Elektronisches "piepen"
Hey Ho,
ich habe mal einen Frage an euch.
Ich habe in meinem 8p jetzt in unregelmäßigen Abständen (einmal im Monat) ein "piepen" im Auto.
Kurze Beschreibung.
Ich starte den Wagen und rolle die ersten 10 ~ 15 cm und mein Auto mach "büb...büb...büb".
Ich weiß echt nicht wie ich es euch beschreiben soll. Kann nicht sagen ob das aus den Lautsprechern kommt oder aus dem Cockpit.
Ich habe keine Rückfahrmelder, ich weiß nicht was das sein könnte.
Vieleicht spinn ich ja, aber heute hat es meine Freundin auch gehört!
Hoffe ihr hab einen Rat für mich.
55 Antworten
Bei mir gab es den piepton nur im Winter, wenn das Auto mehrere Tage nicht bewegt wurde.
Die Batteriespannung beim Starten darf nicht zu weit abfallen, denn sonst gibt es den besagten Piepton.
Zumindest war das bei mir des Rätsels Lösung gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von Matze76de
Bei mir gab es den piepton nur im Winter, wenn das Auto mehrere Tage nicht bewegt wurde.
Die Batteriespannung beim Starten darf nicht zu weit abfallen, denn sonst gibt es den besagten Piepton.
Zumindest war das bei mir des Rätsels Lösung gewesen.
Habe den Wagen auch 2 Tage nicht bewegt, also könntest du recht haben.
Wie wurde denn dein Problem gelöst? Batterie überprüfen ggf. austauschen?
Hallo,
ich weiß das das Thema schon älter ist, wollte aber dennoch mitteilen wo ein gewisses Piepen bei mir herkommt.
Ich habe zwar einen A4 B6 aber die Fehlerbeschreibung kam mit doch sehr bekannt vor.
Da A3 2.0 schrieb, das er ein Bosesystem verbaut hat und ein elektronisches 3 maliges piepen erklang, könnte dies durchaus das selbe Piepen wie bei mir sein.
Habe das Bosesystem bei mir nachgerüstet und beim ersten Testlauf ertönte bei mir auch dieses Piepen. Meiner Meinung kommt es aus dem Boseverstärker, da ich keine anderen Klangquellen angeschlossen hatte.
Immer wenn ich die Zündung einschalte ertönt nun dieses 3malige piepen. Danach ist ruhe bis ich den Wagen abstelle und erneut die Zündung betätige.
Hat vieleicht irgendjemand eine Ahnung was das sein könnte? Ist das normal?
Jemand schrieb hier schon was von dem bekannten Überhitzungsproblem. Es funktioniert aber nach dem Piepen alles bestes!
Vieleicht hat ja jemand mitlerweile was herausgefunden.
Gruß
Michael
Hallo,
habe bei meinem A3 Sportback (baujahr 2008) auch so ein merkwürdiges piepsen, aber viel viel öfter und auch in unregelmäßiegn abständen, aber alles gleich zu beginn nach motorstart. wenn ich dann mehr gas geb und eine weile gefahren bin hört man es nicht mehr. klinkt wie morsezeichen. jetzt kein scherz. und es nicht so ein lauter ton wie wen man nicht angeschnallt ist und so... nein, es ist sehr sehr leise. und natürlich auch nur hörbar wenn man keine musik anhat und absolut darauf achtet , also keine anderen geräusche stören. könnten das die steuergeräte oder irgendwelche sensoren sein, die zu beginn miteinander funken. denn so hört es sich an, eben wie funk-morsezeichen. habe schon dnacah gegoogelt, aber da ist immer nur von anderen warntönen die rede, aber das kommt nicht in frage, weil diese warntöne wie gesagt viel lauter sind. ich vermute, dass da keiner eine erklärung hat aber ich frag mal nach. werde damit mal zum freundlichen audi-partner gehen. mal sehen ob der das dann überhaupt hört.
Ähnliche Themen
Diese Art "Morsezeichen" höre ich auch ab und zu. Hat aber bei mir nichts mit dem Start des Motors zu tun, es kann jederzeit auftreten. Manchmal gleich auf den ersten Kilometern, dann auf einmal aus heiterem Himmel mitten auf einer langen Fahrt (mehr als 500 km), manchmal nur einmal, dann wieder zehnmal hintereinander - alles ist möglich!
Zwei Freundliche befragt, keiner weiß was. Xmal habe ich versucht, die Geräusche mit meinem Handy aufzunehmen, nie Erfolg gehabt. Immer wenn ich das Handy dann angeschaltet hatte, tauchte das Geräusch nicht mehr auf.
Gruß Christof
Auch schon wieder was älter, jedoch habe ich jetzt auch direkt beim Motorstart das 3 maliges piepen.
Klingt als würde es vom Radio kommen.
Da ich letztens das Problem hatte, dass mein Wischwasserschlauch hinter der C Säule geplatzt war (und mir die ganze Suppe in. d. Reserveradmulde und auf auf die Rückbank gelaufen ist), denke ich dass es vielleicht damit was zu tun haben könnte (vielleicht hat der Verstärker v. Bose ein mitbekommen?...)
Jedenfalls hatte ich nach den ersten Tagen NACH der Reparatur des Schlauches beim Ausschalten des Motors ein lautes WUMMM aus meinem Woofer, wie bei einem schönen Basslastigen liedchen :-).
DAS ist jetzt weg, jedoch piept das Radio beim starten direkt 3 mal...
Kann einer da vielleicht einen Zusammenhang mit seinem Piepen sehen?
Mein Motorhaubensensor ist auch hinüber, jedoch glaube ich nicht, dass es damit was zu tun hat, denn das Problem habe ich schon länger als das piepen (zeigt immer an, dass die Motorhaube offen ist)...
die Jersey
haben alle die das piepen haben bose?
habe mal irgendwo gelesen das dies mit dem mirko von der galafunktion zusammenhängen soll?
Zitat:
Original geschrieben von Matze76de
Bei mir gab es den piepton nur im Winter, wenn das Auto mehrere Tage nicht bewegt wurde.
Die Batteriespannung beim Starten darf nicht zu weit abfallen, denn sonst gibt es den besagten Piepton.
Zumindest war das bei mir des Rätsels Lösung gewesen.
Das war bei mir auch schon einzweimal, dachte auch das das bekannt ist, tritt öfters beim Diesel auf direkt nach dem Motorstart, wenn man im Winter ohne Vorglühen anlässt fällt die Spannung ab und er piept. War eigentlich der meinung das das so eine Art Warnton ist das man gefälligst vorglühen soll ;-)
Zitat:
Original geschrieben von DeWirn
haben alle die das piepen haben bose?habe mal irgendwo gelesen das dies mit dem mirko von der galafunktion zusammenhängen soll?
Galafunktion habe ich nicht im Radio, aber ich glaub das ist BJ-Abhängig...
Denke aber auch, dass es irgendwie mit der Anlage zusammenhängt - Piepton kommt auch definitiv über die Lautsprecher und keine FIS Meldung - oder FIS Piepton
Habe mal geschaut nach Mikro/ Bose piepton; wenn man das Mikro deaktiviert (um die Galafunktion oder Lautstärkeanpassung zu deaktiviert) soll das Radio beim Starten 1 x piepen...
Vielleicht fällt bei mir ja bald alles aus, durch meinen Wasserschlauchschaden 🙄
Hallo,
also das Knarzen beim ersten Türöffnen ist die Kraftstoffvorförderpumpe (hab ich von Scotty18, der alles weiß).
Gruß
KP
Dann wollen wir das Thema mal wieder aufrollen.
Ich habe seit einiger Zeit auch dieses 3x piepen, wenn ich das Auto starte, habe gemerkt das dann beim Radio habe das RNS-E das Symbol aufleuchtet "kein Ton" als ob man auf das kleine Rädchen klickt, denn so schaltet man denn Ton auch aus.
Und immer wenn es piept kommt das Symbol an, aus, an & aus.
Dann habe ich wieder Ruhe.
Es tritt auch nur beim Starten auf und einmal auch als ich die Türen mit der Fernbedienung geöffnet habe, ich setzte mich rein und aufeinmal piepste es.
Habe ein Diesel Bj: ´07 Model ´08 - Audi A3
Hoffe es hat jetzt jemand eine Lösung?