vor 2 Jahren als Android schon NFC unterstützte, wollte Apple noch gar nichts davon wissen, QR-Code sollte der Standard werden!
Nun dieser Schwenk und sich gleich wieder als Marktführer bei den Bezahlsystemen aufspielen!
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Vor 2 Jahren als Android schon NFC unterstützte, wollte Apple noch gar nichts davon wissen, QR-Code sollte der Standard werden!
Nun dieser Schwenk und sich gleich wieder als Marktführer bei den Bezahlsystemen aufspielen!
Neue Windmühlenflügel für unseren Robin Hood, na endlich. Das mit dem Kanzleramt wurde ja wirklich langsam langweilig und die Kurve zum Schwefel anscheinend selbst für Dich schwierig zu kriegen. Oder hatten wir das in diesem Thread auch schon irgendwo? Ach, egal.
Dann hau mal rein!
*G*
BTW: außer den Weltenrettern hier im Forum habe ich kein "Aufspielen" mitgekriegt. Du weißt bestimmt mehr, leg los, belebe den Thread!
Du hast "The next big thing" nicht mitgekriegt? Schäm Dich!
Oder vielleicht hat Dein iGerät noch kein NFC? Dann schnell in die Schlange vor den Glaspalast stellen!
Als Marktführer aufspielen tut sich ja Apple nicht - aber wenn man Mastercard, Visa und American Express hinter sich hat dann ist man doch im NFC-Kreditkartengeschäft vermutlich automatisch Marktführer es gibt doch kein echtes Konkurrenzsystem?
Dadurch dass in den USA die ganzen Kreditkartenterminals eh getauscht werden müssen wird sich NFC Funktionalität terminalseitig sicher stark verbreiten - iTunes hat knapp 1 Mrd Nutzer - jeder der davon ein iPhone 6 hat und eine Master Visa oder AExp kann dann mit NFC bezahlen (aktuell weil der Tausch angelaufen ist allerdings vorerst aktuell nur an 220'000 KK Terminals)
Ob das was wird ist offen - aber die Ausgangschancen sind doch sehr gut für Apple? Ich denke so viel Glück braucht es gar nicht und Apple könnte mittelfristig den Standard für die neue Kreditkartenzahlungsform von Beträgen < 10 oder 20 Dollar setzen.
Ich nutze NFC sowieso nie.
Bin gespannt wie es sich entwickelt.
Wichtiger wäre mir aber zu wissen wie es mit dem Thema hier weitergeht :-)
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Na, z.B. google wallet, gabs schon als SJ NFC noch kategorisch ablehnte...
Na und?
Hat's funktioniert?
Und ja, es gab schon GUI vor Apple, ebenso Mäuse, MP3-Player, dumme Smartphones, Tablets, usw., usw.
Das ist - um die Kurve zum Forum hier zu kriegen - das allgegenwärtige Problem mit den Ingenieuren: ohne einen Visionär (ich habe dieses Wort bewusst gewählt, wissend, dass Dir gleich wieder die Finger auf der Tastatur verkrampfen ;-)) vornedran, kommen die über ihr mehr-Megapixel/Gigahertz/km/h-Denken nicht raus. Fachidioten eben. Gut dass es sie gibt, schlecht, wenn niemand kanalisiert, was aus ihren dunklen Kämmerchen kommt.
BTW: meine neuen iGadgets bringt immer der Paketbote. Ist im Regelfall nur wenige Stunden langsamer als die in der ersten Reihe Campierenden, zudem kann ich mein Fanboy-Tum/Jüngerschaft dann im geheimen ausleben.
*G*