elektronische Handbremse

Audi S5 8T & 8F

Guten Abend allerseits!

Hätte bitte noch Fragen.

Stimmt es wirklich, dass die Handbremse nur mit angelegten Sicherheitsgurten löst?

Leuchtet das Kontrolllicht der Handbremse nach dem Abziehen des Schlüssels noch nach?

Kann man die Handbreme wirklich während der Fahrt betätigen?

Danke für Infos - Gute Nacht

Beste Antwort im Thema

Die Handbremse löst beim angeschnelltem Fahrer automatisch beim losfahren. Der unangeschnallte wundert sich da erst eine Runde, warum es nicht los geht. Also Bremse treten, dabei Handbremse lösen und dann kann die Reise beginnen ...

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Stimmt es wirklich, dass die Handbremse nur mit angelegten Sicherheitsgurten  löst? 

Im Bordbuch steht nichts darüber. Ich glaube, wenn es so wäre, hätte ich schon des öfteren nicht losfahren könnte. Meine schnallt sich häufig erst dann an, wenn es piept.

Zitat:

Leuchtet das Kontrolllicht der Handbremse nach dem Abziehen des Schlüssels noch nach?

Ziehe keinen Schlüssel, da ich Advanced Key habe. Nach dem Ausschalten des Motors leuchtet auf jeden Fall die Hanbremsleuchte noch. Ich glaube, bis die Festbeleuchtung der coming home auch ausschaltet. 

Zitat:

Kann man die Handbreme wirklich während der Fahrt betätigen? 

Ja, nennt sich im Bordburch Notbremsfunktion.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von AlphaSigma5

Zitat:

Original geschrieben von AlphaSigma5



Zitat:

Stimmt es wirklich, dass die Handbremse nur mit angelegten Sicherheitsgurten  löst? 

Im Bordbuch steht nichts darüber. Ich glaube, wenn es so wäre, hätte ich schon des öfteren nicht losfahren könnte. Meine schnallt sich häufig erst dann an, wenn es piept.

Zitat:

Original geschrieben von AlphaSigma5



Zitat:

Leuchtet das Kontrolllicht der Handbremse nach dem Abziehen des Schlüssels noch nach?

Ziehe keinen Schlüssel, da ich Advanced Key habe. Nach dem Ausschalten des Motors leuchtet auf jeden Fall die Hanbremsleuchte noch. Ich glaube, bis die Festbeleuchtung der coming home auch ausschaltet. 

Zitat:

Original geschrieben von AlphaSigma5



Zitat:

Kann man die Handbreme wirklich während der Fahrt betätigen? 

Ja, nennt sich im Bordburch Notbremsfunktion.

Grüße

Aber Hallo!

Das wae für mich die schnellste und auch alles erklärende Antwort!
Danke dir sehr.

Wünsche noch eine gute Nacht

quote]

Original geschrieben von AlphaSigma5

Zitat:

Original geschrieben von AlphaSigma5



Zitat:

Stimmt es wirklich, dass die Handbremse nur mit angelegten Sicherheitsgurten  löst? 

Im Bordbuch steht nichts darüber. Ich glaube, wenn es so wäre, hätte ich schon des öfteren nicht losfahren könnte. Meine schnallt sich häufig erst dann an, wenn es piept.

Zitat:

Original geschrieben von AlphaSigma5



Zitat:

Leuchtet das Kontrolllicht der Handbremse nach dem Abziehen des Schlüssels noch nach?

Ziehe keinen Schlüssel, da ich Advanced Key habe. Nach dem Ausschalten des Motors leuchtet auf jeden Fall die Hanbremsleuchte noch. Ich glaube, bis die Festbeleuchtung der coming home auch ausschaltet. 

Zitat:

Original geschrieben von AlphaSigma5



Zitat:

Kann man die Handbreme wirklich während der Fahrt betätigen? 

Ja, nennt sich im Bordburch Notbremsfunktion.

Grüße

Die Handbremse kann man auch lösen , wenn man nicht angeschnallt ist.

Die Notbremsfunktion geht aber nur, wenn man die Handbremse, während der Fahrt gezogen hält.
So ist zumindest mein Wissensstand.

Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Die Notbremsfunktion geht aber nur, wenn man die Handbremse, während der Fahrt gezogen hält.
So ist zumindest mein Wissensstand.

Wolfgang

Genau so steht es im Bordbuch. Getestet habe ich es aber noch nicht.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von AlphaSigma5



Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Die Notbremsfunktion geht aber nur, wenn man die Handbremse, während der Fahrt gezogen hält.
So ist zumindest mein Wissensstand.

Wolfgang

Genau so steht es im Bordbuch. Getestet habe ich es aber noch nicht.
Grüße

Ich glaube das mache ich auch nur , wenn es sein muss. 😁😉

Die Handbremse löst beim angeschnelltem Fahrer automatisch beim losfahren. Der unangeschnallte wundert sich da erst eine Runde, warum es nicht los geht. Also Bremse treten, dabei Handbremse lösen und dann kann die Reise beginnen ...

genau so ist es.
Während der fahrt muss man gezogen halten (hab ich mal im Schritttempo ausprobiert)

Der gute Mann bei der Fahrzeugübergabe in INgolstadt mit dem breiten bayrischem Dialekt hat mir das auch so erklärt, das die Handbremse _wenn der Sicherheitsgurt angelegt ist_ auch als (Berg-)Anfahrhilfe zweckentfremdet werden kann.

Also : Anschnallen und losfahren. Handbremse löst automatisch.

Ich habe gestern das Anschnallen direkt mal vergessen ( weil ich nur 2 Meter das Auto umsetzen wollte ) und da ging die Fahrt nicht so recht los. Die Handbremse hat gegriffen. Und ich hab erst beim zweiten Nachdenken BEgriffen, das das genau das war was der Fahrzeugübergeber meinte mit : Das geht nur, wenn sie angeschnallt sind :-)

Gruß
Bernd

Stimmt, Anschnallmuffel haben im A5 die A-Karte in Sachen Komfort, denn da muss die Parkbremse erst von Hand gelöst werden.
Ähnlich sieht es ja auch beim Hold Assist aus, der arbeitet auch nur mit Gurt im Schloss, sonst gibt es nur eine "Fehlermeldung" im FIS.

Habs zwar bestellt, aber für was braucht man dann noch den hold assist?

Zitat:

Original geschrieben von grimey


Habs zwar bestellt, aber für was braucht man dann noch den hold assist?

Beim Anfahren mit eingeschalteter Bremse ist ein deutliche Ruckeln bzw. Reiben bemerkbar. Beim Hold Assist fällt das weg.

Außerdem muss man die "Handbremse" ja bei jedem Anhalten betätigen.

Der Hold Assist erkennt das Anhalten automatisch und kann eingeschaltet bleiben, steht also permanent als Anfahrthilfe bereit.

Gruß
PH

...ahh soo, danke! Da hat man sich sogar was überlegt:-)

Bei mir ruckelt gar nichts, wenn ich mit angezogener Handbremse (Ampel, Berg, ...) anfahre.

Der Trick ist: Kein Vollgas geben, sondern erst einmal ganz sachte aufs Gas, Bremse löst, dann mehr Gas.

Klappt perfekt ohne jedes Ruckeln bei mir.

-Santuzzi

Deine Antwort
Ähnliche Themen