elektrische Heckklappe

Volvo XC60 D

Hallo, seit einem Jahr läuft der XC 60 wunderbar, in den letzten Tagen ist mir etwas ungewöhnliches aufgefallen, folgende Situation:
- elektrische Hecklappe
- aussteigen, Auto wird mit Fernbedienung verriegelt, alle Türen und Heckklappe sind verschlossen
- z.B. nach Einkauf wird die elektrische Heckklappe per Fernbedienung geöffnet, Dinge werden im Kofferraum abgelegt
- Heckklappe wird mit Taster wieder elektrisch abgesengt
- z.B. werden jetzt weitere Wege erledigt, Auto bleibt stehen

Erst jetzt ist mir aufgefallen, die Heckklappe ist NICHT abgeschlossen, man muß erst über die Fernbedienung das Auto erneut verschließen, was ich erst seit einigen Tagen auch mache. Habe im Handbuch nachgelesen, aber keine Möglichkeit gefunden, dass Heckklappe sich wieder selbständig verschließt, wenn in obiger Situation nur die Heckklappe elektrisch geöffnet und geschlossen wurde.

Wer kennt die Situation? Gibt es eine Einstellung zum selbständigen verschließen? Muß das Auto per Fernbedienung wieder abgschlossen werden?

ich dank Euch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jl1



Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Ja, und das ist auch gut so. Es soll einige Hundert BMW-Fahrer geben, die ihr Auto nach dem Zuwerfen der Heckklappe "fremdentriegeln" lassen mussten. 😁

Und nein, man kann es nicht anders einstellen. 😉

😕😕😕

Und es gibt sicher auch einige hundert Volvofahrer, die den geliebten Elch unverschlossen den Langfingern ausgesetzt haben, weil ihnen dies nicht bewußt war.

Ich gehörte auch dazu, aber nur ein paar Tage. dann hab ichs beim Einkaufen entdeckt.

Ich weiß, jetzt kommt der Hinweis "RTFM" und damit hätte Ihr recht.

Gruß Jens

Ja, nur es macht anders doch keinen Sinn. Die Kofferraumklappe ist doch keine Haustür mit Schnappschloss und der Nachbar mit dem Notschlüssel wird auch nicht immer neben dem Auto herlaufen. Wenn ich per Menü beim ersten Druck nur die Fahrertür entriegele und diese zuwerfe, ist sie doch weiterhin entriegelt. Ich verstehe ehrlich gesagt die Logik hinter der Klappensteuerung der meisten deutschen Hersteller nicht. Wenn ich eine Tür aufschließe, muss ich sie auch wieder abschließen ... 😕

19 weitere Antworten
19 Antworten

bei denn keyless entry fahrzeugen geht das garnicht...da müssen alle türen zu sein sonst passiert da garnix

Habe das noch mal gecheckt, wenn die Fahrertüre auf ist, gehts's tatsächlich auch nicht - aber beim alten (2009er) konnte man nicht verriegeln, wenn z.B. die Beifahrertüre noch auf war - das hat sich nun immerhin geändert.

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Ja, und das ist auch gut so. Es soll einige Hundert BMW-Fahrer geben, die ihr Auto nach dem Zuwerfen der Heckklappe "fremdentriegeln" lassen mussten. 😁

Wenigstens haben sie es nach dem Verriegeln wieder gefunden!

😁bkpaul😁

Hallo,

Habe mal eine Frage zur elektrischen Hecklappe beim Volvo XC60.
Habe die Tage mir eine XC60 angeschaut und war begeistert von der elektrischen Heckklappe, da ich diese in meinen momentanen Ford auch drinne habe.

Beim schließen fiel mir dan aber auf, dass die Klappe keine Notstopp hat ?
Bei meinem Ford hält man nur die Hand dazwischen, dann stoppt diese.
Erst bei erneuter betätigung des Knopfes geht sie wieder auf oder zu.

Der Händler meinte das wäre normal??

Da ich davon ausgehe, dass hier auch einige Familien mit dem XC60 unterwegs sind, kann es ja wohl nicht sein, wenn eine Kinderhand dazwischen kommt, dass die Klappe trotzdem weiter schließt !?

Eine Rückmeldung wäre toll.

Gruß Der Oli-Caddy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der Oli-Caddy


Beim schließen fiel mir dan aber auf, dass die Klappe keine Notstopp hat ?
Bei meinem Ford hält man nur die Hand dazwischen, dann stoppt diese.
Erst bei erneuter betätigung des Knopfes geht sie wieder auf oder zu.

Natürlich hat sie den. Sobald die Klappe einen Widerstand spürt fährt sich nicht weiter zu.

Zitat:

Original geschrieben von Der Oli-Caddy


Der Händler meinte das wäre normal??

Dann sollte sich dein Händler mal mit dem was er verkauft etwas mehr beschäftigen .. das ist ja grauselig so langsam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen