Elektronikfehler
tja, so wird aus einer Kleinigkeit doch eine schwierige Sache! Wie sich einige erinnern werden (Hans), ließ sich mein Schiebedach in Kitzbuehel nicht mehr schließen ... nach 5 Minuten probieren und unter wildesten Beschimpfungen ... gings plötzlich wieder! Zwischenzeitlich hatte ich mehrfach "Abstuerze" des iDrive-Systems, die sich aber immer auf Teilbereiche bezogen und innerhalb weniger Minuten wieder "ok" waren ... Montag Morgen dann der totale Ausfall: Keine Taste hatte mehr irgendeine Funktion, der Bildschirm zeigte auf beiden Teilen die Karte und das wars!
Also ab zur NL ... heute Rückruf vom Meister: Schwieriges Ding, keine Lösung in Aussicht, München eingeschaltet, warten auf Rückmeldung! Kann dauern!
Naja, wenigstens hab´ ich einen schönen Ersatzwagen bekommen, einen 6er mit VA ... den werd ich wohl die nächsten Tage sehr intensiv kennen lernen 😉
Jörg
Beste Antwort im Thema
hallo,
rosche
das ganze hat heute 2 mal gefunzt.
über den asist den du im x5 hast
funzt das.
habe den pannen-asist angewählt
und der hat sich dann mit mir über
die bmw asist leitung unterhalten
und meinen bmw ausgelesen.
hat gute 15 - 20 minuten gedauert
und er hat den fehlerspeicher aus-
gelesen.
dabei mußte der wagen allerdings
mit laufenden motor stehen.
bis auf ein paar angeblich nicht so
gravierende fehler war alles ok.
danach, ob du es nun glaubst oder
nicht, fuhr der dicke wieder wie am
anfang.
jedes gas geben machte wieder
spaß und er ging ab wie schmidts
katze.
probier es doch mal aus. dafür mußt
du nur freigeschaltet sein.
viel erfolg
gruß aus essen
Hans
Köstlichkeiten im Kälteschlaf!!!!!!!!!
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fwigmw
...Jetzt geht tontechnisch gar nix mehr im Dicken - Radio, CD, AUX, Telefon, PDC - Alles tot seit heute morgen.
...
Hilft zwar nicht, aber: das gleiche Problem tritt bei BMW auch in der 3er-Reihe auf. Hin und wieder fällt bei unserem auch alles auf (zuletzt auf einer Strecke von 650 KM nach Regensburg und ich alleine im Auto... saulangweilig). Trotz mehrmaligem Auto aus, zuschließen, Neustarten, etc. keine Verbesserung (manchmal klappts gem. meiner Frau z.B. auch schon beim zweiten Neustart wieder).
Nach einer Nacht parken hat am nächsten Tag alles wieder einwandfrei funktioniert.
Kein gutes Omen...
Grüße - X5_Newbee
Hatte ich bei meinem X5 auch. Der Ausfall kam immer erst nach ca. 20-30min fahren. Nach zwei Werkstattbesuchen und "Beweisführung" mit
Videaufnahmen, glaubte es der Meister auch endlich.
Es stellte sich heraus, daß eine Steckverbindung defekt war.
so, für alle, die es interessiert, ich habe eine Kopie der sogenannten Werkstattkarte, hier mal auszugsweise die Positionen:
Job-Nr 1:
Überprüfung mit Diagnose- und Informationssystem: ÜRFS rechts ausgefallen / Anzeige CCC PDC fällt aus, RFK geht nur sporadisch, Bildschirm dunkel - Sportprogramm schaltet sporadisch selbständig ein
Arbeitszeit ohne Vorgabe / Elektrikprüfung aller Verbindungen;
FRM-Leuchten, U-Versorgung, Bus Aktivität - Quertausch lt. PuMA
...
beide Heckleuchten aus- und einbauen, ersetzen
Lenkwinkelsensorabgleich durchgeführt
Fußraummodul konpl. ersetzen
batterie testen, Energiediagnose, ersetzen
Job-Nr2:
Prüfung DIS, FSP, I-Stand, Signalein-/Ausgänge, PF mit WM
usw.
Gesamtdauer 11 Tage
und jetzt kommts:
vor einer halben Stunde kam ich nicht ins Auto! Komfortzugang ging nicht, auch die Fernbedienung funzte nicht! Kam mir vor wie ein Einbrecher, stand vor der Kiste und nichts ging ... nach ein paar Minuten dann, als wär nix gewesen ... klick, Türen auf und alles i.O. !?!?!? Das kann doch einfach nicht sein? Bei aller Toleranz und allem Verständnis für die komplizierte Technik ... ok, werd jetzt einfach mal 14 Tage protokollieren und dann mit dem 🙂 sprechen, so geht das nicht!
Gruß, Jörg
ERNEUTES UPDATE
Nach dem der Dicke knappe 4 Stunden vor meinem Buero auf dem Parkplatz "geschlafen" hat, ging alles wieder.
Trotzdem laeuft die PUMA Anfrage in Muenchen noch (Wenn da nicht bald was kommt, stinke ich vor Wut wie ein PUMA)
Im uebrigen braucht der Dicke nach dem Abstellen und Zuschliessen ca. 70 Minuten, bis alle Systeme runtergefahren sind. Also da wundere ich mich nicht, dass manche Dicke Batterieprobleme haben
Schoenen Abend
Andy
Zitat:
Original geschrieben von fwigmw
... Im uebrigen braucht der Dicke nach dem Abstellen und Zuschliessen ca. 70 Minuten, bis alle Systeme runtergefahren sind.
Hi Andy,
woher weißt du das? Finde ich astronomisch...
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Hi Andy,woher weißt du das? Finde ich astronomisch...
Grüße
Dirk
Hi Dirk,
das erzaehlte mir gestern der "Kurzschlusselektriker" beim 😉, nachdem ich Ihm mein Leid ueber das 4000 EUR teure Navi mit Bluetooth "gegeigt" hatte. Und der muss es ja wissen, eigentlich...
VG
Andy
Interessant! 😰 Immerhin soll unser Dicker dank Flex-Ray-Technik ja über eine superschnelle Datenweiterleitung zwischen den einzelnen Systemen verfügen. Und dann braucht er über eine Stunde, um sich "runterzufahren"??? 😕
Nicht das dein Elektriker ´nen Kurzschluß hat? 😁 😉
Nein, ernsthaft, dass wäre doch wirklich nicht normal, oder?
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Interessant! 😰 Immerhin soll unser Dicker dank Flex-Ray-Technik ja über eine superschnelle Datenweiterleitung zwischen den einzelnen Systemen verfügen. Und dann braucht er über eine Stunde, um sich "runterzufahren"??? 😕Nicht das dein Elektriker ´nen Kurzschluß hat? 😁 😉
Nein, ernsthaft, dass wäre doch wirklich nicht normal, oder?
Grüße
Dirk
Also bei meinem schlaeft der "Flex-Ray" tief und fest, so lahm wie das ganze System ist !
Gerne hoere ich von Euch das Gegenteil, fragt doch den Freundlichen einfach mal oder einen der sich damit auskennt !
LG
Andy
moin,
zusammen
habt ihr schonmal eure dicken
von münchen aus, testen lassen?
habe das heute mal während der fahrt
machen lassen.
da er ja immer noch nicht über 195
kommt.
zwar keine großen fehler im speicher
aber ein paar kleine wurden von
münchen aus gelöscht.
fehlerspeicher ist nun ausgelesen
und ich werde ihn gleich mal über
die autobahn jagen.
schaun wir mal.
ich berichte weiter.
gruß
Hans
Köstlichkeiten im Kälteschlaf!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von bmwx53d
moin,
zusammen
habt ihr schonmal eure dicken
von münchen aus, testen lassen?
habe das heute mal während der fahrt
machen lassen.
da er ja immer noch nicht über 195
kommt.
zwar keine großen fehler im speicher
aber ein paar kleine wurden von
münchen aus gelöscht.
fehlerspeicher ist nun ausgelesen
und ich werde ihn gleich mal über
die autobahn jagen.
schaun wir mal.
ich berichte weiter.
gruß
HansKöstlichkeiten im Kälteschlaf!!!!!!!!!!!!!!!
Über die Autobahn jagen tönt gut.. vor allem bei Tempo 195. Damit hälst du wohl den Negativrekord.
Wie funktioniert den das mit dem Auslesen von München aus? Das ist mir nun ganz was Neues..
Wenn mein Freundlicher das Diagnosegerät anschliesst, dauert das Stunden. Und wie soll das nun 'over the air' gehen?
Neugierige Grüsse
Rosche
hallo,
rosche
das ganze hat heute 2 mal gefunzt.
über den asist den du im x5 hast
funzt das.
habe den pannen-asist angewählt
und der hat sich dann mit mir über
die bmw asist leitung unterhalten
und meinen bmw ausgelesen.
hat gute 15 - 20 minuten gedauert
und er hat den fehlerspeicher aus-
gelesen.
dabei mußte der wagen allerdings
mit laufenden motor stehen.
bis auf ein paar angeblich nicht so
gravierende fehler war alles ok.
danach, ob du es nun glaubst oder
nicht, fuhr der dicke wieder wie am
anfang.
jedes gas geben machte wieder
spaß und er ging ab wie schmidts
katze.
probier es doch mal aus. dafür mußt
du nur freigeschaltet sein.
viel erfolg
gruß aus essen
Hans
Köstlichkeiten im Kälteschlaf!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von bmwx53d
habe den pannen-asist angewählt
und der hat sich dann mit mir über
die bmw asist leitung unterhalten
und meinen bmw ausgelesen.
hat gute 15 - 20 minuten gedauert
und er hat den fehlerspeicher aus-
gelesen.
dabei mußte der wagen allerdings
mit laufenden motor stehen.
bis auf ein paar angeblich nicht so
gravierende fehler war alles ok.
danach, ob du es nun glaubst oder
nicht, fuhr der dicke wieder wie am
anfang.
jedes gas geben machte wieder
spaß und er ging ab wie schmidts
katze.
probier es doch mal aus. dafür mußt
du nur freigeschaltet sein.
Hallo Hans,
sehr interessant, wirklich! Um es mal markenfremd zu sagen: Technik die begeistert!
Freue mich für dich, das alles wieder funzt! 🙂
Grüße aus Radebeul
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von bmwx53d
hallo,
rosche
das ganze hat heute 2 mal gefunzt.
über den asist den du im x5 hast
funzt das.
habe den pannen-asist angewählt
und der hat sich dann mit mir über
die bmw asist leitung unterhalten
und meinen bmw ausgelesen.
hat gute 15 - 20 minuten gedauert
und er hat den fehlerspeicher aus-
gelesen.
dabei mußte der wagen allerdings
mit laufenden motor stehen.
bis auf ein paar angeblich nicht so
gravierende fehler war alles ok.
danach, ob du es nun glaubst oder
nicht, fuhr der dicke wieder wie am
anfang.
jedes gas geben machte wieder
spaß und er ging ab wie schmidts
katze.
probier es doch mal aus. dafür mußt
du nur freigeschaltet sein.
viel erfolg
gruß aus essen
HansKöstlichkeiten im Kälteschlaf!!!!!!!!!
Zauberei! herrlich 😉
Meld mich jetzt ab zum Samstags-Einkauf ... und verbinde das gleich mal mit nem kleinen Ausflug mit dem dicken ....
😰😮 so nun die wahrheit!!!!!!!!!!
das mit dem auslesen stimmt wirklich.
nur hat das ganze mit dem löschen
des fehlerspeichers leider nur immer
wieder 24 stunden gehalten.😁😁😁
also den dicken zum🙂 gebracht.
der termin stand schon fest.
mehrere probefahrten zeigten das bei
190 schluß mit lustig ist.
also wie hier schon gesagt wurde, es
wurde eine puma anfrage richtung
münchen geschickt.
antwort münchen fahrt das auto doch
mal mit serienreifen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
haben die monteure abgelehnt.
(gleichzeitig eine probefahrt mit einem
vorführwagen auch 3d gemacht, gleiche
bereifung. auch bei 190 schluß.
purer zufall!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
der fährt so weiter ist ja normal.
ich habe ein neues komplettes steuerge-
rät bekommen. aber auch nach langen hin
und her.
da meiner ja vorher super lief,
und nicht bei 190 abregelte.
anruf von der dame in der annahme,
wörtlich gruß vom wl die sau rennt.
also hin den dicken abholen.
ja wo steht denn die rennsau??????????
großes gelächter🙂🙂
aber er rennt wirklich, gute 225 laut tacho
bei 7000km.
aus freude am fahren
oder bringmichwerkstatt
lg Hans
der dafür den einser mit beule von der frau
zum 🙂 gebracht hat.😁😁😁
Köslichkeiten im Kälteschlaf!!!!
Zitat:
Original geschrieben von bmwx53d
...
aus freude am fahren
oder bringmichwerkstatt
...
Ich muß es an dieser Stelle mal loswerden: ICH LIEBE DIE ART ZU SCHREIBEN VON HANS 😎 Einmalig! Unterhaltsam und kurzweilig! Herrlich! 🙂 🙂 🙂
Und toi toi toi, das alles weiter so funzt, lieber Hans!
Grüße nach Kölle 🙂
Dirk