Elektronikschrott! ACC Fehler AFS Fehler Feststellbremse Fehler Motorstörung
Moinsen!
Jetzt wirds mal schwierig! Mir geht der gute Rat aus ;(
ACC zeigte Anfangs im Display "ACC Fehler" .. Ging dann im "warmen" Betriebszustand wieder.. Dann sporadisch an .. Wieder aus...
Nun, - ESP Lampe springt an, AFS FEHLER - ACC FEHLER - FESTSTELLBREMSE FEHLER - BETRIEBSANLEITUNG - ALARMPIEPEN bis hin zu MOTORSTÖRUNG! und Abschalten des Betriebes. Fahrzeug springt kurz an und geht gleich wieder aus...
WAS KANN DAS SEIN??????
Vielen Dank im Vorraus!
Werd morgen mal versuchen, nen SCAN einzustellen...
Beste Antwort im Thema
Nich wirklich !Zitat:
Original geschrieben von Shanny
egal welches. Ich habe mal High und Low vertauscht am Antriebskan und dann waren Motor und Bremse.... auch nciht erreichbar.
Vertausche die Can-Leitungen im Can-Infotainment und das MSG ist trotzdem erreichbar !
Hier ist der Can-Antrieb (Hight Speed Can) platt.
Can-Antrieb als Hight Speed Can hat KEINE Notlaufeigenschaften, wie die "Low-Speed Busse" Can-Comfort und Can-Infotainment.
Alle Nicht Hight-Speed Can-Busse können auch im Eindrahtbetrieb laufen.
Zudem wäre es schon etwas dumm, am Can-Antrieb rumzupfuschen und an diesem Can weitere Dinge anzuknoten und dabei trotz eindeutiger Farbcodierung die Can-Leitungen zu vertauschen.
Hier wäre die Spannungsversorgung diverser, am Can-Antrieb hängender und nicht erreichbarer Steuergeräte zu prüfen, die Can-Knoten zu prüfen, ggf. Abstecken der Steuergeräte und nacheinander anklemmen der Steuergeräte mit Probe der Kommunikation per Diagnosetool anzuraten, ggf. Prüfung der Can-Funktionalität und Aktivität per Oszilloskop.
Bekannt als Verursacher für derartige Aussetzer der Can-Kommunikation sind z.B. Bremsensteuergerät, Lenkungssteuergerät.
Interessant sind diesbezüglich auch Steckverbindungen mit Can-Verkabelung im Motorraum.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dieselflinck
Mal Besuch vom Nager,eventuell gehabt 😕
Sieht kabeltechnisch erst mal nicht danach aus.
Hab jetzt mal "Kabelbaumschütteln gemacht! und im Moment läufts wieder.. Steuergeräte kann ich somit fast ausschließen.. Fragt sich jetzt nur, welche von den 5 Stellen, an denen ich gewackelt hab, fehlerhaft ist ;( ...
Schau Dir mal den Bereich vorn links Kabelführung Längsträger genauer an.
Mein deutsch ist nicht so gut komme aus holland.
So etwas hatte ich auch....musste einen neuen kabelbaum rein....
Kabelbaum war an minstens 4 stellen durch....
Nur 106.000km drauf...kosten 700euro....vw hat nichts ubernommen.
Meiner dash sah dan so aus :
http://members.home.nl/rlinker/dash.jpg