Elektronikproblem

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Grüß euch,

ich hab leider im Moment ein Problem mit meinem 203er (Bj. 2001), die Elektronik spinnt komplett, das Problem tritt zwar nicht täglich und ständig auf aber wenn der Fall eintritt dann dauerts ziemlich lang bis er wieder Ruhe gibt...

Ich hab auch ein Video gemacht um Klarheit zu schaffen über welches Problem ich rede. Vielleicht hat das schon mal einer von euch gehabt, wäre für jeden Tipp dankbar. Wenn die Lösung teuer sein sollte, würde ichs gerne dabei belassen, kann man denn so weiter fahren?

Die Werkstatt selbst hat mir nicht vieles darüber sagen können, da sie eben den Fehler noch nie sehen konnten, sie haben lediglich die Fehler gelöscht die der KI gespeichert hat.

Ich bedanke mich im voraus.

Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=cAYIU4gHkGc

39 Antworten

Danke dir Maik270CDI,

hört sich zwar nicht gut an, aber wenns sein werd ichs wirklich machen lassen, denn die Fälle des Problems häufen sich imm mehr 🙁

Aber dabei fällt mir ein, das mit dem Wasserschaden hört sich nicht unrealistisch an, es tritt tatsächlich öfters nach regnerischen Tagen auf!

Danke schonmal 🙂

Wenn es bei Regen häufiger aufritt würde ich zusehen das, das Ding trocken wird.
Und mal nachschauen wo das Wasser her kommt.😁

oder man liest sich DAS mal durch und dann noch mal DAS .

Wenn alles nichts hilft und man nicht so viel ausgeben möchte.
http://ecu.de/?gclid=CNqFs6uwr7cCFQJb3god8hIAoA

Reparieren alles an Elektronik . Diagnosse kostenlos🙂

Ähnliche Themen

Vielen Dank für eure schnellen Antworten 🙂

Laut dem Beitrag soll ich die Abflusskanäle reinigen, das werd ich natürlich gleich mal machen!
Ich hoff das sich das Problem vielleicht dann sogar legt, muss ja nicht unbedingt sein dass das MSG/SAM kaputt ist oder? Denn wie gesagt hab ich das Problem eben >nur< wenns geregnet hat.

Zitat:

Original geschrieben von Ente1994


Vielen Dank für eure schnellen Antworten 🙂

Laut dem Beitrag soll ich die Abflusskanäle reinigen, das werd ich natürlich gleich mal machen!
Ich hoff das sich das Problem vielleicht dann sogar legt, muss ja nicht unbedingt sein dass das MSG/SAM kaputt ist oder? Denn wie gesagt hab ich das Problem eben >nur< wenns geregnet hat.

Das meine ich doch, wie oben beschrieben Trockenlegen. kann sein das es noch kein Schaden genommen hat.🙂

und wenn doch der link oben hilft dir weiter.😉

Grüß euch,

muss das Thema nochmal ausgraben da ich heute auf etwas drauf gekommen bin ..
und zwar liegen diese Elektronik Probleme an der Klimaautomatik... möglich??

Sobald ich z.B. nur auf Zündung gehe (Motor steht) und ich die Klima voll aufdrehe, startet die alle paar Sekunden neu, sowie der Innenraumlüfter.. Das merkwürdige ist die KLA startet neu!! Beim laufenden Motor startet die Klima zwar auch neu, jedoch bleibt der Innenraumlüfter aus und es geschieht eben das was im Video meines 1. Beitrags zu sehen ist.

Könnte es was bringen wenn ich die KLA austauschen lasse? Oder eher doch ein Problem mit dem SAM.
.. Eines noch: Wenn ich die KLA im Stand ausschalte, fangt die Elektronik sogar ohne Motorlauf zum spinnen an. Es funktioniert dann wirklich nichts mehr, Blinker fällt aus, Beleuchtung ebenfalls, KI lässt sich nicht mehr steuern, Radio fällt aus, etc... 🙁

Bitte um eure Hilfe

Dann hast du aber wohl ein Datenbus Problem was steht im Fehlerspeicher?Und was heißt KLA neu?

KLA neu ? Weiß ich jetzt nicht was du meinst
Mit KLA mein ich die Bezeichnung der Klimaautomatik zumindest laut StarDiagnosis heißt diese Einheit KLA.

Datenbus Problem? Wie lässt sich das diagnostizieren? bzw. beheben

Danke

Ich meine" KLA Startet neu" was bedeutet das?War das Fahrzeug schon an der SD ?

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Ich meine" KLA Startet neu" was bedeutet das?War das Fahrzeug schon an der SD ?

KLA Startet neu meine ich die Ansteuerung also das Gerät selbst an dem Temperatur für Fahrer/Beifahrer bzw. Lüfterstärke angezeigt wird (Display geht aus und wieder an, Innenraumlüfter fährt neu hoch)

Da wir seit einiger Zeit eine eigene SD haben, habe ich den natürlich sofort angehängt!
Resultat: Keine Fehler, alle Tests bezüglich KLA bestanden.

Ist ja ein Witz,was verstehst Du unter SD ... und dann kein Fehler vorhanden. 🙄

Ich meine das es sich bei SD um die Star Diagnosis handelt oder etwa nicht 😕

Genau das ist SD! Hast du auch einen Kurztest durchlaufen lassen war der Fehler frei,oder hast du nur in die KLA geschaut?

@conny-r

Wieso ein Witz? So schlimm wenn man sich so einen Rechner gekauft hat 😕

@db-fuchs

Kurztest hab ich ebenfalls durchlaufen lassen, die KLA immer einen Fehler und zwar das ein bestimmter Stellmotor nicht richtig arbeiten kann.
Grund weiß ich eh hab ich nur noch nie machen lassen.
Der Stellmotor kann die Klappen nicht öffnen da der Hebel abgebrochen ist :/
Könnte denn das wirklich das Problem sein??

Sonst hat er oft Fehler im SAM-V und zwar nur dann wenn eben die Elektronik durchdreht...

Wie das aussieht könnt ich euch in einem Video zeigen, werde das gleich mal hochladen

Deine Antwort
Ähnliche Themen