Ellipsoid Scheinwerfer nachrüsten?

Opel Tigra TwinTop

Hallo!
Hab mir einen Re Import Corsa bestellt.
Leider hat dieser nicht die Ellipsoid Scheinwerfer wie beim
Cosmo etc.
Kann ich die einfach gegen solche austauschen?
Passen die Stecker?
Und was kostet der Spass?
MfG
JN75

70 Antworten

Jep, hab meine jetzt rausgeschmissen weil der Verkauf des Wagens ansteht 🙂

och manno...
ich will die auch haben 😁 ich zahl auch mehr 😁 un biete meine normalen ellipsoids noch im tausch dazu an 😉
nee spaß bei seite. kannst mal n photo posten wie das bei dir ausgesehen hat?

Da musste jetzt schon viel bieten 😉

Und Originale hab ich schon wieder drin 😉

Und was holst dir jetzt für ein Auto? =)

Ähnliche Themen

Ey dat sinn meine 😉 gönnt mir mal wat !

Zitat:

Original geschrieben von NoComment


Und was holst dir jetzt für ein Auto? =)

Bin noch etwas unentschlossen, auf jeden Fall kein Corsa mehr^^

Insignia 🙄

Jep, sehr schicker Wagen. Aber werde mich hüten einen Neuwagen zu kaufen

hi
könnte jemand so nett sein und mal ein bild von Ellipsoid und Normal zum Vergleich aufstellen?

danke im voraus

Was meinst Du denn mit Bild? Wie der Ellipsoid von außen aussieht?

Nur als Anmerkung: Ich war auf dem umgekehrten Weg. Die Lichtausbeute des Ellipsoid-Scheinwerfers ist mäßig, die Standardscheinwerfer sollen besser sein. Ich war soweit, die Ellipsoids durch Standardscheinwerfer zu ersetzen. Nachdem ich die Glühbirnen durch solche mit "+50 Prozent" ersetzt hatte, ist es erträglicher geworden. Dennoch sehe ich immer noch den eigenen Schatten voraus, wenn ein anderes Auto (Golf, smart, Opel, auch ältere Baujahre, ist egal, was) hinterherfährt. Und bei nasser Fahrbahn vergewissere ich mich zwischendurch, daß ich das Licht tatsächlich eingeschaltet habe.

Noch ein Hinweis: Wenn Ellipsoids eingebaut sind, ist es zum Wechseln der Fernlicht- und Standlichtlampen angeblich erforderlich, das Scheinwerfergehäuse auszubauen.

Nun ja, mein Corsa ist jetzt 4 Jahre alt und es sind immer noch die ersten dieser Lampen drin. Erfahrungsgemäß (Corsa-B) sind die Standlichtlampen bei etwa 90.000 km fällig.

nee, musst nur die stoßstange abnehmen, den scheinwerfer abschrauben und rausziehen. dann hast du genuuug platz um deine birnchen zu wechseln 😉

UNd dann kommts noch drauf an ob man Wurstfinger hat und wie groß der Motor ist 😉

Jep, geht auch ohne Ausbau. Nicht die schönste Arbeit aber wenn zwischendrin mal was durchbrennt ist man nicht gleich aufgeschmissen^^

also bei sind direkt hinter den klappen für die birnchen so vertikale streben von der karrosserie drin, dass ich nichtmal die klappe aufkrieg

Deine Antwort
Ähnliche Themen