Elektronik Probleme --> Notlaufprogramm

Opel Astra H

Hi Leute!
Habe seit 6 Wochen einen Opel Astra GTC 1.9 CDTI mit 150 PS!
Seit ich das Fahrzeug besitze steht es länger beim FOH bzw. im Werk als bei mir in der Garage! Der Grund: Das Auto fährt sich ein paar Km und plötzlich kommt ein Leistungsabfall und die Motorelektronikleuchte leuchtet dabei auf! Es wurde bereits schon mal der Partikelfilter und die Einspritzanlage, sowie der Turbolader getauscht! Allerdings kam das Problem nach einigen Km wieder! Wer von Euch hatte auch schon mal so ein Problem?

Gruß Pie

31 Antworten

so ein ähnliches problem hatte ich auch mit einem. bei mir lag es an einem kabel was einen wackler hatte und deswegen in denn notbetrieb umgeschalten hat. hatte glaube was mit der abgasanlage oder dem lade druck oder so zu tun.

Habe das gleiche Problem mit meinem AstraH 110KW
Der Wagen ist am 18/10/2005 geliefert worden und ist jetzt bereits seit 1 Woche in der Werkstatt. . ... super ... . .

Bin die ersten 1250km sehr sachte gefahren, und habe bisher nur VPower Diesel getankt.
Merkte dann bei ca. 1500km das ca. 25 PS fehlten also der Wagen nicht mehr so richtig auf der AB zog.

War im 6ten Gang bei ca. 130 wollte wieder beschleunigen, was ja eigentlich auch immer gut funktioniert bei >300nm, und hörte dann ein "surren" nachdem der Turbo ca. 2 sec eingesezt hat.

Ich dachte komisch, probierte den 5ten Gang, höhere Drehzahl kein "surren"... Nach weiteren 10-15 km AB hatte ich das surren dann in allen oberen Gängen.

Meine erste vermutung war, ver*@..s VPower Diesel (VPD)...
Hatte ca. noch 15l im Tank und bin vorzeitig zum Pitstop. Der Tankwart (nicht shell) sagte mir das ich nicht der erste bin der der schlecht über das VPD spreche und das es zu "trocken" wäre...
naja. ich zurück auf die AB habe ca weitere 10 km gewartet bis sich alles gemischt hat und dann dachte ich:

[SPORT] GIB IHM

und habe den Wagen zum ersten mal in seinem jungen Leben mal jubeln lassen. (Habe kurz über 4000 geschaltet)

Schub, meiner Meinung nach nicht mehr der wie früher, war da bis dann im 6ten Gang NOTLAUFMODUS, ohhhhhhhh mist...

Ausgemacht, sofort wieder gestartet Notlauf weg. Das gleiche Spiel nochmal wieder Notlaufmodus, wieder aus an und langsam nachhause.

Nächster Morgen FOH der hat den Fehlerspeicher ausgelesen und auch eine Druckdifferenz von Ladedruck und einem Ventil das irgendwie nicht richtig reagiert hat. ANgeblich habe ich keinen DPF so kann ja bei mir dieses Probelem nicht sein...

BIn allerdings schon enttäuscht, da ich genau so einen Mist nicht wollte und deswegen ein neues Auto gekauft habe.

Weis jemad schon was neues oder kann mir näheres zu meinem Probelm sagen ?

ciao
Fabian

PS. alles original, zumindest im Motorraum, 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen