Elektrische Türen & Heckklappe – Haltbarkeit
Hallo zusammen,
ich bestelle gerade einen MPH, den ich gerne möglichst lange nutzen möchte. Würdet ihr mir die elektrischen Türen und/oder die elektrische Heckklappe empfehlen, wenn es um lange Nutzungsdauer geht? Können da Probleme auftauchen?
Danke und Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pahul schrieb am 17. Oktober 2020 um 11:54:14 Uhr:
Das Rauschen der Türen mit dem finalen Paukenschlag, ist nicht jedermans Sache - wenn er in der 2-fach Schicht arbeitet. 😁
Unter Campern nannte man früher die VW-Camper wegen ihrer nächtlichen Geräuschkulisse (einer muss immer zum Pinkeln) schlicht und ergreifend Ratsch-Bumm!
Dagegen ist eine elektrische Tür kaum zu hören. Sie ist halt sozialkompatibler... zumindest bei einem Camper.
35 Antworten
Zitat:
@b4xxt0r schrieb am 19. November 2020 um 06:18:56 Uhr:
Welches Baujahr hast du?
Baujahr 1/2016, Modelljahr 2015
@Denk : Hallo. Wie ist die Reparatur deiner elektr. Schiebetüre ausgegangen ? Leider zickt unsere Schiebetür nun seit einigen Wochen rum und schließt nicht mehr vollständig. Die Verlängerungsgarantie ist abgelaufen. Kannst du was zu den Kosten und Arbeiten sagen ?
Habe heute mit Trockengleitsplay versucht was hinzubekommen aber bisher ohne Erfolg. Ich sehe in der Außenschiene einen Bowdenzug und vermute das dieser sich eventuell etwas gelängt haben könnte o.ä.
Danke
Wenn die Türen nicht vollständig rangezogen werden, kann es auch mal sein, dass sich die verstellbaren Abstandshalter gelockert haben. Manchmal reicht es , sie neu zu justieren.
Die elektrischen Türen und Heckklappe funktionieren bei meinem 14er bisher tadellos.
Zitat:
@vegetas schrieb am 25. Januar 2021 um 16:00:19 Uhr:
@Denk : Hallo. Wie ist die Reparatur deiner elektr. Schiebetüre ausgegangen ? Leider zickt unsere Schiebetür nun seit einigen Wochen rum und schließt nicht mehr vollständig. Die Verlängerungsgarantie ist abgelaufen. Kannst du was zu den Kosten und Arbeiten sagen ?
Habe heute mit Trockengleitsplay versucht was hinzubekommen aber bisher ohne Erfolg. Ich sehe in der Außenschiene einen Bowdenzug und vermute das dieser sich eventuell etwas gelängt haben könnte o.ä.Danke
Da es auf Garantie lief kann ich nicht all zuviel dazu sagen. Es wurden einige Teile erneut und das auf beiden Seiten. Meine Vermutung und die des Servicetechnikers war das es hier häufiger Probleme gibt da die Neuteile andere Teilenummern hatten... Alles zusammen hat wohl 2000€ gekostet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@playershirt schrieb am 25. Januar 2021 um 18:53:06 Uhr:
Wenn die Türen nicht vollständig rangezogen werden, kann es auch mal sein, dass sich die verstellbaren Abstandshalter gelockert haben. Manchmal reicht es , sie neu zu justieren.
Die elektrischen Türen und Heckklappe funktionieren bei meinem 14er bisher tadellos.
Ja im Prinzip merke ich keinen wirklichen Defekt nur das die Türe im hinteren Bereich erst ran zieht und dann wieder locker lässt. Könnte auch was einstellbares sein, denn wenn ich nachhelfe gehts dann. Na ich werde wohl um einen Termin beim Freundlichen nicht umher kommen.
Bei mir hat es damals geholfen diesen Gummistopfen etwas einzudrehen.
Der befindet sich hinten an der Tür im oberen Bereich.