Elektrische Sitze nachrüsten, PROBLEM!
Moin.
Ich hab mich dann gestern mal endlich damit beschäftigt, meine elektrischen Sitze einzubauen. Am Anfang lief auch alles gut (wohl zu gut)
Ich Depp hab bei Kauf der Sitze nicht darauf geachtet, dass der Fahrersitz wohl ein Memorysitz ist, Kabelsatz von Kufatec ran (der Rote Stecker mit der Stromzufuhr) und der Sitz läuft nicht, nur Lordose geht. Beim Beifahrersitzt geht alles, der hat ja kein Extra Steuergerät.
Der Fahrersitz hat das Steuergerät mit der Teilenr. 4f0 959 760 04 und nur die dünnen Steuerstrippen zum Schalter.
Weiss nun vielleicht jemand wie ich den Sitz zum laufen bekomme, ohne noch den Momoryschalter und ein anderes Türsteuergerät? Memory ist mir im Moment nicht so wichtig, hauptsache der Sitz läuft erstmal.
MFG Florian
48 Antworten
Elektrische Sitze und welche mit Memory Steuergerät unterm Sitz sind eben zwei paar Schuhe. Beim normalen elektrischen Sitz braucht man nur die Schalter am Sitz und die einfachen Motore dazu. Die Schalter schalten die Motore direkt. Pure Elektrotechnik. Mit Memory wird es komplizierter. Die Schaltsignale sind an ein Steuergerät verkabelt und die Motore haben zusätzlich Positionsgeber. Die Motore werden vom Steuergerät geschalten. Da die Sitzposition nach der Grundeinstellung bekannt ist, kann jede beliebige Position angefahren werden.
Die Steuergeräte funktionieren nach Einbau sofort, auf der Memoryfunktion sitzt aber der berühmte Komponentenschutz, der von Audi freigeschaltet werden muss.
Jetzt kann sich @Rocco1180 überlegen, was er da von Kufadr… gekauft hat.
Also wie macht man es richtig?
Genau: Stromlaufpläne besorgen oder bei Audi Erwin kaufen. Dann bereitet man sich vor und besorgt sich den richtigen Kabelbaum bei Audi oder sonstwo. Ich habe die richtige Funktion bei mir zu Hause auf dem Tisch geprüft. Das geht alles wunderbar, wenn man eine dicke 24V / 5-10A Spannungsquelle hat. Danach kommen die Sitze wieder rein. Alles nicht so schwierig und auch hier im Forum mehrfach erklärt.
Hallo Rudi,
danke für die ausführliche Antwort. Ich hab extra nicht bei Kufa gekauft, aber das macht vermutlich auch kein unterschied. Es ist bei jedem Anbieter von Kabelsätzen nur ein zweiadriger kabelsatz.
Ich bin tatsächlich davon ausgegangen das die elektrischen sitze immer mit Memory sind. deshalb habe ich darauf nicht wirklich geachtet. Nun bin ich schlauer. Also gut, ich muss also Pin 6 und 7 nachrüsten? Dann funktionieren die Sitze oder müssen sie freigeschaltet werden? Ein Original VCDS ist vorhanden.
Vielen Dank für die Hilfe
Achtung, die Stromversorgung der Sitze mit Memory erfolgt über wesentliche dickere Kabel. Nicht einfach nur ein paar Kabel nachrüsten.
Haben die Sitze stärkere Motoren oder warum sind die Kabel dicker? Laut K-Elektronic sollte ich die Zuleitung mit 15A absichern.
Wenn die Memory funktion über CAN gesteuert wird. Was benötigt man dann eigentlich noch in der Tür? nur die Schalter?