Elektronikprobleme einfach ausgegangen.
Moin in die Runde,
Es geht um einen e70 4.8L aus 2008
Ich hab folgendes Problem.
Nach 120km Autobahmfahrt zu einer Geburtstagsfeier, ging der wagen einfach aus.
Während der Feierlichkeiten musste ich oft ans Auto....also Türen auf Kofferraum auf und dann natürlich immer Lichter überall an etc.....
Als ich abends wieder los wollte zeigte der wagen an das die Batterie entladen ist, sprang aber an. Da ich das schon kenne, bei den ganzen Stromfresser die der dicke hat dachte ich mir nichts dabei und fuhr los.
Nach 2km gingen alle Warnungen an die es gibt.
Dann fing die Elektronik an zu flackern und der wagen nahm kein gas mehr an und blieb stehen.
Nach dem er aus gegangen ist, lies er sich nicht mehr starten.
Zum Glück konnte ich eine neu Batterie organisieren, nach Einbau sprang der wagen sofort an und ich konnte meine fahrt fortsetzten...........für ca. 40km dann ging alles wieder von vorne los bis zum ausgehen des Autos.
Normalerweise würde ich auf die LiMa tippen aber die ist quasi neu ( ca. 1 jahr alt)
Das dass ja nicht heißt das sie nicht trotzdem kaputt sein kann ist mir bewusst.
Aber meine frage ist ob es noch was anderes sein kann und jemand von euch ne Idee hat was? Bzw. Jemand ein ähnliches Problem hatte und kennt.
Aktuell steht mein Auto auf nem Autobahn Rastplatz.
Bis ich mir n Trailer zum Abtransport organisiert hab.
Für eure Ideen und hilfe währe ich sehr dankbar.
50 Antworten
Die Sicherungen an der Batterie sind geschraubt. Wenn die durchgebrannt sind, siehst Du das sofort. Wenn der Lüfter immer läuft, ist die Endstufe von der Überspannung durchgeschlagen.
Soooo ich hab mir jetzt 3 Batterien voll geladen und bin zum dicken gefahren ......was soll ich sagen bin mit der ersten bis nach Hause durch gekommen ohne zicken. Der dicke steht jetzt wieder bei mir......
Hab die Batteriesicherung aufgemacht, also den roten Deckel, konnte keine Sicherung sehen, nur drei Stecker ein blauer und 2 schwarze, hab jeden einmal ab und wieder rauf mehr hab 8ch nicht gemacht......
Das Foto zeigt welche Fehler er mir jetzt angezeigt hat dauerhaft.....
Hab jetzt mal n Multimeter rangehalten....weiß nicht ob die Einstellungen so richtig sind......
Der Motor ist im leerlauf.....
Wenn der Motor aus ist geht es auf 12,6 hoch....
Vorne dreht sich alles, also nichts blockiert....
Ich sehe nur oberhalb der Lichtmaschine so ca. Im Sekunden tackt ein blitzen wie Funken.....
Ach und an die lima Kabel komme ich nur bedingt ran das was ich ertasten konnte scheint nicht locker oder aufgerieben zu sein.....
Was könnte denn noch verhindern das die LiMa die Batterie auflädt abgesehen von der Lima und dem Regler ?
Im letzten Bild die schwarzen Teile sind doch Sicherungen. Aber die scheinen i.O zu sein. Kannst ja an den blanken Stellen mal Spannung messen. Wenn es an der Lichtmaschine Blitzt, hast Du einen Kurzschluss, ein durchgescheuertes Kabel zwischen LIMA und Batterie. Bei einem Kurzschluss schaltet die LIMA ab und die Batterie wird nicht geladen. Irgendwann wird dann der Übergangswiderstand an der durchgescheuerten Stelle so hoch, dass die LIMA wieder funktioniert. Wenn Du noch ein bisschen weiter so fährst, fackelt Dir die Kiste ab. Die Meldung im Cockpit deutet auf eine kaputte Sicherung hin. Ich hatte ja schon mal geschrieben, wo die Schwachstelle beim X5 ist.
Ähnliche Themen
Meinst du das kabel was von der Batterie durch den unterboden geführt wird meinst du mit schwachstelle? Sry bin grade völlig genervt wegen der Problematik und denke grade bestimmt nicht rational...
Wie sollte ich am besten vorgehen für die Fehlersuche?
Hinten bei der Batterie anfangen. Die Plusleitung verfolgen bis zum Motorraum. Die geht im Kofferraum Richtung Rückbank Dann durch eine Tülle in den Unterboden. Dann Aufbocken oder auf die Bühne und am Unterboden schauen. Bei meinem X6 war die Leitungsverlegung so schlecht, dass ich vorbeugend einiges neu isoliert habe. Ich habe mich gefragt, welcher Qualitäter diesen Scheiss abgenommen hat. Ich glaube mal gehört zu haben, dass es beim X5 Probleme gab. Da sind welche abgebrannt, weil die Tülle im Kofferraumboden verrutscht ist und das Pluskabel sich durchgescheuert hat.
Ich hab den 7 sitzer bei mir kann ich die Leitung 15cm von der Batterie verfolgen dann ist ohne ausbauen der Sitzreihe nichts mehr ersichtlich...... außerdem hab ich 3 Leitungen die vom Plus weg gehen.....alle anders und in einen Kabelbaum......
Kann es denn nur die dicke rote plusleitung sein?
Weiß denn jemand auf welcher Höhe die raus kommt aus dem Boden?
Wo kommt die im Motorraum wieder an ?
Und Thema Sicherung habe alle Batteriesicherungen auf Durchgang geprüft....alle gut....
Gibt es denn jetzt noch andere Sicherungen die mit der LiMa zusammenhängen?
Ääähhhhm nur mal so, das wir jetzt nicht an einander vorbeireden.....
Das pluskabel geht durch den Unterboden raus.....also läuft dann außerhalb des Autos ?......
Nicht unter dem Teppich...richtig raus...?
Kann natürlich auch sein, dass es durch den Innenraum läuft. Hat es beim Fahren nach verbrannter Isolation gerochen? Auf den Bildern sieht das Kabel gut aus. Vielleicht ist doch die Lima kaputt. Oder im Radkasten oder Motorraum ist noch was durchgescheuert.
Nichts gerochen....alles normal, abgesehen davon das meine zubehör LiMa von helle Lagergeräusche gemacht hat und die nun nicht mehr da sind....es war immer ein sehr hoher Ton.... von Anfang an. Der ist weg.....
Radkasten? Was ist denn da zu finden?
Bei mir beim X6 sind auch dicke Pluskabel vom Trennrelais durch den Radkasten gegangen. Habe ich gesehen, als ich zum Wechsel der Xenonbrenner die Radhausschale rausgemacht habe. Aber ich denke, Du solltest eine Lima einbauen, die die gleiche Teilenummer wie die originale hat. Hat bei mir nur 180€ gekostet. war glaube 180A.
Hab 220/230 A........gibt es ne Möglichkeit die .....LiMa im ausgebauten Zustand zu prüfen? ....die originale von valeo liegt deutlich über 180 aber dieses Mal ist es mir egal ich werde eine originale holen.....diesen Ausbau will ich kein drittes mal.machen
Neuster stand der Dinge......habe heute mal am Starthilfe punkt gemessen weil der ja direkt von der LiMa gespeist wird.....und siehe da 11,8 also ist wohl wirklich die LiMa hin.......was mich ernsthaft überlegen lässt wieso die schon wieder kaputt ist ........jemand ne Idee was kann denn die lima nach einen guten Jahr kaputt machen...... Sicherungen sind alle geprüft.....