Elektrische Sitzverstellung / Memory
Ich hoffe ernsthaft, ihr helft mir gleich weiter ?!
Was mache ich falsch wenn sich die elektrischen Sitze nicht auf meine Position einstellen, nachdem meine Frau mit dem XC 90 gefahren ist?
Mein Schlüssel ist auf meine Sitzposition gespeichert / programmiert und der Schlüssel meiner Frau auf Ihre Position.
Als letztes war ich mit meinem Schlüssel gefahren.
Jetzt wollte meine Frau mit ihrem Schlüssel fahren. Trotz Keyless go sollte sie den Dicken aus der Ferne per Knopfdruck öffnen, weil meiner Meinung nach nur dann die Sitze auch "Zeit" haben sich einzustellen.
Und was passiert????
NICHTS!
Wozu betreibt Volvo diesen technischen Aufwand, wenn es am Ende nicht umgesetzt wird?
Wenn meine Frau als letztes gefahren ist, kann ich definitiv nicht ins Auto einsteigen und die Sitzverstellung von innen nutzen.
Wenn jetzt von euch kein Tipp kommt was ich falsch mache, bedeutet dies bei Regen / Schnee vor meinem Auto zu stehen und Köpfchen zu drücken???
Ist das Volvo´s Idee von Luxus?
Vielen Dank für eure Rückmeldung.
Beste Antwort im Thema
@Polofahrer - bevor man in einem Thread antwortet, liest man ihn komplett. 😠🙄
209 Antworten
Wäre ja auch noch schöner.
Wenn ich Eigentumswohnungen plane und mit detaillierter Baubeschreibung verkaufe, kann ich hinterher ja auch nicht einfach Leistungen rausnehmen.
Selbst wenn es technisch notwendig war, Leistungen zu ändern, bleibe ich immer in der Ersatzpflicht und das dummerweise unabhängig vom unverhältnismäßigen Aufwand und darf höchstens auf eine gütliche Einigung hoffen.
Oder eben wandeln. Aber da sind wir dann wieder zusammen, das will doch meist keiner, wenn er zumindest nachvollziehen kann, was die Gründe sind und keine Kaufreue hat.
Mal kurz dienstlich 😉 : Natürlich ist das, was ein Autohersteller in der Preisliste als Ausstattung bewirbt, Gegenstand des Kaufvertrages (auf der Grundlage DIESER Preisliste). Seht Euch am Besten mal Eure Verträge dazu an, die werden vermutlich ebenso wie bei mir nur mehr oder weniger stichwortartig aufführen, was Ihr für viel Geld geordert habt. Weder zu "Business-Paket", noch zu "Winter-Paket" oder "Licht-Paket" ist in meinem Vertrag auch nur mit einer Silbe beschrieben, was ich dafür bekomme. Mein 🙂 hat übrigens eine Anlage zum Vertrag beigefügt, aus der sich dann letztlich diese Fahrzeugdetails ergeben. Ob das bei Volvo Standard ist, kann ich nicht beurteilen.
Aber selbst diese Anlage ist nicht so genau, dass man sehen könnte, wie z.B. die dort aufgeführte "Digitale Instrumentalisierung" ausfällt oder ob die "Voll-LED-Scheinwerfer" adaptiv sind. Und hier kommt dann die Preisliste mit ins Spiel, und zwar als Eigenschaftszusicherung, da dort eben diese Beschreibungen enthalten und für mich natürlich kaufentscheidend waren. (Btw: seht Euch mal an, wie umfassend eine Beschreibung für eine 250,00 € Home-Cinema Anlage ausfällt, und wie knapp die Beschreibung für die mehrere tausend € teure superduper B&W Anlage im XC90...)
Es ist ständige Rechtsprechung, dass auch die werbende Beschreibung eines Fahrzeuges eine Eigenschaftszusicherung darstellen kann, und zwar selbst für Privatpersonen. Wenn ich also einen Gebrauchtwagen privat verkaufe, kann ich zwar die Sachmängelhaftung ausschließen, nicht aber die Haftung für arglistige Täuscung und zugesicherte Eigenschaften. Habe ich den Gebrauchtwagen z.B. mit 100Ps beworben und die Möhre hat tatsächlich nur 50 Ps, werde ich mich nicht auf die Gewährleistungsausschlüsse berufen können, jedenfalls nicht lange erfolgreich 😉
Einen Schaden, wie von Hoberger weiter oben gefordert, braucht man dafür nicht nachzuweisen, weil man schlicht weniger oder was anderes bekommet, als man gekauft hat.
Da ich dieses Thema eröffnet habe, bedanke ich mich erstmal für eure Kommentare und Meinungen.
Bevor wir uns weiter mit den Haftungsfragen beschäftigen, möchte ich noch eine Info von meinem Händler an euch weiterleiten.
Im Prinzip hat er mir zugesichert, das mein XC 90 die Memory- Funktion auch im Schlüssel speichert.
Er hat aber mehrfach darauf hingewiesen die folgenden Schritte einzuhalten.
1. Zündung muss an sein
2. Sitze, Spiegel, etc. einstellen
3. Einstellungen speichern ( M- Taste und
z.B. 1 drücken )
4. Aussteigen und mit dem Funkschlüssel
abschließen.
5. Mindestens 15 Minuten vom Fahrzeug
entfernen.
Angeblich hat der Dicke jetzt die Zeit alle Einstellungen zu speichern.
Ich habe das mittlerweile auch so gemacht, habe aber noch keine Zeit / Lust / Möglichkeit den Erfolg mit den verschiedenen Schlüsseln zu testen.
Vielleicht geht es bei euch schneller.
Gruß
Frank
Zitat:
@OnkelvonJanne schrieb am 11. Dezember 2015 um 16:08:29 Uhr:
5. Mindestens 15 Minuten vom Fahrzeug
entfernen.
Damit die NSA Zeit hat, auf ihrem Server die Daten abzulegen?
Ähnliche Themen
Was für eine tolle Funktionalität! Wenn mir das Auto nicht schon so gut gefallen würde, spätestens jetzt wäre ich begeistert!
Heißt das, es funktioniert?
Zitat:
@Strober schrieb am 11. Dezember 2015 um 17:09:22 Uhr:
Was für eine tolle Funktionalität! Wenn mir das Auto nicht schon so gut gefallen würde, spätestens jetzt wäre ich begeistert!
Moin,
ist diese Aussage ernst gemeint? Diese "tolle" Funktionalität gibt es bei fast jedem Hersteller seit deutlich mehr als einem Jahrzehnt. Praktisch ist sie allerdings tatsächlich.
Grüße
Ex-Polofahrer
@Polofahrer - bevor man in einem Thread antwortet, liest man ihn komplett. 😠🙄
Zitat:
@gseum schrieb am 12. Dezember 2015 um 01:00:34 Uhr:
@Polofahrer - bevor man in einem Thread antwortet, liest man ihn komplett. 😠🙄
Wo GSEUM recht hat, hat er recht!!! 😁😁😁 Bin selbst schon in die "Falle" des nur letzten Kommentar Lesens "reingefallen". Ist ur-peinlich!!!🙄🙄🙄
LG
GCW
Dem ist bestimmt nichts peinlich.
Zitat:
@gseum schrieb am 12. Dezember 2015 um 01:00:34 Uhr:
@Polofahrer - bevor man in einem Thread antwortet, liest man ihn komplett. 😠🙄
Moin,
das ändert nichts an meiner Aussage. Bei unseren bisherigen Audi, VW und zuletzt Porsche-Fahrzeugen ist die Speicherung eines Profils im Schlüssel immer schon möglich gewesen. Wir haben jeweils einen eigenen Schlüssel für die Fahrzeuge, damit sich Innen-u. Außenspiegel, Sitzeinstellung und Lenkradeinstellung auf den jeweiligen Nutzer beim Öffnen einstellen. Das kann sogar der Skoda Superb unseres Nachbarn ...
Grüße
Ex-Polofahrer
P.S.: Was mich auch stören würde, wenn Volvo falsche Versprechungen in der Werbung zu angeblich vorhandenen Funktionalitäten macht. So etwas geht nicht.
Also die Aufregung mit dem Memorysitze ist doch reine Beschäftigungstherapie für den sonst sorgenfreien Autofahrer. Die selbstverständliche Schlüsselspeicherung wird ja bald kommen und dafür muss nicht mal das Blech aufgeflext werden.
Was offenbar nicht mehr kommt ist die beim T8 "serienmäßige" elektrische Klappfunktion der dritten Reihe.
Da dies mit 600€ Aufpreis und Bestellnummer 192 mit 600€ in der PL zur Vertragslegung stand, ziehe ich die Summe ab, bzw. verrechne dies mit ein paar Goodies wie Wendematte, Edelstahlschiene Heckstoßstange als Schutz gegen Verkratzen, etc.
Zitat:
@Ex-Polofahrer schrieb am 12. Dezember 2015 um 12:36:23 Uhr:
Moin,Zitat:
@gseum schrieb am 12. Dezember 2015 um 01:00:34 Uhr:
@Polofahrer - bevor man in einem Thread antwortet, liest man ihn komplett. 😠🙄das ändert nichts an meiner Aussage. Bei unseren bisherigen Audi, VW und zuletzt Porsche-Fahrzeugen ist die Speicherung eines Profils im Schlüssel immer schon möglich gewesen. Wir haben jeweils einen eigenen Schlüssel für die Fahrzeuge, damit sich Innen-u. Außenspiegel, Sitzeinstellung und Lenkradeinstellung auf den jeweiligen Nutzer beim Öffnen einstellen. Das kann sogar der Skoda Superb unseres Nachbarn ...
Grüße
Ex-PolofahrerP.S.: Was mich auch stören würde, wenn Volvo falsche Versprechungen in der Werbung zu angeblich vorhandenen Funktionalitäten macht. So etwas geht nicht.
Auch mein XC 70 macht das seit Jahren. Und andere Volovos auch. Also worüber reden wir eigentlich?
Zitat:
@VitrineC schrieb am 12. Dezember 2015 um 13:06:53 Uhr:
Auch mein XC 70 macht das seit Jahren. Und andere Volovos auch. Also worüber reden wir eigentlich?
Moin,
das frage ich mich ja auch - die Memory-Funktion im Schlüssel ist ganz normaler Standard. Volvo zeigt ja, dass sie es können (s. Dein XC70).
Grüße
Ex-Polofahrer
Das Thema ist schon ausgelutscht und Beiträge (Wortspenden) wiederholen sich.
Wie man oben lesen kann, funktioniert es auch bei einigen und Fahrerprofile kommen in Bälde auch.
Und ganz soooo normal bzw. selbstverständlich ist Memory-Schlüssel auch nicht. Mercedes hat es auch bis heute nicht geschafft - heißt einsteigen Memory 1,2, oder 3 drücken!!!
LG
GCW