Elektrische Sitze nachrüsten, PROBLEM!
Moin.
Ich hab mich dann gestern mal endlich damit beschäftigt, meine elektrischen Sitze einzubauen. Am Anfang lief auch alles gut (wohl zu gut)
Ich Depp hab bei Kauf der Sitze nicht darauf geachtet, dass der Fahrersitz wohl ein Memorysitz ist, Kabelsatz von Kufatec ran (der Rote Stecker mit der Stromzufuhr) und der Sitz läuft nicht, nur Lordose geht. Beim Beifahrersitzt geht alles, der hat ja kein Extra Steuergerät.
Der Fahrersitz hat das Steuergerät mit der Teilenr. 4f0 959 760 04 und nur die dünnen Steuerstrippen zum Schalter.
Weiss nun vielleicht jemand wie ich den Sitz zum laufen bekomme, ohne noch den Momoryschalter und ein anderes Türsteuergerät? Memory ist mir im Moment nicht so wichtig, hauptsache der Sitz läuft erstmal.
MFG Florian
48 Antworten
Zitat:
@scotten schrieb am 23. April 2016 um 10:23:29 Uhr:
Roter trennstecker am sitz, pin 6 canbus high, pin 7 canbus low.. Werden beim 20 poligen trennstecker an der A-säule drann gelötet.. Das sind die kabel orange/grün (high) und orange/braun ( low).
Das ist nur das canbus teil.
Scotten...
kannst du das mal genau erläutern. .?
Kann man nicht einfach direkt von der Batterie an die Sitze gehen mit einer zusätzlichen Sicherung ?
Also plus und minus mit ausreichenden Dicke des Kabels und dazwischen eine sicherungskasten ????
Ich möchte kurz das Thema wieder aufgreifen: leider ist irgendwie gerade die A6 Wiki down! Für voll elektrische Sitze muss plus und minus in 2,5 gelegt werden. Meine Frage: hatte vorher Teil elektrische Sitze, wo sitzt da die Sicherung für die Sitze? Weiß das jemand?
Ich habe jetzt das 2,5 Kabel unterm Sitz verlegt bis vorne zum Sicherungskasten. Weiß jemand welche Sicherung die Lordose Unterstützung absichert? In der Bedienungsanleitung finde ich unter Sicherungen keine für Lordose ??
Ähnliche Themen
Zitat:
@roberto9784 schrieb am 19. November 2016 um 14:57:08 Uhr:
Ich habe jetzt das 2,5 Kabel unterm Sitz verlegt bis vorne zum Sicherungskasten. Weiß jemand welche Sicherung die Lordose Unterstützung absichert? In der Bedienungsanleitung finde ich unter Sicherungen keine für Lordose ??
Achja, 2006er A6 4F 3.0tdi
Ich bin direkt von der Batterie mit einer Sicherung, nach vorne zu den Sitzen gegangen und habe am roten Stecker von den Sitzen angeschlossen
Lg Dima
Sline Plus a6 4f elektro Sitz ein Knopf geht nicht irgendein Kurzschluss Sitz unten Sicherung
Geht’s bissl genauer?
Deine Frage ist so minimalistisch, da hat sicher keiner Lust drauf zu antworten.
Sitz elektrisch
Hebel für die Lehne geht nicht Rest geht
Zitat:
@RudiS schrieb am 25. Oktober 2020 um 17:44:58 Uhr:
Geht’s bissl genauer?
Deine Frage ist so minimalistisch, da hat sicher keiner Lust drauf zu antworten.
Einfach mal die letzten 30 Beiträge anschauen, die sind nicht besser, entsprechend die Antworten...
Für alle die vor dem gleichen Problem stehen hier die Lösung.
Ich habe von Manuell auf elektrisch mit memory Umgebaut.
Ihr benötigt:
1x Kabelsatz für die Elektrischen Sitze (habe ich bei Kufatec bestellt)
1x 2 dünne Kabel für die Can Bus Anbindung.
Das Steuergeräte MUSS ins Can Bus.
Hatte hier im Beitrag jemand geschrieben welche Leitungen das sind. Hatte Scotten geschrieben.
(Roter trennstecker am sitz, pin 6 canbus high, pin 7 canbus low.. Werden beim 20 poligen trennstecker an der A-säule drann gelötet.. Das sind die kabel orange/grün (high) und orange/braun ( low).)
Wenn beides erledigt und angeschlossen ist, funktioniert auch der Sitz mit dem Memory Steuergerät.
Liebe Grüße
Hallo, ich wollte auch mal schnell elektrische Sitze nachrüsten.
Kabelsatz von k-elektronic gekauft. Der Kabelsatz hat natürlich nur plus und minus auf Pin 6 und 7
Ich verstehe nicht warum man so etwas verkauft wenn man doch noch Can high und low benötigt.
Ich hatte original manuelle Stoffsitze ohne Lordose, habe aber schon ein Roten Stecker mit Pin 2 und 3 belegt. Wofür sind diese Pins? Gurt vielleicht? Welche Pins sind für die Lordose zuständig? Die muss ich ja dann noch extra ziehen.
Alles in allem bin ich ziemlich enttäuscht von dem nachrüstsatz. 50€ für zwei Kabel, eine schlechte Anleitung und nicht funktionierende Sitze.
Ich werde nun erstmal wieder die alten sitze einbauen.
im übrigen macht auch der Beifahrersitz kein mucks. Braucht der auch CAN?
Sicher dass du keine Memorysitze gekauft hast?
An den Nachrüstsätzen sind nur zwei Kabel und das reicht normalerweise auch. Sitzheizung kommt natürlich nochmal extra.