Elektronik Probleme --> Notlaufprogramm

Opel Astra H

Hi Leute!
Habe seit 6 Wochen einen Opel Astra GTC 1.9 CDTI mit 150 PS!
Seit ich das Fahrzeug besitze steht es länger beim FOH bzw. im Werk als bei mir in der Garage! Der Grund: Das Auto fährt sich ein paar Km und plötzlich kommt ein Leistungsabfall und die Motorelektronikleuchte leuchtet dabei auf! Es wurde bereits schon mal der Partikelfilter und die Einspritzanlage, sowie der Turbolader getauscht! Allerdings kam das Problem nach einigen Km wieder! Wer von Euch hatte auch schon mal so ein Problem?

Gruß Pie

31 Antworten

Hallo Reinhard,
diese Frage habe ich Heute auch einem jungen aufgeschlossen Opelmeister gestellt,
seine Auskunft war, der 120PS 16VMotor ist
Baugleich mit dem 150PS Motor,auch ein Aufspielen der 150PS Software ist möglich,
nur erlischt dann die Garantie,u.Betriebserlaubnis,da der Motor ja mit 120PS ausgeliefert wurden.

MfG
a. Reinhard

Hallo Zumie!
Hab das mit der Garantie schon befürchtet! Höheres Risiko dürfte es ja eigentlich nicht geben. Es können aber auch bei "Serienleistung" 120 bzw. 150PS Garantiefälle auftreten und dann beginnen die Probleme. Ich hab noch dazu 36 Monate Werksgarantie.
mfg Reinhard

Hat schon jemand eine Lösung bezüglich des Chiptunings und des DPF´s gefunden?

@ all

Nein, aber ich habe mit meinen Wagen geanu das gleiche Problem, Notlaufprogramm, ebenfalls Diesel, 150 ps, DPF. ohne Chip.

Schau hier:
http://www.motor-talk.de/t746395/f279/s/thread.html

Ähnliche Themen

Was für ein Fehler wird angezeigt enn der Fehlerspeicher mit Tech 2 ausgelesen wird?
Bei mir :
DPF Differenzdruck zu hoch

@ Blandwehr

solltest Du mich meinen - so kann ich nur wiederholen, bis dato wird laut Werkstatt kein Fehler angezeigt.
Und wie gesagt, an meinem Opel ist alles Orginal, kein Chiptuning oder sonstige zusätzliche Faxen, halt nur ein DPF.

Servus!
Habe die Software nach dem 2. Aufenthalt beim FOH wieder auf die "Original-Fassung" zurück programmieren lassen! Allerdings kam das Problem danach wieder! Also, am Tuning kann es nicht liegen! Hab auch schon mal beim FOH nachgefragt, die haben mir bestätigt, daß es schon einige Kunden im Umkreis gegeben hat, die auch dieses Problem gehabt haben, egal ob getunt oder ungetunt!

Gruß Pie

@pie1981 Was war denn genau die Fehlermeldung im Tech2?

Das ist ja das Problem! Die finden keine Fehlermeldung!
Das einzigste was sie rausgefunden haben war, daß der Motor angeblich zu viel Öl verbrannt hat und dadurch der Partikelfilter verstopft wurde und so das Notlaufprogramm verursachte.

Also wenn der Filter zusitzt kommt die Meldung :
DPF Differenzdruck zu hoch und nicht garkeine, da würde ich sagen ist dein FOH etwas neben der Wahrheit

Leisungsverlust

Hallo zusammen dieses problem hatt ich schin mal bei enem audi A3 genau der gleiche fehlercode wie von euch angesprochen und es hat sich rausgestellt das die eintellschraube fürn turbo weiter geöffnet worden ist,und das ergebnis war wenn der motor ca. 20min gelaufen ist war die leistung weg auf einmal statt 180kmh ist das auto nur noch 100 kmh gefahren! aber so wie es sich anhört entweder LMM oder Turbo.

gruß an alle

@ Blandwehr
@ all

auch wenn ich mich wiederhole, aber ich kann Pie1981 nur beipflichten. Es gibt keine Fehlermeldung.

Auch mein Freundlicher ist ratlos, gibt aber im Gegensatz zu Pie1981 nicht zu, dass andere - mit dem 150 ps Dieselmotor und DPF - das gleiche Problem haben.

Am besten wäre, es würden sich hier im Forum "Leidensgenossen" zusammenfinden, so das man gegenüber der Werkstatt besser argumentieren kann und sich Opel - wenn nicht schon geschehen - dem leidigen Thema mal annimmt, denn es nervt, ständig mit "Bammel" im Auto zu sitzen und auf das nächste Notlaufprogramm zu warten.

Also meldet Euch bitte, auch gerne per PN.

müßte ja auch ein Problem bei den Vectras/Signums sein, könnten sich ja auch mal melden

nach oben

Zitat:

Original geschrieben von Blandwehr


nach oben

Hallo,

wenn keiner was zu dem Thema schreibt, scheint es auch keiner zu haben bzw. das Interesse gering zu sein. Pushen von Threads ist hier jedenfalls nicht geduldet.

Zitat:

Original geschrieben von Pie1981


Das ist ja das Problem! Die finden keine Fehlermeldung!
Das einzigste was sie rausgefunden haben war, daß der Motor angeblich zu viel Öl verbrannt hat und dadurch der Partikelfilter verstopft wurde und so das Notlaufprogramm verursachte.

Dann würde ich in allererster Linie mal nach der Ursache des hohen Ölverbrauchs schauen. Ein defekter Kolbenring oder ein undichter Turbo können hier schnell für Ölverlust sorgen.

Nochmals : ein Notlauf ohne Fehlercode ist irgendwie sehr unwahrscheinlich.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen