Elektrische Parkbremse für Golf VI gesichtet ?!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo !

Vorweg: Habe die Suche bemüht aber so richtig passendes nicht gefunden..

Habe hier einen Golf VI gesehen der im Innenraum einen Schalter für die elektrische Parkbremse sitzen hat.
Anhand des Not-Aus in der Mittelkonsole und diversen PC-Kabeln gehe ich davon aus, dass der Golf ein Testwagen ist.
Dafür spricht auch die geschriebene Info auf einem Blatt auf dem Rücksitz, dass besagter Golf keine Straßenzulassung erhalten darf und nach Gebrauch zu verschrotten sei.

Sorry das Bild ist etwas groß geworden, aber so erkennt man wenigstens was fotografiert wurde. Leider spiegelt die Scheibe etwas !

gruß !

Beste Antwort im Thema

Hi

Sorry für OT, aber ist euch aufgefallen wie oft ein Thread mit "sorry, aber ich habe in der SuFu nichts gefunden" beginnt? Ich finde es traurig, dass man hier durch das Oberlehrergetue die Leute so eingeschüchtert hat. Ich finde die Monsterthreads sind mittlerweile genau so unübersichtlich wie wenn man hier für jedes Thema 10 Threads eröffnen würde.

Zum Thema:

Was bringt eine el. Parkbremse für Vorteile? Es gibt ja den Berganfahrassistent, also genügt doch die normale Handbremse, oder übersehe ich da was?

33 weitere Antworten
33 Antworten

Der Golf stand auf dem Gelände eines Audi-Autohauses in Mittelhessen. Beschriftet war er mit einem Continental-Schriftzug.

Wann die EPB kommt kann ich nicht sagen - die Sache an sich finde ich gut.

Die konventionelle Handbremse ist doch auch bei einigen Modellen ein Mängelgrund :

kaputte Seilzüge, ungleichmässiges Anziehen, mechanische Defekte, Festfrieren im Winter.

Natürlich hat die EPB bei einer Fehlfunktion auch Nachteile - will ich gar nicht beschreiben. Jedes System kann kaputt gehen!

Früher oder später wird die EPB aber in Mittel- und Kompaktklasse Einzug halten. Und ich finde diese Erfindung wesentlich angenehmer und sinnvoller als z.B eine Nachtsicht-Kamera von BMW oder ein Fernlichtassistent oder eine automatische Einparkautomatik ! Da komm ich mir doch Entmündigt vor (zumindest bei den letzten zwei Aspekten)

gruß

Nur mal so am Rande, ihr wisst schon das es sich auf dem Bild um ne 0815 Nachrüstlösung handelt oder? Hab ich letztens irgendwo im Internet gesehen leider habsch den Link nicht mehr.

Im Prinmzip ist es einfach nur: Handbremse raus, Abdeckung drüber, An-/Ausschalter drauf und anschließen, fertig.

0815 ? Die Schalter der EPB sehen ziemlich Original nach VW aus... wie die EPB im Tiguan.

Sorry kann mir nicht vorstellen, dass Continental ein Testwagen eines Golf VI mit einer "0815" Lösung Ausstattet und nur mal "just for fun" damit rumfährt.

Davon abgesehen brauchst du Elektromotoren an den Hinterradbremsen um das zu realisieren. Oder wie soll die von dir genannte 0815-Lösung funktionieren ?

Deine Argumente sind auch nicht wirklich stichhaltig.

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Morrison


0815 ? Die Schalter der EPB sehen ziemlich Original nach VW aus... wie die EPB im Tiguan.

Sorry kann mir nicht vorstellen, dass Continental ein Testwagen eines Golf VI mit einer "0815" Lösung Ausstattet und nur mal "just for fun" damit rumfährt.

Davon abgesehen brauchst du Elektromotoren an den Hinterradbremsen um das zu realisieren. Oder wie soll die von dir genannte 0815-Lösung funktionieren ?

Deine Argumente sind auch nicht wirklich stichhaltig.

Sonen Schalter für die Spiegelverstellung kostet keine 10€ bei Ebay und das Original, von daher wirds wohl kein Problem sein sonen Parkbremse-Schaltersegment zu beschaffen.

Wie gesagt, näher mit dem Thema hab ich mich nich beschäftigt wie der ganze technische Schnickschnack zusammen hängt daher kann ich da keine Auskünfte geben.

Aber guck dir einfach mal das Bild auf der 1. Seite an, ne billige Plasteabdeckung und mit paar Nieten festgemacht, bezweifle das dies was Offizieles von Conti/VW oder sonst eine namhaften Firma ist.

Achja, wäre außerdem nett wenn der Threadstarter mehr zu dem Bild sagen könnte, wo gemacht? Irgendwelche Werbung/Schriftzüge auf dem Auto? -> bevor wieder 20 Leute rumspekulieren wann diese tolle Neuerung kommt wie damals beim automatisch abblendenen Fahreraußenspiegel und sich nach ner Woche rausstellte: Luftnummer, nix haltfestes dran!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tiak7


Achja, wäre außerdem nett wenn der Threadstarter mehr zu dem Bild sagen könnte, wo gemacht? Irgendwelche Werbung/Schriftzüge auf dem Auto?

Siehe erster Beitrag auf dieser Seite 😉. Die Infos sind doch vom TE und nicht von irgendwem dazu spekuliert.

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Morrison


Hallo !

Vorweg: Habe die Suche bemüht aber so richtig passendes nicht gefunden..

Habe hier einen Golf VI gesehen der im Innenraum einen Schalter für die elektrische Parkbremse sitzen hat.
Anhand des Not-Aus in der Mittelkonsole und diversen PC-Kabeln gehe ich davon aus, dass der Golf ein Testwagen ist.
Dafür spricht auch die geschriebene Info auf einem Blatt auf dem Rücksitz, dass besagter Golf keine Straßenzulassung erhalten darf und nach Gebrauch zu verschrotten sei.

Sorry das Bild ist etwas groß geworden, aber so erkennt man wenigstens was fotografiert wurde. Leider spiegelt die Scheibe etwas !

gruß !

Tiak lies dir mal diesen post genau durch.........

Natürlich ne elektronische Parkbremse ist ja auch ganz einfach gemacht. Handbremse raus, Schalter rein fertig!! Aber moment wie werden dann die hinten Radbremszylinder zusammengefahren?? Mhhhh...... vielleicht kann uns Tiak das System nochmal erklären!!?!?

Zitat:

Sonen Schalter für die Spiegelverstellung kostet keine 10€ bei Ebay und das Original, von daher wirds wohl kein Problem sein sonen Parkbremse-Schaltersegment zu beschaffen.

Und das sagst du ohne mal bei Ebay geschaut zu haben ? Oder hast du grade mal recherchiert ? Klar kann man den Schalter bestimmt irgendwie beschaffen...

Zitat:

Wie gesagt, näher mit dem Thema hab ich mich nich beschäftigt wie der ganze technische Schnickschnack zusammen hängt daher kann ich da keine Auskünfte geben.

Dafür das du zugibst nicht soviel von der Thematik zu verstehen, lehnst du dich mit deinen Aussagen recht weit aus dem Fenster.

Ich denke du wirst das als Laie einfach mal als "0815" abgestempelt zu haben, da dir ja nach eigener Aussage das Fachwissen dafür fehlt. Ich bezweifel auch stark das du Testingenieur von Conti bist ?

Zitat:

Aber guck dir einfach mal das Bild auf der 1. Seite an, ne billige Plasteabdeckung und mit paar Nieten festgemacht, bezweifle das dies was Offizieles von Conti/VW oder sonst eine namhaften Firma ist.

Ich hab mal extra für dich bei wiki nachgeschaut:

Zitat:

In der Technik stellt ein Prototyp (v. griech.: ?????? protos = der erste) ein für die jeweiligen Zwecke funktionsfähiges, oft aber auch vereinfachtes Versuchsmodell eines geplanten Produktes oder Bauteils dar. Es kann dabei nur rein äußerlich oder auch technisch dem Endprodukt entsprechen

Ich bin mir recht sicher, dass das besagte Bauelement auf dem Foto ein Prototyp ist. Die Erklärung kannst du einige Zeilen über der aktuellen nachlesen.

Zitat:

Achja, wäre außerdem nett wenn der Threadstarter mehr zu dem Bild sagen könnte, wo gemacht? Irgendwelche Werbung/Schriftzüge auf dem Auto? -> bevor wieder 20 Leute rumspekulieren wann diese tolle Neuerung kommt wie damals beim automatisch abblendenen Fahreraußenspiegel und sich nach ner Woche rausstellte: Luftnummer, nix haltfestes dran!

Wäre nett, wenn der betreffende Threadleser aufmerksamer mitlesen würde.

Stellplatz: Gebrauchtwagengelände eines Audi-Händlers in Mittelhessen

Fahrzeug: Schwarzer Golf VI Highline mit gelber Continental-Beschriftung auf den Türen.

Datum der Aufnahme: 26.04.2009 mit einem SE K800i

Das Foto wurde nicht retuschiert. Es ist original.

@Tiak7: Ein netterer Umgangston wäre schon hilfreich. Ich hab das Foto gemacht und hier reingestellt, weil ich der Meinung war das es interessant für einige User erscheint woran VW gerade arbeitet. Wenn dir der Thread aufgrund von nicht gesicherterten Informationen als nicht diskussionwürdig erscheint... diskutier nicht mit. Nichts für ungut !

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Morrison


Wäre nett, wenn der betreffende Threadleser aufmerksamer mitlesen würde.
Stellplatz: Gebrauchtwagengelände eines Audi-Händlers in Mittelhessen
Fahrzeug: Schwarzer Golf VI Highline mit gelber Continental-Beschriftung auf den Türen.
Datum der Aufnahme: 26.04.2009 mit einem SE K800i

Das Foto wurde nicht retuschiert. Es ist original.

Jop mag stimmen, da dir diese Informationen bereits beim erstellen des Thread vorlagen mal andersherum gefragt: wiso sind die Informationen nicht gleich in den Eröffnungspost reingeflossen?!

Ich gebe ehrlich zu: ich war zu faul mir den kompletten Thread durchzulesen aus folgendem Grund: letztens 6 Seiten durchgelesen zum Thema automatisch abblendender Fahreraußenspiegel und war danach kein bisschen schlauer. Daher wollte ich das diesmal etwas abkürzen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Morrison


@Tiak7: Ein netterer Umgangston wäre schon hilfreich. Ich hab das Foto gemacht und hier reingestellt, weil ich der Meinung war das es interessant für einige User erscheint woran VW gerade arbeitet. Wenn dir der Thread aufgrund von nicht gesicherterten Informationen als nicht diskussionwürdig erscheint... diskutier nicht mit. Nichts für ungut !

Ja, ist auch hilfreich das Foto, danke dafür! Aber wo habe ich einen unhöfflichen (nicht netten) Umgangston an den Tag gelegt? Weil ich einen Post mit den Details zum Standort überlesen habe?

Ich kann ja auch nicht wissen, das du schlechte Erfahrungen mit einem 6-Seiten-Thread gemacht hast. 😉

Das ist das Problem im Internet.. es fehlt das Zwischenmenschliche. Für mich mit meinen Erfahrungen im Lesen von Userposts kam deine Nachricht schon etwas provokativ rüber, grad im Zusammenhang mit dem von dir genannten Thema, des geplatzten automatisch abblendenden Aussenspiegels, hatte ich das Gefühl das du starke Kritik an der Wahrheit meines Fotos hast.

Das ich mich dabei etwas angegriffen fühle dürfte nur menschlich sein.

Die Tatsache das die Standortinformationen erst später kamen, liegt darin begründet das ich diese schlichtweg vergessen habe anzugeben und nicht der Verschleierung dienen sollte. Thats life...

Gut - unsere Posts haben sich somit zeitlich überschnitten - da kann man dir natürlich keinen Vorwurf machen 😮)

Hm jo, sorry für das Misverständnis!

Ich hab die wesentlichen Sachen bzgl. Contischriftzug etc. überlesen und hab gedacht das sich nen Hobbybastler ans Werk gemacht hat bzw. es sich um ne Fehlinformation handelt, daher gleich offensiv ans Posten gegangen und hab nen paar stichhaltige Fakten gefordert, aber die hab ich ja jetzt 🙂

Schon allein der Not-Aus-Knopf spricht dafür, dass es sich um einen "echten" VW-Prototyp handelt. Das würde doch kaum ein Hobbybastler machen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Du hast doch gefragt warum wir so negativ sind und jetzt wo ich antworte patzig werden, dass sind mir ja die richtigen Experten. Ich wusste auch nicht das ein Airbag mich endmündigt (vielleicht den Selbstmörder in dir ?)... ESP, ABS etc. sind Sachen die ich liebend gern akzeptiere und wenn du dir mal meine Auflistung anschaust, dann sind es ganz andere Systembauteile die dort aufgeführt sind 🙄 . Ach und ja Gott sei dank ist der ganze Kram noch nicht Serie, ich befürchte das dass nicht immer so bleiben wird.

Sorry, war nicht so gemeint. 🙄Hast ne PN von mir!

Ich finde diese Bremse sehr gut. Für mich hat der Handbremshebel ausgedient.

Hinter dem Bremsschalter wäre noch Platz für den Startknopf der schlüssellosen Türöffnung ( keyless Go ) .

Vielleicht wird beides zusammen ab KW 45 eingeführt.

Danke für das Foto, und die Informationen !

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Morrison


Der Golf stand auf dem Gelände eines Audi-Autohauses in Mittelhessen. Beschriftet war er mit einem Continental-Schriftzug.

Wann die EPB kommt kann ich nicht sagen - die Sache an sich finde ich gut.

Die konventionelle Handbremse ist doch auch bei einigen Modellen ein Mängelgrund :

kaputte Seilzüge, ungleichmässiges Anziehen, mechanische Defekte, Festfrieren im Winter.

Natürlich hat die EPB bei einer Fehlfunktion auch Nachteile - will ich gar nicht beschreiben. Jedes System kann kaputt gehen!

Früher oder später wird die EPB aber in Mittel- und Kompaktklasse Einzug halten. Und ich finde diese Erfindung wesentlich angenehmer und sinnvoller als z.B eine Nachtsicht-Kamera von BMW oder ein Fernlichtassistent oder eine automatische Einparkautomatik ! Da komm ich mir doch Entmündigt vor (zumindest bei den letzten zwei Aspekten)

gruß

Ich bin nicht grundsätzlich gegen die eParkBremse; aber als ich letzte Woche meinem 🙂 die Unterlagen für die Zulassung meines Golfs vorbeigebracht habe, musste dieser sich gerade darum kümmern, einem Passat-Kunden nen Techniker raus zu schicken, weil dessen Parkbremse nicht mehr löste. Ist sicher nicht die Regel, aber WENN es vorkommt, eben doch ärgerlich....

Ich fand es anfangs jedenfalls schade, dass die ePB im G6 nicht gibt; jetzt finde ich es nicht mehr ganz so schlimm... 😉

Die Frage soll jetzt nicht ketzerisch klingen, es interessiert mich ernsthaft, da ich mich damit noch nicht beschäftigt habe: Hat eine e-Parkbremse technisch irgendwelche Vorteile ggü. einer normalen Handbremse, abgesehen von dem gesparten Platz an der Mittelkonsole?

Deine Antwort
Ähnliche Themen