1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Elektronikprobleme...

Elektronikprobleme...

BMW 3er E46

Hey Leute,

und zwar hab ich seit gestern ein dickes problem mit meiner elektronik...während der fahrt hat plötzlich mein bordmonitor (16:9) angefangen zu spinnen. Erstens symptom war das er selbstständig auf radio umgeschalten hat..hab mir nix dabei gedacht, weil dies ab und an schonmal vorkam..nach radio ein radio aus wars wieder ok und hat die cd weiter abgespielt..

War gestern leider nicht der fall 🙁. wenn ich dann irgend eine taste aufm radio gedrückt hab is der bildschirm immer wieder abgeschmirrt und hat dabei auch ein komisches geräusch von sich gegeben (siehe Video hier -> KLICK ) .. Radio lief aber im hintergrund weiter und lies sich auch nurnoch über das lenkrad bedienen.. Die knöpfe am navi waren absolut ohne funktion..

hab dann mal als ich daheim war ne halbe stunde die batterie abgeklemmt, in der hoffnung das problem damit zu lösen. War aber leider nix. Erst nachdem ich 2-3 mal die zündung ausgemacht hab lief alles reibungslos... Bis gestern abend. Da ging es wieder los. Diesmal hatte es aber nur leichte hänger und lies sich trotz alle dem noch einigermaßen bedienen und cd ging auch...

Vorhin dann als ich in mein auto gestiegen bin hab ich gleich versucht ob alles geht..war auch der fall.. Allerdings hab ich nach dem losfahren gemerkt das weder meine blinker,noch das fernlicht und auch die lichthupe nicht ging..zumindest wurde nichts im cockpit angezeigt und beim blinken kam auch kein geräusch... bin dann mal angehalten und hab des auto kurz ausgemacht...ebenfalls das licht.was dann komisch war das die beleuchtung des cockpits und der knöpfe noch an blieb 😕.hab dann gestartet und bin ca. 50km nach hause gefahrn ohne probleme..radio ging und der rest ebenfalls!!!!(blinker,fernlicht,lichthupe)...

WAS KANN DAS SEIN?!? steh total aufm schlauch und scheiss mir grad echt schon in die hose das es was größeres is bzw es nicht leicht wird den fehler zu finden (falls nix im fehlerspeicher steht)

bitte um hilfeee...danke schonmal

mfg
-Franky

Beste Antwort im Thema

Das Problem an dieser Stelle ist das sich keine direkte Verbindung der STörungen des radio's /Bordmonitors mit der des LSZ herstellen lässt. Das mit dem Bordmonitor liegt meist an einer fehlerhaften Steckverbindung hintem im Kofferraum am Navi-Rechner, das ist erstmal nichts ungewöhnliches, kommt gelegentlich mal vor. Die Störungen des LSZ haben damit aber nichts zu tun. Im Fehlerspeicher wird man da nichts finden, hatten schon ab und zu fehlfunktionen des LSZ, jeweils ohne Eintragungen bzw. höchstens dann nur sowas wie defekte Glühbirne obwohl diese alle OK waren.
Beobachte erstmal weiter ob das LSZ nochmal probleme macht, ansonsten würde ich da erstmal nichts weiter unternehmen.

Wegen dem Bordmonitor : alle stecker am Navirechner herausziehen, einige Male neu hereinstecken und wieder rausziehem (reinigt etwas die kontakte) und zum schluß ein wenig kontakt-spray in die Stecker und wieder zusammen bauen. Eigentlich sollte jetzt wieder alles funktionieren.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Also ich hatte ja auch ein elektrisches Problem... vielleicht wackeler bei den Relais?

Das Problem an dieser Stelle ist das sich keine direkte Verbindung der STörungen des radio's /Bordmonitors mit der des LSZ herstellen lässt. Das mit dem Bordmonitor liegt meist an einer fehlerhaften Steckverbindung hintem im Kofferraum am Navi-Rechner, das ist erstmal nichts ungewöhnliches, kommt gelegentlich mal vor. Die Störungen des LSZ haben damit aber nichts zu tun. Im Fehlerspeicher wird man da nichts finden, hatten schon ab und zu fehlfunktionen des LSZ, jeweils ohne Eintragungen bzw. höchstens dann nur sowas wie defekte Glühbirne obwohl diese alle OK waren.
Beobachte erstmal weiter ob das LSZ nochmal probleme macht, ansonsten würde ich da erstmal nichts weiter unternehmen.

Wegen dem Bordmonitor : alle stecker am Navirechner herausziehen, einige Male neu hereinstecken und wieder rausziehem (reinigt etwas die kontakte) und zum schluß ein wenig kontakt-spray in die Stecker und wieder zusammen bauen. Eigentlich sollte jetzt wieder alles funktionieren.

ok danke mal bis hier hin..ja ich kann mir auch absolut net vorstellen das die fehler was miteinander zutun haben...is halt nur wirklich komisch das es jetzt beides gleichzeitig aufgetaucht ist.vielleicht is irgendwo feuchtigkeit oder so??(wetter is ja grad so beschissen und ich war viel unterwegs)...ne idee wo da vielleicht was sein könnte das beide systeme betreffen könnte?!?

zum thema bordmonitor...meinst du vielleicht es bringt was die software neu drauf zu spielen?!? weil des wär für mich jetzt deutlich leichter als an meinen navi rechner zu kommen..weil dazu muss im kofferraum erstmal die ganze anlage raus, was leider net grad mal in ner halben std erledigt ist 🙁.hab vor paar monaten als ich ein interface einbaun wollte bestimmt 3-4std gebraucht für alles 😠

aber wenns wirklich mit stecker ziehn usw getan wäre würd mich des kein bisschen störn..ich hoffe nur das nix kaputt is..da biste ja gleich wieder paar hundert euro los 🙁 und ohne musik fahrn geht mal absolut garnet 🙂

bin morgen in der gegend von meinem bmw händler..werd da mal kurz vorbei schaun und mir noch ne meinung einholen bevor ich dann am do mal den kofferraum zerleg..vielleicht fällt denen spontan was ein bzw hatten es vielleicht schonmal...

mit der beleuchtung muss ich halt wie du schon sagst mal beobachten...des kam ja jetzt nur einmal vor und war nach nem neustart weg, was beim radio ja leider net der fall war 🙁

ich halt euch auf dem laufenden...danke!!!

Beim Navirechner ist das kein Fehler, der ist nicht Kaputt oder sonstiges, ein Software update bringt rein gar nichts da es das Hardware Problem nicht beseitigen kann.
Das ist ein bekannter Fehler und tritt früher oder später bei einigen Fahrzeugen mal auf. Das Problem ist ein kleines Kontaktproblem an den Anschlußsteckern des Navi-Rechners. Die einfache Variante der Abhilfe besteht aus mehrfachen hereinstecken und herrausziehen der Stecker (reinigt die Kontaktflächen) und zum schluß ein klein wenig Kontaktspray drauf (sicher ist sicher) und damit ist der Fehler zu 99% für eine unbestimmte Zeit behoben. Bisher hatten wir noch keinen Kunden der nach dieser Behandlung mit dem gleichen Problem wieder kam, einige von Ihnen fahren seitdem schon weit über 100tkm wieder ohne Probleme.

Am LSZ könnte es etwas ähnliches sein. So ganz klar ist das nicht, ich selbst hatte das bei meinem Privaten auch schon einmal dass das LSZ rumgezickt hat aber halt nur ein einziges mal. Vielleicht auch ein Software Problem welches unter bestimmten Bedingungen auftreten kann oder der Prozessor hat ein geladenes Teilchen aus dem Sonnenwind in den falschen hals bekommen... wer weiß 😁
Also solang ein solcher Fehler eine ausnahme bleibt oder zumindest nicht regelmäßig auftritt brauchst du Dir da erstmal keine Gedanken machen. Das ist das Problem an den ganzen kleinen Computern im Fahrzeug, die können schon mal abstürzen.

Ähnliche Themen

Ok danke...dann werd ich wie gesagt mal schaun was bmw sagt und des mit den steckern morgen mal machen....

Heut früh hat ich wieder tierische probleme..habs auto aufgeschlossen und die blinker haben danach fröhlich weiter geblinkt.hab dann mehrmals zündung aus und an gemacht bis es endlich aufgehört hat 🙁

Echt zum kotzen.habs auto dann stehn lassen... achja und radio hatte auch wieder absoluten totalausfall 🙁

also war grad bei bmw...leider hatten sie natürlich keine zeit schnell mal den speicher auszulesen weil grad bei denen ein gerät im sack is und die kommen grad garnet hinter her 🙁 naja egal jetzt..hab am mo gleich nen termin...

also der meister mit dem ich mich unterhalten hab hat erstmal auf die kontake hinter dem bildschirm getippt..sind so ganz flache "kabel"..hat er mir an einem bildschirm gezeigt den er grad da rumliegen hatte...nachdem ich ihm aber gesagt hab das sich das radio noch übers lenkrad bedienen lässt war er davon schon nicht mehr überzeugt... mal schaun.morgen werd ich mal alles auseinander nehmen...

zum rest: er tippt auch auf lichtschaltzentrum...wollte jetzt dazu aber natürlich keine sichere aussage treffen bevor er net den fehlerspeicher ausgelesen hat.mal schaun!!!

hab jetzt grad mal des LSZ ausgebaut und dort paar mal stecker raus und rein gemacht und ausgeblasen..ebenfalls nochmal die batterie abgeklemmt weil vorhin als ich unterwegs war wirklich garnix mehr ging...kein radio,kein bild,kein blinker usw usw...ohne ausnahme alles TOT..und wenn ich schlüssel abziehn und licht aus mach bleibt die cockpit beleuchtung an 🙁.hoffe des is dann weg,sonst muss ich die batterie über nacht abklemmen net das es mir die leer saugt 🙁

EDIT: so batterie grad wieder angeklemmt... sobald ich dies mach erscheint nach kurzer zeit aufm bildschirm mein startbild (sowie wenn man aufschliesst).hilft dir des weiter?!?weil des signal kommt ja vom navi rechner...irgendwie komisch!!!

bildschirm war danach aber wieder tot..auch mit zündung an/aus (2-3mal) null reaktion...hab im stand versucht blinker und lichthupe=> ging beides!!!! beim zuschließen hat aber wieder nix geblinkt 🙁

Der Fehler beim Navi ist immer ziemlich komisch, entweder das geht so normal stürzt nur regelmäßig ab, oder nach dem Startscreen ist schluß oder er bleibt komplett schwarz oder der bildschirm ist permanent weiß oder oder oder... das ist immer ein klein bisschen anders aber auf dasselbe Problem zurückzuführen. Aber sag mal, fing das beides exakt in der gleichen sekunde an? weil wenn ja wärs schon kein zufall mehr, dann würde ich schon an eine verbindung von beiden Sachen glauben, sowas wie eine überspannung im System zum Beispiel. Sowas hatten wir schon, da waren mehrere elektrische Systeme betroffen. Die Überspannungsursache war in diesem Fall aber auf Starthilfe zurückzuführen, die haben vergessen das Licht einzuschalten um Spannungspitzen abzufiltern. Der Nehmerwagen sprang an und im gleichen moment spann die elektronik im Geberfahrzeug herum. Mussten 3 STG's ausgetauscht werden, die hatte es gehimmelt. Das es so normal während der Fahrt eine überpsannung gibt wäre unwahrscheinlich, da bliebe als Ursache nur entweder der Laderegler in der LIMA oder ein Blitzeinschlag 😁
Wenn die Lima einen Weg hätte wäre das aber wohl kein einmaliger Stromstoß, da könnte es eine permanente Überspannung geben. Würde man in den Steuergeräten aber sehen, Versorgungsspannung zu hoch wird im Speicher abgelegt.

ne kam nicht gleichzeitig...mit einem tag unterschied!!!! zum thema starthilfe...ich hab vor ca.3-4wochen 2-3mal starthilfe gebraucht weil meine batterie den geist abgegeben hat (gleich ne neue gekauft). aber ich hab noch nie jemandem starthilfe gegeben.

bin jetzt heut auch leider net dazu gekommen mein kofferraum zu zerlegen..hatten gestern weihnachtsfeier,und des is leider doch bissle anders ausgegangen als eigentlich geplant 🙂 da hat ich heut echt kein nerv dafür... denk morgen früh,wenn ich zeit und lust habe!! Wenn nicht scheiss drauf..dann halt erstmal am mo zu bmw!!! wer weiss vielleicht kann ichs mir auch sparn und es kommt irgendwas bei raus...glaub ich warte echt erstmal ab bis nach dem termin.... auto bleibt jetzt eh stehn.kann ja zum glück noch auf ein anderes zurück greifen 🙂

also wünsch euch schonmal frohe weihnachten und ein schönes fest...ich lass von mir hören =)

soo hab wieder mal neue erkenntnisse...

als erstes hab ich heute als ich weggefahrn bin (auto stand seit mi.) festgestellt das die blinker und auch fernlicht + lichthupe ging...es wurde allerdings nichts im cockpit angezeigt. is jetzt halt die frage.ging es die ganze zeit und es lag nur am kombiinstrument?!? ich weiss es nicht...is bei tag leider schlecht zu sehn wenn man hinterm steuer sitzt obs geht oder nicht...was aber dagegen spricht ist das es beim auf und zu schließen weiterhin nicht geblinkt hat!!!

wollte meine aufmerksamkeit dann trotzdem mal dem kombiinstrument schenken und bin darauf hin als ich wieder daheim war mal in die garage gefahrn (normal stehts draußen) und hab nochmals die batterie abgeklemmt weil ich mal die tachoeinheit ausbauen und die stecker mehrmals rein und rausziehn wollte.

hab ich dann auch gemacht..als nächstes dacht ich ich check mal alle sicherungen im handschuhfach die damit zutun haben könnten (blinker usw und radio in einem zug natürlich auch).. hab also alle mal rausgenommen,gecheckt und wieder reingesetzt.

nachdem dies alles erledgit war (ca. 45min) hab ich die batterie wieder angeklemmt und siehe da.. ALLES funktioniert. tachobeleuchtung geht!!! blinker,fernlicht und lichthupe geht auch und wird ebenfalls nun auch wieder im cockpit angezeigt. des weiteren geht ebenfalls das radio mit allen funktionen..beim einstellen der uhrzeit (übers den bildschirm) gab es mal ein paar kleine kurze hänger aber ansonsten alles sowie es sein soll...

sooo is ja erstmal alles schön und gut..die frage is jetzt nur:
Lag es am sicherungen und stecker ziehn, am batterie abklemmen, oder vielleicht doch an der kälte?? (in der garage sind ca. 6-7°C / draußen -7°C)

werd meinen termin morgen bei bmw auf jeden fall lassen und mal fehlerspeicher auslesen, aber vielleicht hat schon jemand ne vermutung oder ne ahnung wo das problem liegen könnte..

danke schonmal und noch einen schönen 2.ten weihnachtstag...

Mfg
-Franky

EDIT: aahhhhhhh ich dreh noch durch 😠. meine neugier hat mich grad nochmal in die garage getrieben. erster test.auf und zu schließen!! ergebnis: manchmal blinkts,manchmal nicht. 🙁 also rein ins auto. zündung an,radio geht wieder nicht,blinker und der rest gehn zwar aber im cockpit wieder nix davon zu sehn,geschweige den das klick geräusch das die blinker normal von sich geben..tachobeleuchtung ebenfalls tot. ab und zu haben die pfeile beim blinker aufgeleuchtet,und haben teilweise weitergeblinkt obwohl der blinkerhebel schonwieder in normal stellung war.selbst schlüssel abziehn hat nix gebracht..hat einfach weiter geblinkt 😠

hab jetzt wieder die batterie abgeklemmt..lass es jetzt auch mal paar std so....oh man echt zum heulen 🙁

was ich jetzt grad erst gesehn hab betrifft die batterie... MondeoRider hat was von überspannung erzählt...

ich hab ja vor 2wochen ne neue batterie eingebaut..grad beim abklemmen seh ich das da 95Ah drauf steht.. ich hatte vorher aber nur 90Ah!!!! hab kein plan aber kann das was damit zutun haben?!?
ich hab die batterie bei ner freien werkstatt, wo ich sonst immer bin bestellt, bzw die haben die passend für mein auto rausgesucht und ich hab sie einfach eingebaut ohne zu schaun. hab mich halt wie immer drauf verlassen 😕

Als erstes : Bitte höre auf permanent die Batterie wieder abzuklemmen ! Zum 1. bringt das nichts wie du ja bereits festgestellt hast und zum 2. löscht du damit jedesmal alle Fehlerspeichereinträge und Hinweise.

Als zweites : Nein, die Stärkere Batterie hat damit nichts zu tun.

ok das wusste ich nicht das dadurch der fehlerspeicher gelöscht wird..hatte ja noch niemals solche derben probleme das ich so oft abklemmen musste... wann wird des zeug gelöscht??nur wenn sie länger abgeklemmt is oder sofort?!? muss ja morgen eh 25km zu bmw fahrn..da wird unterwegs sicherlich wieder genug passiern damit was drin steht, bzw hats ja jetzt grad eh wieder total gesponnen nachdem ich sie angeklemmt hab..somit muss jetzt schon was drin stehn..hoffe ich zumindest 🙁

aber mir blieb vorhin halt nix anderes übrig da im cockpit ja der pfeil fröhlich weiter geblinkt hat...hab sie jetzt wieder angeklemmt!!! aber da ging die scheisse gleich wieder von vorne los..nach kurzem "zündung an" ging der bildschirm ums verrecken nicht mehr aus,ebenso konnt ich mit der FB weder auf noch abschließen 😠 manuell gings aber!!! ich dreh echt noch durch 🙁

super weihnachtsgeschenk macht mir die karre grad 🙁

Der Fehlerspeicher ist ein Flüchtiger Speicher, das bedeutet das der Fehlerspeicher sofort mit abfallen der Versorgungsspannung gelöscht wird. Selbst wenn die Spannung zu tief einbricht kann der schon gelöscht werden, also zum Beispiel ein Startversuch bei leerer Batterie.

ok gut zu wissen..ich lass sie jetzt wie gesagt mal angeklemmt.auto bleibt heut eh in der garage stehn..bin mal gespannt was mich dann morgen früh auf der fahrt wieder erwartet...ich hoffe die finden gleich den fehler und es wird net zu teuer..hab langsam echt kein nerv mehr für die scheisse..

aber glaub inzwischen schon das die beiden fehler was miteinander zutun haben..des kann ja irgendwo net sein das des jetzt beides grad total spinnt...da MUSS es einen zusammenhang geben!!!

kann jetzt natürlich gut oder auch schlecht sein 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen