Elektronik/Spannung probleme

VW Phaeton 3D

Hallo alle zusammen!
Ich habe ein Problem mit meinem Phateon 3.0l v6 Diesel erstzulassung 2006.
Und zwar kam dieses Problem auf einmal wo mein Fahrzeug mal 5-6 Tage stande wollte ich wie üblich aufschließen und losfahren... aber das Öffnen am Türgriff ging nicht, per Funk auch nicht, die Alarmanlageleuchten an Türen (rot) blinken nicht! Mit Schlüssel im Schloss aufgemacht zündüng an Auto springt sofort an und dann Fehlermeldungen wie " Werkstatt aufsuchen- nivouereglung... nach 2-3 minuten ist wieder alles weg aber seit dem beim jedem abstellen vom Auto nach ca. 1 Stunde immer das gleiche Problem! Ich bitte um eure Hilfe.

44 Antworten

Na siehste.
Je nach Fahrprofil musst Du jetzt an die Batterie denken. Sprich die Anschaffung eines Ctek wäre nicht verkehrt

Gruß Martin

Was ist ein Ctek? : )

Ahso und die alte Batterie war noch von VW AG! Also hat sie schon lange ihr Ding geleistet

Mit CTEK ist ein Ladegerät für Deine neue Batterie gemeint.

Gruß,

tottesy

Ähnliche Themen

Zitat:

@tottesy schrieb am 13. September 2018 um 21:52:49 Uhr:


Mit CTEK ist ein Ladegerät für Deine neue Batterie gemeint.

Gruß,

tottesy

Ich habe da 0 Ahnung, kannst mir mal ein Link senden was für einen ich genau kaufen soll und wie soll ich den benutzen? Also jeden Tag über die Nacht laden oder wie ist das gemeint? Da muss ich schon nachdenke wo ich das laden soll wenn mein Auto immer draußen steht.

Wenn Du Ctek oben rechts in die SuFu eingibst wirst Du reichlich zu lesen finden.

Gruß Martin

PS
Schläft Udo 😉

Zitat:

@Jalje schrieb am 13. September 2018 um 22:01:03 Uhr:



Zitat:

@tottesy schrieb am 13. September 2018 um 21:52:49 Uhr:


Mit CTEK ist ein Ladegerät für Deine neue Batterie gemeint.

Gruß,

tottesy

Ich habe da 0 Ahnung, kannst mir mal ein Link senden was für einen ich genau kaufen soll und wie soll ich den benutzen? Also jeden Tag über die Nacht laden oder wie ist das gemeint? Da muss ich schon nachdenke wo ich das laden soll wenn mein Auto immer draußen steht.

Moin,
hier ein Link
https://www.louis.de/.../10002718?...
Gruß
Thomas

Martin,
Udo war noch wach, aber er macht auf Motor Talk grundsätzlich gegen 19.00 Uhr Feierabend 😁

Jalje, nun lass dich mal nicht strubbelig machen mit dem CTEK.
Du hast jetzt eine nagelneue, volle Komfortbatterie, da braucht es kein CTEK zum ständigen aufladen.
Fahre ganz normal deine regelmäßigen Strecken und ab und an mal längere Distanzen, das reicht vollkommen für eine gesunde Batterie.

Die beiden Batterien meines Phaton sind seit der Produktion nicht gewechselt worden, EZ 01/2009.
Die Komfortbatterie hing vor ein paar Monaten das erste und einzige Mal für wenige Stunden an einem CTEK.
Nicht weil es notwendig war, sondern aus reiner Neugier von mir.
Ich fahre übrigens ganz überwiegend kurze bis sehr kurze Strecken...

LG
Udo

Jalje
Udo hat Recht, wenn man den Wagen häufig bewegt, auch nur Kurzstrecke, dann braucht man kein CETEK.
Bei mir steht das Auto im Winter oft 2 -3 Wochen, und dann tut es der Batterie gut, wenn sie wieder voll geladen wird.
Wenn man sie nicht auflädt, macht das auch nix, ich denke nur dass sie dann nicht so lange hält.
Ich bin kein Spezi, aber so habe ich es verstanden.

ich habe gerade die Startbatterie (4.2009) wechseln lassen, die Komfortbat.(2009) ist getestet und als GUT befunden worden.

Gruß
Thomas

Ich hab mich wohl zu früh gefreut : (
Heute wieder das gleiche Problem, mein Phateon stand 5-6 Stunden und will nach Hause fahren geht wieder nicht auf, kein Strom und wieder zeigt er alle möglichen Fehler an. Bin verzweifelt! Neue Batterie ist drinn und nach 3 Tagen das gleiche.

Ich gehe davon aus, dass die neue Batterie voll war bzw. Du nach Einbau ein paar Kilometer gefahren bist.

So würde ich erstmals davon ausgehen, dass Du irgendwo einen stillen Verbraucher hast. Hast Du Keyless, funktioneren alle Taster in den Türgriffen?

Habe ich aber funktionieren tut nur eine Taste von den vier.

Dann wird da der Fehler liegen. Ist hier schon beschrieben, dass ein defekter Micro Taster ursächlich für eine leere Batterie ist

Gruß M

Wie soll ich jetzt weiter vorgehen?

Zitat:

@windelexpress schrieb am 16. September 2018 um 20:42:01 Uhr:


Dann wird da der Fehler liegen. Ist hier schon beschrieben, dass ein defekter Micro Taster ursächlich für eine leere Batterie ist

Gruß M

Können sie mir weiterhelfen was ich jetzt machen soll?

Deine Antwort
Ähnliche Themen