Elektrische Heckklappen nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen

Kenn mich hier nicht so aus habe kein Thema dazu gefunden.

Hab vor bei meinen A6 4g avant eine Gesten gesteuerte Heckklappen nachzurüsten.
Meine informations Stand ist das ich vorher die elektrische Heckklappe verbauen muss.

Jetzt die Frage hat es einer von euch schon mal umgebaut und was für Teile würde ich brauchen?

Beste Antwort im Thema

Sorry, ich habe es leider jetzt erst gesehen.
Ja Problem gelöst, Heckklappe funzt. Problem war ein Fehler im Y Kabel zwischen Motor und Steuergerät, da waren bei Motor 1 2 Kabel vertauscht. Hat mich (bzw. meinen Kollegen) einiges an Arbeit und Aufwand gekostet bis wir das entdeckt hatten, denn das hatten wir einfach nicht vermutet.

Ich habe das Problem bei Kufatec gemeldet und man hat mir ohne Problem die Kosten für den Kabelbaum ersetzt.

Zitat:

@Littlerudi schrieb am 8. Dezember 2015 um 16:41:05 Uhr:



Zitat:

@Hank Rogers schrieb am 13. November 2015 um 19:48:55 Uhr:


Hallo, ich kämpfe immer noch mit meiner Heckklappe.

Es kommt beim anlernen der Motoren immer ein Sensorfehler im Motor 1.
Den Motor hatte ich schon mal getauscht, genau so wie das Steuergerät.
Mein Bekannter von VAG hat alle Verbindungen und Kabel durchgemessen und keinen Fehler gefunden.
Der Sensorfehler kommt beim Anlernen der Motoren als sporadisch/passiv, wenn die Heckklappe etwas geöffnet wird und das anlernen dann gestartet wird kommt er als aktiver Fehler.

Die Zuziehhilfe funktioniert problemlos.
Ich werde die Motoren noch mal tauschen, wäre aber ganz froh wenn noch jemand ein Tipp hätte.

Sag mal Hank Rogers hast du das Problem geslöst mit den hallsensor?
der User mopes71 hat nämlich ein ähnliches Problem.
358 weitere Antworten
358 Antworten

Hallo
Ist es vielleicht möglich die zuziehhilfe vom a8 zu verwenden? Die sehen sich ziemlich ähnlich und in den nachrüstsetzten die so im Umlauf sind, sind die auch immer dabei. Hier noch die Teilenummer:
4H0827383

Ich denke mal schon das die auch funktioniert Will aber nichts garantieren

Sag mal Littlerudi funktioniert es jetzt bei dir Komplett?
Ich hatte in deinem Blog gelesen das noch nicht alles richtig lief, bist du jetzt damit fertig geworden?

Und welche Teile hast du jetzt Wirklich verbaut?
Braucht man z.b das Schloss , die Scharniere wirklich?
Das Steuergerät muss man es immer mit verbauen oder ist es davon abhängig welches Komfort Stg bei mir verbaut ist.

Hat vielleicht jemand die Stromlaufpläne für die Elektrische Heckklappe und könnte Sie mir zur Verfügung stellen?
Ich weiß zwar das Kufatec sowas anbietet, aber ich habe mittlerweile soviel schlechtes über die gelesen das ich schon Angst habe ob mir da nicht etwas abraucht nach dem Einbau.

Wäre über jede Antwort Dankbar 🙂

Also diese Teile Benötigst du auf alle Fälle
1X 4G9827851 Antriebseinheit links
1X 4G9827852 Antriebseinheit rechts
2X 4G9827603 Halter für Antrieb
2X N90581804 Schraube für Halter
2X N91096703 Schraube für Halter
1X 4F827383 (h01s) zuziehhilfe
1X 3D0959831 Schalter für Heckklappen Schließung
1X 4G959107A (h03) Steuergerät hier gibt's bestimmt auch noch andere habe aber diese
1X Kabelsatz
Die Heckklappen funktioniert Einwand frei das Steuergerät brauchst du egal welches KStG verbaut ist
Es soll wohl auch noch andere Dämpfer geben ich hab aber noch die Orginalen verbaut @martinh12 hat die anderen Dämpfer verbaut und mit denen schließt sie halt leiser und sanfter.
Stromlaufpläne muss ich mal schauen ob ich da was finde aber ich weiß nicht ob du die stecker Einzeln bei audi bestellen kannst deshalb hab ich mir den von Kufatec geholt obwohl der sehr teuer ist.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen... Littlerudi habe gerade deine Anleitung im Block gelesen. Sehr gute Arbeit.

Bei Interesse könnt Ihr die Kabelsätze auch bei mir ordern. Der Einbau ist natürlich auch kein Thema. Einfach PN an mich.

schöne Grüße

Hallo boa4

Was würde der kabelsatz den bei dir Kosten?

MfG

Hallo Daryder... bei interesse schreib mir doch bitte eine Private Nachricht. Da ich sonst wieder auf den Marktplatz hingewiesen werden 😉

Schöne grüße

Hallo zusammen,

ich möchte ebenfalls bei meinem A6 4G Avant die elektrische Heckklappe nachrüsten. Ich habe vorab zwei Fragen zu den Steuergeräten:

1) Komfortsteuergerät: Man liest vermehrt, dass die elek. Heckklappe nur mit bestimmten Komfortsteuergeräten funktioniert. Hier im Forum hat mal jemand die Kombination aus 4G8959107A und 4H0 907 064 CN gepostet, die Serie war.
Ich habe hingegen das Komfort-STG 4H0 907 064 BP. Weiß einer von euch, ob das Index BP Steuergerät auch für die elek. Heckklappe geeignet ist? Und just by the way: Wo ist das Komfort-STG verbaut? Im Kofferraum, oder?

2) Steuergerät Heckklappe: Hier gibt es in der Bucht welche ohne Index (4G8959107) bis Index D. Kennt hier jemand die Unterschiede?

Danke für eure Tipps und viele Grüße
Marc

Hallo Marc
Zur ersten Frage:
Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber ich meine es geht mit jedem Komfort Steuergerät, mit deinem geht's auf jedenfall, habe das gleiche drin.
Das Steuergerät befindet sich im Kofferraum rechts hinter der Verkleidung.

Zur zweiten Frage:
Die Teile Nummer für das Steuergerät stimmt bei dir nicht. Deine steuergerätenummer bezieht sich auf den a7 und das passt beim a6 leider nicht, da fehlen zB pins für die Stromversorgung vom zweiten Motor.
Litterudi hat eine sehr gute Anleitung in seinem Blog und etwas weiter oben findest du alle Teilenummern die du brauchst.
Achso beim Steuergerät mit der Nummer 4G959107B musst du aufpassen dieses ist nämlich für die limo.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo Daryder,
danke für deine ausführliche Antwort. Das mit dem Komfortsteuergerät beruhigt mich schon mal, da es so doch deutlich weniger Aufwand ist.

Danke ebenfalls für den Hinweis mit der falschen Teilenummer. Da hätte ich mich wahrscheinlich vertan. Litterudi und du geben als richtige Teilenummer die 4G959107A an. Fehlt hier nicht eine Ziffer hinter dem 4G? Ich habe im Netz geschaut und es wird sowohl die 4G5 959 107 als auch die 4G9 959 107 als Variante angegeben. Ich schätze, dass 4G9 959 107 die richtige Variante für den Avant ist.

Hat jemand noch andere Infos, ggf. auch zu unterschiedlichen Indizes?

Danke!

Hi
ich muss meine Aussage etwas revidieren, vorweg ja du hast recht da fehlt eine Zahl in der Teile Nummer der Steuergeräte.

Und es ist nicht das Steuergerät mit der Nummer 4g959107B das Steuergerät für die limo sondern die Nummer 4g5 959 107 gehört zur limo.
Also hast du mit deiner Schätzung recht, die 4g9 959 107 ist die Avant Nummer.

Ich persönlich habe die 4g9 959 107A verbaut, durchaus möglich das es auch mit höheren indizes funktioniert aber es war mir zu wage und ich hatte keine Lust das Geld ggf zu versenken deswegen hab ich gleich das A Steuergerät geholt.

MfG

Hallo zusammen kann es sein das das konfortsteuergerät 4h0907046bg nicht für elektrische heckklappe geeignet ist ?

Hallo,

bin gerade dabei die elektrische Heckklappe nach zu rüsten und habe ein Problem.
Es ist alles verbaut, Motoren, Steuergerät, Zuziehhilfe und der Kabelsatz von Kufatec.
Den Kabelsatz hat mir ein Bekannter von VAG eingebaut und der wollte nun auch die Codierung machen und hier kommt das Problem. Das anlernen der Motoren wird abgebrochen, mit dem Fehler: B121102: Hallsensoren im Motor 1 für Heckklappe Signalfehler.

Nun habe ich einmal den linken Motor getauscht, allerdings hat es das Problem nicht gelöst.
Ansatz vom Bekannten, die Dämpfer wechseln. Nun ist das kein großes Problem, allerdings hat wohl kaum jemand die Dämpfer gewechselt, sollte also auch mit den original gehen.

Ich werde jetzt noch mal das Steuergerät wechseln, aber wenn es das nicht ist, dann bin ich langsam überfragt.

Folgende Teile habe ich verbaut.

Motoren 4G9827851 u. 4G9827852
Zuziehhilfe 4H0827383
Steuergerät 4G9959107A

und den Kabelsatz von Kufatec.
Die Zuziehhilfe funktioniert problemlos.

Jemand eine Idee???

Img-1573
Img-1574

als ersten den Kabelsatz von Kufatec prüfen!!! Wren jetzt schon einige hier beim Nachrüsten (auch anderer Sachen) wo die überhaupt nicht gepasst haben.!

Kann ich mich nur anschließen.... Nur Ärger mit den Kabeln. Geht wirklich Pin für Pin nach... Und denn vergleicht mit dem SLP.

Deine Antwort
Ähnliche Themen