Elite XL Ultra Plush Deep Pile Drying Towel wieder lieferbar!
Weil ich von mind. 5 Personen hier weiß, die hufescharrend darauf warten, mache ich mal einen eigenen Thread für die Wiederverfügbarkeit der Mutter aller Trockentücher, die über Wochen ausverkauft war, auf:
Gruß,
Celsi
PS:
Ich habe noch nicht bestellt, weil ich noch auf Rückmeldung aus meinem Freundeskreis warte, wer wie viele will. Wehe, ihr kauft mir nun den ganzen Bestand weg 😁😁😁
Beste Antwort im Thema
Weil ich von mind. 5 Personen hier weiß, die hufescharrend darauf warten, mache ich mal einen eigenen Thread für die Wiederverfügbarkeit der Mutter aller Trockentücher, die über Wochen ausverkauft war, auf:
Gruß,
Celsi
PS:
Ich habe noch nicht bestellt, weil ich noch auf Rückmeldung aus meinem Freundeskreis warte, wer wie viele will. Wehe, ihr kauft mir nun den ganzen Bestand weg 😁😁😁
109 Antworten
Ich setze das Calgon auch ein und kann nichts Negatives berichten. Allerdings fehlt mir auch der Vergleich.
Sparks Tücher sind da. Alles ok. Das kleine Tuch ist so groß wie das große "Dry me crazy" von Microfiber. Dürfte also mindestens für einen Kompaktwagen zum Trocknen ausreichen. Mit dem Microfiber bekam ich den 1er BMW problemlos trocken, es hätte sogar für mehr gereicht. Bei der nächsten Handwäsche wird sich die Qualität zeigen. Es wird vielleicht kein merkbarer Unterschied sein. Grundsätzlich ist das Trocknen mit diesen Tüchern ein großen Unterschied zur Verwendung eines Leders. Kein Vorbefeuchten des Leders, kein Auswringen. Einfach drüberziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Roman_85
zweckentfremde ich mal das Thema ein bisschen 🙂Zum Waschen der Tücher: wir haben hier in der Gegend sehr hartes Wasser, tun die Wasserenthärter (Calgon u.a.) etwas negatives zur Langliebigkeit beitragen?
Für die Wäsche meiner Tücher nutze seit langen Zeit den bewährten und sehr ergiebigen
Nölleder auch gerne fremdverwendet wird ;
Tücher sind weich und wie neu 🙂
@AE01a
Freue mich für Dich und bestimmt wirst Du mit den Tüchern viel Freude haben 🙂
danke für die Empfehlung des Waschmittels... Das muss jetzt sein "Verbesserte Reinigungskraft durch Flüssigen Sauerstoff!!" geil! meine Wäsche wird bei knapp unter -180 °C gewaschen!
Ähnliche Themen
Ich glaube die meinen den OxiClean Zusatz im flüssigen Waschmittel. So kommt dieser seltsam anmutende Hinweis vom "flüssigen Sauerstoff" zu stande. Fakt ist, dass Flecken wirklich besser rausgehen, seit ich diese Gallone nutze. Selbst das gute Persil flüssig Color oder ein Waschmittel für Funktionstextilien (Microfaser & Co.) war nicht so gut im Kampf gegen Flecken.
Ich mag das Nölle auch sehr.
Gibt es das mittlerweile eigentlich auch in kleineren Gebinden? 6L sind so unhandlich.
Ich darf ja nun auch ein Elite XL mein Eigen nennen. Nur nach dem ersten Waschen sieht das aus wie ein weiches Frottee-Handtuch. Es ist nicht mehr so flauschig. Was ist da schiefgelaufen? Nein ich habe kein Weichspüler benutzt.😉 Hatte von Lupus eine Probe Mikrofaserwaschmittel benutzt.
Soll ich es nochmal waschen?
Gruß Micha
Hast du es im Trockner getrocknet?
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Hast du es im Trockner getrocknet?
Nein habe keinen Trockner
So weich wie beim Auspacken ist es nie nach dem Waschen. Ich wasche es mit Wollwaschmittel und lass sie dann im Trockner leicht antrocknen. Blos weil es aber nicht mehr so weich ist, hat es bei mir die Saugleistung nicht beeinträchtigt.
Zitat:
Original geschrieben von Strikeeagle
Ich glaube die meinen den OxiClean Zusatz im flüssigen Waschmittel. So kommt dieser seltsam anmutende Hinweis vom "flüssigen Sauerstoff" zu stande. Fakt ist, dass Flecken wirklich besser rausgehen, seit ich diese Gallone nutze. Selbst das gute Persil flüssig Color oder ein Waschmittel für Funktionstextilien (Microfaser & Co.) war nicht so gut im Kampf gegen Flecken.
Ich mag das Nölle auch sehr.
Du hast mich leicht falsch verstanden, ich bin Chemiker... natürlich weiß ich was mit "aktivem" Sauerstoff gemeint ist (einfach ein Peroxid, der den Dreck oxidiert...) ich find es nur ungemein lustig solche Fehlformulierungen zu lesen 🙂 und konnte mir den Kommentar nicht verkneifen. Ach ja, das 6L Gebinde habe ich schon heute Mittag bestellt 😛 Weil einfacher Waschpulver einfach nicht gut genug ist (vor allem werden die Tücher sauschnell hart). p.s. hat wer dieses CG Waschmittel schon probiert? Schickt auch der Herr Wolf mal als Probe zu, allerdings nach einer Wäsche habe ich kaum unterschiede bemerkt.
Zitat:
Original geschrieben von aktienbier
So weich wie beim Auspacken ist es nie nach dem Waschen. Ich wasche es mit Wollwaschmittel und lass sie dann im Trockner leicht antrocknen. Blos weil es aber nicht mehr so weich ist, hat es bei mir die Saugleistung nicht beeinträchtigt.
Das hört sich ja schonmal gut an. es ist sehr weich, keine Frage. Nur von der Struktur her sieht es ganz anders aus wie vorher.
sieht aus, als hätten sich viele Fusseln in den Fasern gefangen, so knubbelartig. Evtl noch einmal waschen und mit einem KLarspülgang nochmal versehen.
Was auch helfen kann, wenn kein Trockner vorhanden ist: Das trockene Tuch etwas ausschütteln, dass sich die Fasern wieder lockern und aufrichten. Vorsicht, nicht mit dem nassen Tuch machen, denn die Naht hält das Gewicht eines nassen Tuches nicht aus und würde reißen!
Zitat:
Original geschrieben von Strikeeagle
sieht aus, als hätten sich viele Fusseln in den Fasern gefangen, so knubbelartig. Evtl noch einmal waschen und mit einem KLarspülgang nochmal versehen.Was auch helfen kann, wenn kein Trockner vorhanden ist: Das trockene Tuch etwas ausschütteln, dass sich die Fasern wieder lockern und aufrichten. Vorsicht, nicht mit dem nassen Tuch machen, denn die Naht hält das Gewicht eines nassen Tuches nicht aus und würde reißen!
Danke das werde ich mal versuchen. Hatte mehrere MFT´s gewaschen. Unter anderem auch die Haushalts-MFT meiner Frau.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Gibt es das mittlerweile eigentlich auch in kleineren Gebinden? 6L sind so unhandlich.
Ja, den Nölle gibts auch in 1L Flaschen ohne
Wäscheduftoder
mitfalls jemand zusätzlichen Duft für die MFT´s haben möchte 🙂
Die Wachse, Polituren ua Pfegemittel riechen ja auch. Mal erfrischend und sehr angenehm, mal bestialisch chemisch unangenehm 😁Das 6L Gebinde finde ich nicht unhandlich. Man muss doch nicht immer damit hantieren vor der eigentlichen Wäsche der MFT´s 😉 Na ja, vllt. wenn man etwas Muckis erhalten möchte 😁 Spass. Dem Grossgebinde liegt ein Hahn fürs Abfüllen und ein Sprüher 250ml bei. Der Sprüher ist für Besprühen von grösseren Verschmutzungen bevor die Tücher in der Waschmaschine landen
Meine MFT´s haben noch nie einen Trockner gesehen und werden immer Luftgetrocknet. Vor dem Aufhängen werden sie jedoch immer ausgeschüttelt.