Ellenator: ...für ganz Junge - sicher zu fahren.

Interessantes Konzept junge Leute sicher durch den Verkehr zu bringen:

http://www.auto-ellenrieder.de/ellenator.html

...besser als zweirädrig durch den Verkehr zu fahren...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@k-hm schrieb am 22. Juni 2015 um 09:20:41 Uhr:


Nicht jedem liegt das Zweiradfahren. Und bei schlechtem Wetter ist das sowieso "anstrengend".
Besser als ein Aixam ist so ein Ellenator für mich allemal.
Und das Ding hat normale Teile und kann in der entsprechenden Werkstatt gemacht werden.

Ich finde, das Konzept hat was. Und ist preislich sehr interessant.

k-hm

So etwas fährt kein Mensch freiwillig.

Die Dinger werden träge wie eine Weinbergschnecke sein.

Ich kenne 26 PS auf 600 Kg, die Dinger haben 20 PS auf weit mehr .

Und jeder der keine Lizenz fürs Auto hat, egal warum nicht, gurkt jetzt damit rum. Der Schuss geht nach hinten los.

Nie, never...peinlich...😁
Alleine der Name war ein Griff in die Kloschüssel und täuscht falsche Tatsachen vor.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Das ESP bleibt erhalten. Hättest du dir nur einen Bruchteil der Zeit zum Nachlesen genommen, die dein Beitrag verschlungen hat, wüsstest du das.

------------
Übrigens schon bezeichnend, wie intolerant der Mensch ist. Nur weil es für einen selber nix wäre ist es pauschal Schrott, unsicher und uncool. Und der Name erst....
Aber im gleichen Alter mit 90 auf nem Moped....ja, DAS ist natürlich sicher und das will jeder. Immer.

Zitat:

@BMWRider schrieb am 23. Juni 2015 um 14:27:52 Uhr:


Das ESP bleibt erhalten. Hättest du dir nur einen Bruchteil der Zeit zum Nachlesen genommen, die dein Beitrag verschlungen hat, wüsstest du das.

------------
Übrigens schon bezeichnend, wie intolerant der Mensch ist. Nur weil es für einen selber nix wäre ist es pauschal Schrott, unsicher und uncool. Und der Name erst....
Aber im gleichen Alter mit 90 auf nem Moped....ja, DAS ist natürlich sicher und das will jeder. Immer.

Ich fühle mich da angesprochen.

Ich sage es nochmal, wenn der Gesetzgeber es wollte das man mit 16 einen Kleinwagen fährt, würde er es zulassen mit einem normalen gedrosselten Kleinwagen. Er will es aber nicht. Hier wird eindeutig auf Kosten der Sicherheit eine Gesetzeslücke genutzt und ein Kleinwagen umgebaut.

Das hat nichts mit Intoleranz zu tun sondern mit einer Meinung.

Wir können hier auch abschließen wenn dies nicht mehr gestattet ist.

Ich lasse Dir deine Meinung, also lasse mir bitte meine Meinung und bezeichne sie nicht als "bezeichnend", wofür auch immer, vermutlich für etwas was Du widerum nicht tolerierst.

Und du lasse mir bitte meine Meinung, dass ich es bezeichnend und intolerant finde ;-)

Das mit der Sicherheit habe ich allerdings nicht verstanden. Argumente wie Beschleunigung und vmax dürften hinfällig sein.

Wenn der Gesetzgeber es nicht zulassen will, steht ihm das Schließen dieser "Gesetzeslücke" jederzeit frei.

Schon mal auf einer gut befahrenen Bundesstraße gefahren? Nicht mit dem Auto, sondern mit einem 45er Roller? Da erfährt man im wahrsten Sinne des Wortes, wie "sicher" Roller fahren sein kann. Auf den Radweg dürfen nämlich nur die 25er Roller - und deren Fahrer wissen das meistens nicht einmal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMWRider schrieb am 23. Juni 2015 um 14:27:52 Uhr:


Das ESP bleibt erhalten. Hättest du dir nur einen Bruchteil der Zeit zum Nachlesen genommen, die dein Beitrag verschlungen hat, wüsstest du das.

Hättest Du auch nur etwas Zeit zum Lesen genommen, wie ein ESP grundsätzlich funktioniert und bei einem Fronttriebler eingesetzt werden muss, damit es überhaupt wirkt (Erzeugung eines entgegengesetzt wirkenden Drehimpuls durch Bremseingriff am kurveninneren Hinterrad), dann wüsstest Du, dass es hier aufgrund des fehlenden Hebelarms zur Fahrzeuglängsachse so nutzbringend ist, wie ein Päckchen Zigaretten für einen militanten Nichtraucher.

Natürlich. Du hast wie immer Recht.

Zitat:

@BMWRider schrieb am 23. Juni 2015 um 14:42:54 Uhr:


Und du lasse mir bitte meine Meinung, dass ich es bezeichnend und intolerant finde ;-)

Solange Du meine Meinung kritisierst und in eine nur Dir bekannte Ecke schiebst, lasse ich Dir gar nix. Da kämpfe ich bis aus Messer hier.😁

Als unsicher bezeichne ich die nicht mehr vorhandene (hintere) Führungsachse.

Wie ist das nach dem Umbau eigendlich mit der Herstellergarantie ?

Ich werfe mal folgende Frage in den Raum: Warum kann man mit einem Moped-Führerschein kein Auto fahren , den Elle aber schon ? Oder anders: Was macht man als Fahrer in einem Elle nicht, was man im Auto tut, wofür dann der Führerschein nötig ist ?

Laut anderen Meinungen hier dürfte die schmale Achse hinten ja das Übersteuern eh verhindern und sogar das ESP ausknocken nAber das ist dann auch wieder zu unsicher?
So ein Morgan Threewheeler hat laut Videos ein recht gutmütiges Fahrverhalten.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 23. Juni 2015 um 16:49:44 Uhr:


Ich werfe mal folgende Frage in den Raum: Warum kann man mit einem Moped-Führerschein kein Auto fahren , den Elle aber schon ? Oder anders: Was macht man als Fahrer in einem Elle nicht, was man im Auto tut, wofür dann der Führerschein nötig ist ?

Die Gesetzeslücke sind die 3 Räder, mit 16 darf man keine 4 Räder bewegen, die komischen 2 Räder hinten gelten laut irgendwelchen Vorschriften (Abstand) nur als ein Rad.

Zitat:

@BMWRider schrieb am 23. Juni 2015 um 16:50:28 Uhr:


So ein Morgan Threewheeler hat laut Videos ein recht gutmütiges Fahrverhalten.

Der ist auch darauf ausgelegt, ein Threewheeler zu sein und kein Umbau.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 23. Juni 2015 um 16:53:55 Uhr:


Die Gesetzeslücke sind die 3 Räder, mit 16 darf man keine 4 Räder bewegen, die komischen 2 Räder hinten gelten laut irgendwelchen Vorschriften (Abstand) nur als ein Rad.

Daran kann es nicht liegen, sonst dürfte ja ein 16-Jähriger ein Trike bewegen.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 23. Juni 2015 um 16:40:20 Uhr:


Wie ist das nach dem Umbau eigendlich mit der Herstellergarantie ?

Die ist für die Dinge erloschen, die von einem nicht durch den Garantiegeber genehmigten Umbau betroffen sind. In der Beweispflicht, dass der Umbau keinen Einfluss hatte, ist der Forderungssteller.

Beim Fensterheber oder Scheibenwischermotor wird es keine Schwierigkeiten geben, beim Motor wegen dem Eingriff in die Motorsteuerung, merkwürdig schließende Heckklappe, Rost im hinteren Bereich, ... da wird man wohl in die Diskussion müssen.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 23. Juni 2015 um 16:56:15 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 23. Juni 2015 um 16:53:55 Uhr:


Die Gesetzeslücke sind die 3 Räder, mit 16 darf man keine 4 Räder bewegen, die komischen 2 Räder hinten gelten laut irgendwelchen Vorschriften (Abstand) nur als ein Rad.

Daran kann es nicht liegen, sonst dürfte ja ein 16-Jähriger ein Trike bewegen.

Haben die Teile nicht 4 Räder, und pro Achse sind sie mehr als 27 cm, waren es glaube ,ich auseinander ?

Ne gerade geschaut, auch nur 3 Räder.

Leistung ? 20 PS ?

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 23. Juni 2015 um 16:56:15 Uhr:


Daran kann es nicht liegen, sonst dürfte ja ein 16-Jähriger ein Trike bewegen.

Darf er doch?!?

Trikes gehören seit 2013 zu den Fahrerlaubnisklassen A, mit dem A1 darf man ein Trike fahren, das nicht mehr als 15 kW Motorleistung hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen