Elektrische Heckklappe
Ich habe ein Problem und meine Werkstatt weiß auch nicht weiter. ich habe eine elektrische heckklappe und das letzte stück knallt die so sehr zu ! Neue zu zieh Hilfe und Dämpfer sind schon drinne ! Normalerweise schließt die doch das letzte stück so sanft meine knallt richtig zu ??
Vielen dank für eure hilfe.
Gruß John
Beste Antwort im Thema
so siehts bei mir aus ...
http://www.youtube.com/watch?v=WUIZ4hU9lFU
837 Antworten
ich habe es gerade probiert. Die Klappe knallt nicht mehr ganz so hart zu wie vorher aber von sanft kann noch nicht die Rede sein.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Klappe öffnen und per schalter auf dreviertelhöhe manuell anhalten (knopf drücken)
dann langsam und gleichmäßig die klappe per Muskelkraft bis endpunkt hoch drücken und kurz oben gedrückt halten bis der wiederstand etwas nachlässt.
Dann versuch mal wie sie zu geht.Meine Klappe hat dieses Loch kurz bevor sie zufällt, wird dann aber abgefangen und schliesst sanft (video bei youtube)
Hab ich eben probiert, funktioniert aber bei mir nicht. Egal welche Öffnungshöhe ich programmiere, die Klappe fällt immer das letzte Stück ins Schloß ...
Kann man mittels VCDS vielleicht den Gesamtweg der Klappe programmieren ?
Nach der Neuprogrammierung der maximalen Öffnungshöhe ging meine Klappe ja wieder komplett auf ...
MfG Joe
Was bei mir geholfen hat ist: Beim Schließen kurz vorm Zuknallen per Knopfdruck anhalten und die Klappe dann ins Schloss drücken. klappt nicht immer beim ersten Versuch... aber nun ists wieder ruhig beim automatischem schließen. So ruhig,dass ich mich häufig dabei erwische nochmals zu kontrollieren ob die Klappe auch wirklich zu ist
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nicef
Was bei mir geholfen hat ist: Beim Schließen kurz vorm Zuknallen per Knopfdruck anhalten und die Klappe dann ins Schloss drücken. klappt nicht immer beim ersten Versuch... aber nun ists wieder ruhig beim automatischem schließen. So ruhig,dass ich mich häufig dabei erwische nochmals zu kontrollieren ob die Klappe auch wirklich zu ist
Ist aber irgendwie kontraproduktiv: El. Klappe und dann doch von Hand zu machen . . .
Die Klappe von meinem Wagen geht auch nicht gerade lautlos zu, gestört hat es mich aber noch nie.
Boooh...er hat es doch nur einmal zum zwecker der einstellung als versuch gemacht.! So wie ixh es als versuch empfohlen hatte ( zumindest ähnlich)
Anscheinend ja mit teilerfolg.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Boooh...er hat es doch nur einmal zum zwecker der einstellung als versuch gemacht.! So wie ixh es als versuch empfohlen hatte ( zumindest ähnlich)
Anscheinend ja mit teilerfolg.
Genau so habe ich es gemeint UND GESCHRIEBEN!!! zwischen lesen und verstehen scheinen hier aber bei so manchem riesige Diverenzen zu liegen
Zitat:
Original geschrieben von nicef
Genau so habe ich es gemeint UND GESCHRIEBEN!!! zwischen lesen und verstehen scheinen hier aber bei so manchem riesige Diverenzen zu liegenZitat:
Original geschrieben von derSentinel
Boooh...er hat es doch nur einmal zum zwecker der einstellung als versuch gemacht.! So wie ixh es als versuch empfohlen hatte ( zumindest ähnlich)
Anscheinend ja mit teilerfolg.
Ich meinte damit canikula der wohl denkt wir drùcken jedesmal mit der hand zu....
also leute gibts....gg
Zitat:
Original geschrieben von nicef
. . .
Genau so habe ich es gemeint UND GESCHRIEBEN!!! zwischen lesen und verstehen scheinen hier aber bei so manchem riesige Diverenzen zu liegen
Na ja mein lieber
nicef, dann will ich dir mal auf die Sprünge helfen: 😉
Du hast geschrieben
häufigZitat:
So ruhig,dass ich mich häufig dabei erwische nochmals zu kontrollieren ob die Klappe auch wirklich zu ist
-> Impliziert, dass du die Klappe immer so zu machst und oft (= häufig) kontrollierst; also weit weg von einem einmaligen Versuch
Vielleicht solltest Du dein geschriebenes mal versuchen zu verstehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von canicula
Na ja mein lieber nicef, dann will ich dir mal auf die Sprünge helfen: 😉Zitat:
Original geschrieben von nicef
. . .
Genau so habe ich es gemeint UND GESCHRIEBEN!!! zwischen lesen und verstehen scheinen hier aber bei so manchem riesige Diverenzen zu liegenDu hast geschrieben
Zitat:
Original geschrieben von canicula
häufig -> Impliziert, dass du die Klappe immer so zu machst und oft (= häufig) kontrollierst; also weit weg von einem einmaligen VersuchZitat:
So ruhig,dass ich mich häufig dabei erwische nochmals zu kontrollieren ob die Klappe auch wirklich zu ist
Vielleicht solltest Du dein geschriebenes mal versuchen zu verstehen 😁
Das "häufig" bindet gar nichts ein!!! nur das ich von 10 mal (automatisch) Schließen mehr als 5 mal gucke ob sie auch wirklich geschlossen ist.
Und da du ja so ein schönes Fremdwort "Impliziert" hast, solltest du erst mal anfangen der deutschen Sprache mehr Aufmerksamkeit zu schenken. z.B. das Wort kontrollieren...
kontrollieren -> Definition für Kontrolle
Laufende, systematische Überprüfung und Beurteilung aller Funktionen, Strukturen und Prozesse. Im Kern verkörpert die Kontrolle einen Soll-Ist-Vergleich.
Du könntest das Wort kontrollieren aber auch durch gucken ersetzten
gucken -> Definition für Gucken
Als visuelle Wahrnehmung (auch Sehsinn) bezeichnet man eine Sinneswahrnehmung von Lebewesen, mit der Licht, also bestimmte elektromagnetischer Wellen wahrgenomen werden kann.
@ canicula: Aber um hier gleich von Anfang an klar zu stellen... dies ist ein Vorschlag und kein Angriff!!!
Sorry John, nein. Zu programieren geht nur diese halböffnung, genannt "Tierfgarage"
Hast du es mal wie von mir und dem anderen User versucht?? Klappt nicht immer beim ersten mal,2-3 mal versuchen.
Senti
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Sorry John, nein. Zu programieren geht nur diese halböffnung, genannt "Tierfgarage"Hast du es mal wie von mir und dem anderen User versucht?? Klappt nicht immer beim ersten mal,2-3 mal versuchen.
Senti
Man kann die Heckklappe in Werten zwischen ich glaube 310 und 420 einstellen. Meine steht aufgrund der geringen Höhe der Garage auf 348.
Ich glaube aber nicht, dass die Höhenprogrammierung Einfluß auf das Schließverhalten hat.
Grüße,
quattrofever
Ich schrieb schonmal was du versuchen kannst. Bei einem anderen user ist es danach besser geworden.
Gruss Senti
Mittlerweile weiss ich, wie es wohl bei mir funktionieren sollte.
Zuvor sei gesagt, dass ich nahezu alle Tips hier im Thread ausprobiert habe, allerdings ohne Erfolg.
Doch heute morgen, voila, konnte ich folgendes Video aufnehmen:
http://www.youtube.com/watch?v=dnXHyFcCUsM
Meine Vermutung, es liegt am Wetter. Oder anders gesagt, es funktioniert nun(ab und zu), weil es kälter geworden ist.
Wenn ich die Klappe allerdings im geöffneten Zustand manuell etwas höher drücke, ist der Effekt wieder weg.
http://www.youtube.com/watch?v=hYMzwlO_wQw
Ich werde es bei mir jetzt einfach so lassen.