Elektropläne A3
Hi,
ich habe gestern schon mal (vergeblich) wegen Elektroplänen angefragt. Hier nochmals das Problem:
Ich habe mir eine Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung bei ebay ersteigert. Habe jetzt aber keine Ahnung, wo ich den Empfäger anschließen muß. Die elektrische Verbindung zur ZV- Pumpe muß unterbrochen werden und an den neuen Empfänger angeschlossen werden.
Aus meinem Handbuch " Jetzt helfe ich mir selbst" geht das nicht eindeutig hervor.
Wer hst detailierte Stromlaufpläne (evtl. aus Werkstatthandbuch)????
Bin gerne bereit, für Kopien zu zahlen. Komme ohne diese Unterlagen nicht weiter!!!
Helft mir!
Gruß Thomas
23 Antworten
hallo A3black,
sorry da kann ich nicht mit dienen, die Original-Pläne solltest du hier bestellen können.
https://erwin.audi.com/erWinAudi/docshopFlowControl.jsp?doAction=start
sind aber schweineteuer,
Alles Gute
Guß
Kandinsky
meldet sich aber sicher (hoffentlich noch jemand)
Was war der Preis über ebay, wenn man fragen darf?
Habe im 8L auch eine Funkfernbedienung nachgerüstet. Eigeneinbau war okay, da typenspezifische Einbauanleitung dabei war. Das ganze für 99,-- € beim normalen Bosch-Händler (WAECO-Fernbedienung) gekauft.
Einbauanleitung habe ich (leider) nicht mehr.Aber vielleicht bringen Dir Anleitungen, die im Internet zu anderen Nachrüstern bestimmt zu finden sind,was. Anschluß wird vermutlich über Kabelbaum im Fußraum der A-Säule ablaufen.
Ich habe inkl. Versand 25 Euro bezahlt. Billigprodukt ( Gordon) mit zwei Sendern im Klappschlüssel. Hätte vielleicht auch ein Qualitätsprodukt kaufen sollen!
Hallo Kandinsky,
vielen Dank für den Tipp mit erwin. Lade gerade die Pläne runter.
Wie Du schon sagtest: Die sind nicht billig! 107 Euro. Werde das aber investieren, weil ich noch andere elektrische Ergänzungen vornehmen will
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Teilerfolge beim Einbau der Fernbedienung!
Hi zusammen,
ich habe in den Stromlaufplänen endlich die Verkabelung der Schlüsselschalter gefunden! Sie sind in den Audiplänen allerdings als "Türaußengriffschalter für DWA" bezeichnet. Man sollte doch meinen, daß das etwas anderes ist!
Nach dem Anschließen der Empfängereinheit mußte ich aber feststellen, daß nur die Türen schließen, bzw. öffnen. Wenn ich die Sendertaste länger drücke, fahren die Fenster aber nicht hoch, bzw. runter. Das liegt an dem zu kurzen Impuls. Wenn ich den durch Entfernen einer Drahtbrücke auf 4 Sekunden verlängere, fahren die Fenster beim Schließen hoch. Allerdings auch beim Öffnen der ZV runter!
Wer von euch hat denn auch Funk- ZV nachgerüstet und kann mir etwas dazu sagen?
Gruß Thomas
Hallo a3black!
Schon mal Gratulation. War sicher ne Pfrimelarbeit....
Wegen der Fensterheber: ich kenne Dein ebay-Angebot nicht., aber Fenster auf-und-zu unterstützt nicht jedes Modul.
Mein Nachrüstsatz damals war zwar "Marke", habe mir aber den Aufpreis für Fenster auf-und-zu gespart.
Funk- ZV
Habe um auch noch dieses Problem zu lösen ein Zeitglied von Waeco besorgt. Mit dem kann ich die Zeit dann nur beim Schließen verlängern. So sollte es gehen...
Gruß Thomas
Funk- ZV
So,
habe das Waeco- Zeitglied jetzt eingebaut. Es verlängert nur den Schließen- Impuls solange, bis Fenster und Schiebedach auch zu sind.
Kleiner Nachteil: Beim Öffnen werden nur die Türen und die Heckklappe geöffnet. Die Fenster können über Funk nicht runtergefahren werden. Aber das ist sowieso Schnickschnack...
Außerdem habe ich die Blinker zwischengeklemmt. Zu= 2X Blinken, auf= 1X Blinken.
Schön, daß das endlich funktioniert!
Servus!
Hat Jemand die Pläne für das originale BOSE-System für den A3 8L0?
Wäre sehr nett!
Bitte an: the-ekki@web.de senden oder mir dort bescheid geben.
Ich will das System dazu umrüsten..
DANKE!!
Hallo zusammen,
also ich hab mir die Pläne für den TT und den 8L vor einiger Zeit mal als PDF Datei bei eMule gezogen. War ne ziemlich gr0ße Datei ( so ca. 140 MB ), aber sehr gute Qualität und ich denke auch vollständig.
Gruß
Marco
Servus!
Was / wer ist eMule?
Wie kann ich mir den Plan auch ziehen?
Hast Du es bei Dir umgerüstet, auf orig. BOSE?
In welchem Auto?
Gruß und Dank
Öhm...Frage mal:
Sind die Pläne (erWin/eMule) richtig komplett? Ich suche nämlich einfach welche, die ein Modell beschreiben, was ALLES hat, aber bei VW komm ich da meist nicht weiter, weil ich keine Fgst-Nr. eines solchen Autos habe...
da_baitsnatcha
E- Pläne
Meine Erwin- Pläne sind komplett ( über 500 Seiten). Es sind alle möglichen Ausstattungsmerkmale von allen Modellen und Motoren mit drin. Jedes Ausstattungs- Plus wird in einem separaten Kapitel beschrieben.
Wie komme ich denn an diese Pläne ran?
Gruß und schönes WE Dir!