Elektrische Reichweite 330e

BMW 3er G20

Hallo zusammen,
ich bin noch neu hier und hätte eine Frage bezüglich der Akku-Kapazität meines 330e (G20). Ich hab das Auto seit Oktober 20. Beim Kauf hieß es seitens Händler, 60-50 Kilometer wären realistisch. Nach einigen Kilometern wurde mir schnell klar, dass dies wohl eher sehr unrealistisch ist. Nach meinen Recherchen sind 45 Kilometer aber definitiv erreichbar. Über Winter kam ich mit meinem nicht einmal 20-25 Kilometer weit. Daraufhin setzte ich mich mit BMW in Verbindung. Von den anfangs 60-50 Kilometer war dann plötzlich keine Rede mehr. Man wies mich auf Faktoren wie Außentemperatur, Fahrstil und Ladezeiten hin. Das die Außentemperatur ein wichtiger Faktor ist, war mir klar. Mein Fahrstil ist im EModus vorausschauend (Ausrollen lassen, nicht stark beschleunigen, usw.). Für sportliche Fahrten hab ich schließlich meinen Verbrenner .. . Nun steigen die Temperaturen und ich komm trotzdem nur 30 bis maximal 40 Kilometer. Ich Pendel von zuhause in die Arbeit (das sind ca. 9 km).
Nun, lange Rede kurzer Sinn - wie weit kommt ihr rein elektrisch?
Ich hatte jetzt schon des öfteren Kontakt mit BMW - so langsam habe ich aber eher das Gefühl, man(n) nimmt mich als Frau nicht unbedingt ernst.
Ich habe in diesem Forum bereits etwas gestöbert, wollte aber nochmals konkret die Frage stellen und ja, erwischt, etwas faul ewig zu suchen wahr ich wohl auch ..
Ich freue mich über eure Rückmeldungen!

62 Antworten

Das wäre für mich ein K.O. Kriterium. Echt jetzt?

Also gibt es nur noch die Möglichkeit dem Auto zu sagen, halte 15 km welche gerade existieren damit ich am Zielort, weil dort nur elektrische Zonen existieren und ich dort noch 15 elektrische Reichweite benötige?

Und nicht mehr, aktueller Stand sind 10, bitte auf 15 km auffüllen über Rekuperation bzw. Benziner? Ohne Strom zu laden extern?

Zitat:

@x3black schrieb am 2. November 2021 um 11:38:39 Uhr:


Das was nach dem Laden angezeigt wird ist doch nur ein theoretischer Wert. Berechnet aus den bekannten Daten, wie zb der Verbrauch vor dem Laden. War der hoch gibts halt theoretisch nach dem Laden wenig Reichweite (weil der Wagen die gleiche Fahrweise wie viel dem Laden annimmt).
Sonntag gestartet mit 33 km Reichweite! Vollgeladen.
Unterwegs (Eco Modus) stieg die Reichweite konstant an. 159 km gefahren davon 75 elektrisch. Nach erneutem vollladen standen 59 km Reichweite auf dem Display. 3 km Stadt und die geht runter im Sekundentakt. Wichtig ist doch wie weit man tatsächlich kommt.

Ähnlich wie beim Benziner / Restkilometerreichweite. Wird auch von den vorherigen Fahrten errechnet...

Zitat:

@sascha150 schrieb am 20. August 2022 um 12:04:08 Uhr:


Das wäre für mich ein K.O. Kriterium. Echt jetzt?

Also gibt es nur noch die Möglichkeit dem Auto zu sagen, halte 15 km welche gerade existieren damit ich am Zielort, weil dort nur elektrische Zonen existieren und ich dort noch 15 elektrische Reichweite benötige?

Und nicht mehr, aktueller Stand sind 10, bitte auf 15 km auffüllen über Rekuperation bzw. Benziner? Ohne Strom zu laden extern?

Klar geht das! Im Battery Hold Modus, dann hält oder lädt er den eingestellten Batterie Zustand, reicht von 30% bis 80%.

Aber der Kollege hier schrieb doch gerade beim LCI nicht mehr einstellbar? Oder verstehe ich da was falsch?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Corandeer schrieb am 19. August 2022 um 17:59:23 Uhr:



Zitat:

@sascha150 schrieb am 19. August 2022 um 17:51:24 Uhr:


Als 320d Fahrer mal eine ganz andere Frage zur Reichweite:
Kann ich auch irgendwo einstellen, dass die elektronische Restreichweite nicht unter z.B. 15 km fallen soll, weil ich z.B. am Zielort rein elektronisch in einer Stadt fahren möchte?

320d? Ich wüsste nur wie es beim 330e geht, nennt sich battery control Modus und dort hält der den Speicher bzw. Lädt in, geht auch im Sport ein wenig.

Damit war gemeint, dass ich aktuell 320d fahre und überlege auf 330e umzusteigen weil das Auto im Oktober weg geht? Vorausgesetzt es ist bis dahin noch ein Hybrid sofort verfügbar...

Das im Oktober noch ein Hybrid sofort verfügbar sein wird wage ich zu bezweifeln.
Nachdem ab 1.1.2023 die PHEV-Förderung wegfällt, denke ich alle noch 2022 verfügbaren werden schnell weg sein…

Zitat:

@sascha150 schrieb am 19. August 2022 um 17:51:24 Uhr:


Als 320d Fahrer mal eine ganz andere Frage zur Reichweite:
Kann ich auch irgendwo einstellen, dass die elektronische Restreichweite nicht unter z.B. 15 km fallen soll, weil ich z.B. am Zielort rein elektronisch in einer Stadt fahren möchte?

Das geht dann auch mitm LCI auf jeden Fall noch.
Wenn das wirklich, wie oben beschrieben, umgestellt wurde, müsstest halt nur rechtzeitig den Battery Control Modus einschalten wenn die Reichweitenanzeige z.B. noch 15 km anzeigt.

Wenn die Stadt eine BMW eDrive Zone ist macht er das sogar automatisch wenn du im Hybrid Eco Modus und mit Navi unterwegs bist:

https://www.press.bmwgroup.com/.../...n-138-europaeischen-staedten?...

Battery Control wurde definitiv auf Battery Hold mit LCI umgestellt, ein Bekannter fährt einen brandneuen 330e LCI.
Und ja, man muss rechtzeitig Battery Hold drücken um beispielsweise die Standklima ohne Ladevorgang nutzen zu können (>=10km E-Reichweite).

Zitat:

@sascha150 schrieb am 20. August 2022 um 12:04:08 Uhr:


Das wäre für mich ein K.O. Kriterium. Echt jetzt?

Also gibt es nur noch die Möglichkeit dem Auto zu sagen, halte 15 km welche gerade existieren damit ich am Zielort, weil dort nur elektrische Zonen existieren und ich dort noch 15 elektrische Reichweite benötige?

Und nicht mehr, aktueller Stand sind 10, bitte auf 15 km auffüllen über Rekuperation bzw. Benziner? Ohne Strom zu laden extern?

Ja, das ist jetzt Sachstand.

Also lädt die Batterie nur noch über die Rekuperation der Bremse und über den Stromstecker beim LCI 2022?

Vor dem LCI doch auch zusätzlich über den Benzinmotor auf die gewünschte Batterlieladung in %?

Kann das jemand bestätigen?

Frag doch mal direkt bei @jacko95, der hat einen 330e LCI Vorführer

330e xDrive Touring LCI am Dienstag abgeholt.

Nur mehr BATTERY HOLD kein BATTERY CONTROL.
Also Akku-Ladestand halten und keine Möglichkeit den Akku auf einen bestimmten SOC per Verbrenner aufzuladen.

Die Sport-Modi laden die Batterie weiterhin etwas auf wenn man die Power nicht abruft.

Zusatzinfo:
Wenn man die Batterie leer gefahren hat, kann man per Battery Hold mit dem Verbrenner auf ca. 12km aufladen, um beispielsweise den Komfort der Standklimatisierung zu nutzen (die geht nur >=10km).

Also meine (vor LCI)Klimatisierung läuft noch bei 4km Elektro-Reichweite.
Schon getestet.

Auch die Standheizung im Winter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen