Elektrolüfter springt zu spät an
Wie schon im Titel beschrieben, mein Elektrolüfter springt zu spät an! Wo der Thermoschalter sitzt weiß ich , aber mir fwhtl das wissen um den Fühler!
27 Antworten
Wie hast du es geändert?
Indem die Steuerung jetzt verfälscht ist und die Anzeige dir eine andere Temperatur vorgaukelt.
Der Lüfter wird bei den meisten Modellen vom Mk.I/II vom SG eingeschaltet. Da kannst du nichts mit einem "Schalter" erreichen. Du musst Werte verfälschen. Dies greift aber auch in die Gemischbildung und Motorregelung ein. Dies kann die Leistung mindern und den Verbrauch erhöhen.
MfG
Danke Johnes und euch anderen ! Finde es auch ziemlich verwirrend das beim Mondi die Anzeige soweit hoch geht eh der Lüfter anspringt! Kenne es von meinen anderen Autos so nicht!
Die Anzeige hat auch nur 5 Zustände! Google mal nach Plateufunktion. Die Anzeige kann gar nicht Richtig anzeigen. Lass dich nicht verwirren.
MfG
Eben!Im Zweifel die Fühler und Thermotat erneuern.Kostet ca 50€ und gibt ein sicheres Gefühl.
Hab den Geber fürs Steuergerät ja auch nur gewechselt weil voller Ablagerungen und der Geber für die Anzeige eh raus musste.
Kühlwasser,wie erwähnt, im richtigen Verhältnis mischen.
Ähnliche Themen
Johnes ... lies doch einfach mal alles hier ??
Was soll ich lesen? Du verfälscht die Steuerung und manipulierst den Arbeitspunkt, weil du der Motorsteuerung nicht traust. Hältst das dann für eine gute Lösung. Das ein Motor selbst bei >100°C nicht überhitzt, ist egal... Das der Verschleiß/Verbrauch und Schadstoffausstoß bei 65°C erhöht ist, ist dir unbekannt.
MfG
Schmarrn hoch 2
Meine schaltung greift etwa bei 95 bis 97 ° ein
Was soll verfälscht werden wenn ich ihn nur im stau am überhitzen hindere?
Wenn er bei ~40°C Außentemperatur überhitzt, ist deine Kühlmittelmischung falsch. Keiner meiner Mondeos hatte selbst bei sehr hohen Temperaturen je gekocht. Ein heißer Motor (112°C) lässt mich noch kalt. Da zeigt meine Anzeige noch "normaL" an.
Ich habe schon öfters bei >30°C im Stau gestanden... Selbst mit Klima ist der Motor nicht überhitzt. Selbst, wenn ich 20 Min. gestanden habe.
MfG
hallo HNA 2701 du hast ja ein bild drin juhu aber schlechts ,,,, foto ?????
MFG Matze
ok kann man entschuldigen @
MATZE
wie soll er auch mit klima überhitzen ? da laufen ja die lüfter 😉
Zitat:
@Johnes schrieb am 23. Juli 2016 um 19:08:27 Uhr:
Wenn er bei ~40°C Außentemperatur überhitzt, ist deine Kühlmittelmischung falsch. Keiner meiner Mondeos hatte selbst bei sehr hohen Temperaturen je gekocht. Ein heißer Motor (112°C) lässt mich noch kalt. Da zeigt meine Anzeige noch "normaL" an.Ich habe schon öfters bei >30°C im Stau gestanden... Selbst mit Klima ist der Motor nicht überhitzt. Selbst, wenn ich 20 Min. gestanden habe.
MfG
Die Lüfter laufen auf kleiner Stufe und die Klima erzeugt im Leerlauf mal eben locker das doppelte an Verlustleistung. Die große Stufe ist im Stop&Go-Verkehr regelmäßig angesprungen, obwohl durchgehend die kleine Stufe gelaufen ist.
MfG