Elektrische Heckklappen nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen

Kenn mich hier nicht so aus habe kein Thema dazu gefunden.

Hab vor bei meinen A6 4g avant eine Gesten gesteuerte Heckklappen nachzurüsten.
Meine informations Stand ist das ich vorher die elektrische Heckklappe verbauen muss.

Jetzt die Frage hat es einer von euch schon mal umgebaut und was für Teile würde ich brauchen?

Beste Antwort im Thema

Sorry, ich habe es leider jetzt erst gesehen.
Ja Problem gelöst, Heckklappe funzt. Problem war ein Fehler im Y Kabel zwischen Motor und Steuergerät, da waren bei Motor 1 2 Kabel vertauscht. Hat mich (bzw. meinen Kollegen) einiges an Arbeit und Aufwand gekostet bis wir das entdeckt hatten, denn das hatten wir einfach nicht vermutet.

Ich habe das Problem bei Kufatec gemeldet und man hat mir ohne Problem die Kosten für den Kabelbaum ersetzt.

Zitat:

@Littlerudi schrieb am 8. Dezember 2015 um 16:41:05 Uhr:



Zitat:

@Hank Rogers schrieb am 13. November 2015 um 19:48:55 Uhr:


Hallo, ich kämpfe immer noch mit meiner Heckklappe.

Es kommt beim anlernen der Motoren immer ein Sensorfehler im Motor 1.
Den Motor hatte ich schon mal getauscht, genau so wie das Steuergerät.
Mein Bekannter von VAG hat alle Verbindungen und Kabel durchgemessen und keinen Fehler gefunden.
Der Sensorfehler kommt beim Anlernen der Motoren als sporadisch/passiv, wenn die Heckklappe etwas geöffnet wird und das anlernen dann gestartet wird kommt er als aktiver Fehler.

Die Zuziehhilfe funktioniert problemlos.
Ich werde die Motoren noch mal tauschen, wäre aber ganz froh wenn noch jemand ein Tipp hätte.

Sag mal Hank Rogers hast du das Problem geslöst mit den hallsensor?
der User mopes71 hat nämlich ein ähnliches Problem.
358 weitere Antworten
358 Antworten

Nidec oder Nidac steht drauf....

hat jemand eine Anleitung wie man die Hülsen einklebt?

Grüße

schmeiß mal deine email rüber..

in der Umbauanleitung von Kufatec sieht man unten zwei Bilder (Bild 7 und 8) mit eingebauten Motoren am Dachholm....

Da ist doch noch irgendwas an den Motoren mit dran?... links schwarzer Plastikkasten und rechts blau...

Was ist das? Die Motoren von der Bucht sind ja quasi ohne die Dinger? zumindest sieht man auf keinem Bild diese Plastikdinger....

Grüße und vielen Dank für die Anleitung!!! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hank Rogers schrieb am 13. November 2015 um 19:48:55 Uhr:


Hallo, ich kämpfe immer noch mit meiner Heckklappe.

Es kommt beim anlernen der Motoren immer ein Sensorfehler im Motor 1.
Den Motor hatte ich schon mal getauscht, genau so wie das Steuergerät.
Mein Bekannter von VAG hat alle Verbindungen und Kabel durchgemessen und keinen Fehler gefunden.
Der Sensorfehler kommt beim Anlernen der Motoren als sporadisch/passiv, wenn die Heckklappe etwas geöffnet wird und das anlernen dann gestartet wird kommt er als aktiver Fehler.

Die Zuziehhilfe funktioniert problemlos.
Ich werde die Motoren noch mal tauschen, wäre aber ganz froh wenn noch jemand ein Tipp hätte.

Sag mal Hank Rogers hast du das Problem geslöst mit den hallsensor?

der User mopes71 hat nämlich ein ähnliches Problem.

Hallo zusammen, ich bin auch gerade dabei mir die elektrische Heckklappe nachzurüsten. Die Teile dazu habe ich bereits zusammen bis auf den Kabelbaum, den wollte ich eigentlich bei Kufatec bestellen aber das was man darüber so liest ist meist nichts gutes. Leider konnte ich bisher keinen passenden Stromlaufplan im Netz finden, sodas die Verkabelung ein totaler Blindflug wäre.

Hat vielleicht einer von euch einen Stromlaufplan und evt. die TPI für das einkleben der Hülsen für mich?

Vielen Dank im voraus und LG!

Hatte auch schon immer wieder einmal Probleme dir denKabelbäumen von Kufatec. muss aber sagen, dass der für die elektrische Heckklappe immer gepasst hat - für A4 8k und A6 4G.

Da sind so viele Stecker und Rep-Leitungen zu besorgen das ich gleich den Kabelbaum bestellt habe.

Sorry, ich habe es leider jetzt erst gesehen.
Ja Problem gelöst, Heckklappe funzt. Problem war ein Fehler im Y Kabel zwischen Motor und Steuergerät, da waren bei Motor 1 2 Kabel vertauscht. Hat mich (bzw. meinen Kollegen) einiges an Arbeit und Aufwand gekostet bis wir das entdeckt hatten, denn das hatten wir einfach nicht vermutet.

Ich habe das Problem bei Kufatec gemeldet und man hat mir ohne Problem die Kosten für den Kabelbaum ersetzt.

Zitat:

@Littlerudi schrieb am 8. Dezember 2015 um 16:41:05 Uhr:



Zitat:

@Hank Rogers schrieb am 13. November 2015 um 19:48:55 Uhr:


Hallo, ich kämpfe immer noch mit meiner Heckklappe.

Es kommt beim anlernen der Motoren immer ein Sensorfehler im Motor 1.
Den Motor hatte ich schon mal getauscht, genau so wie das Steuergerät.
Mein Bekannter von VAG hat alle Verbindungen und Kabel durchgemessen und keinen Fehler gefunden.
Der Sensorfehler kommt beim Anlernen der Motoren als sporadisch/passiv, wenn die Heckklappe etwas geöffnet wird und das anlernen dann gestartet wird kommt er als aktiver Fehler.

Die Zuziehhilfe funktioniert problemlos.
Ich werde die Motoren noch mal tauschen, wäre aber ganz froh wenn noch jemand ein Tipp hätte.

Sag mal Hank Rogers hast du das Problem geslöst mit den hallsensor?
der User mopes71 hat nämlich ein ähnliches Problem.

Ach guck mal an... Für mein defekten Kamera Kabelsatz habe ich nich einen Cent Entschädigung gesehen... nicht mal bedankt haben die sich , als ich den Fehler gemeldet habe. DAS ist ein Haufen da...

Ich hatte heut auch Kontakt mit kufatec und hab auch sofort Ersatz besprochen bekommen kostenlos. Vlt weil ich ne Frau bin ?!??

Das kann natürlich sein 😉 trotzdem ein Haufen da...

Ich möchte bei mir auch die Elektrische Heckklappe nachrüsten, kannst du mir einmal den Link zu dem Kabelsatz schicken? Ich denke selbst bauen lohnt nicht oder?

Zitat:

@Hank Rogers schrieb am 8. Februar 2016 um 12:39:31 Uhr:


Sorry, ich habe es leider jetzt erst gesehen.
Ja Problem gelöst, Heckklappe funzt. Problem war ein Fehler im Y Kabel zwischen Motor und Steuergerät, da waren bei Motor 1 2 Kabel vertauscht. Hat mich (bzw. meinen Kollegen) einiges an Arbeit und Aufwand gekostet bis wir das entdeckt hatten, denn das hatten wir einfach nicht vermutet.

Ich habe das Problem bei Kufatec gemeldet und man hat mir ohne Problem die Kosten für den Kabelbaum ersetzt.

Zitat:

@Hank Rogers schrieb am 8. Februar 2016 um 12:39:31 Uhr:



Zitat:

@Littlerudi schrieb am 8. Dezember 2015 um 16:41:05 Uhr:


Sag mal Hank Rogers hast du das Problem geslöst mit den hallsensor?
der User mopes71 hat nämlich ein ähnliches Problem.

https://www.kufatec.de/.../kabelsatz-elektrische-heckklappe-audi-a6-4g

http://www.k-electronic-shop.de/.../...ische-Heckklappe-Kabelsatz.html

Auf den jeweiligen Seiten gibt es auch komplett der zum nachrüsten

Also ich denke selbst bauen lohnt sich nicht, sanel hat es selbst gemacht und am Ende wohl fast das gleiche ausgegeben wie für den normalen Kabelsatz.

Zitat:

@Hank Rogers schrieb am 8. Februar 2016 um 12:39:31 Uhr:


Sorry, ich habe es leider jetzt erst gesehen.
Ja Problem gelöst, Heckklappe funzt. Problem war ein Fehler im Y Kabel zwischen Motor und Steuergerät, da waren bei Motor 1 2 Kabel vertauscht. Hat mich (bzw. meinen Kollegen) einiges an Arbeit und Aufwand gekostet bis wir das entdeckt hatten, denn das hatten wir einfach nicht vermutet.

Ich habe das Problem bei Kufatec gemeldet und man hat mir ohne Problem die Kosten für den Kabelbaum ersetzt.

Zitat:

@Hank Rogers schrieb am 8. Februar 2016 um 12:39:31 Uhr:



Zitat:

@Littlerudi schrieb am 8. Dezember 2015 um 16:41:05 Uhr:


Sag mal Hank Rogers hast du das Problem geslöst mit den hallsensor?
der User mopes71 hat nämlich ein ähnliches Problem.

Kannst du mir sagen von welchem Kabel wir genau reden?
Meinst du das kurze Kabel was pro Motor nur 2 Pins hat für den Strom?

Ich habe scheinbar das selbe Problem wie du...

Freue mich auf eine Lösung!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen