Elektrische Heckklappe

Audi A6 C6/4F Allroad

Ich habe ein Problem und meine Werkstatt weiß auch nicht weiter. ich habe eine elektrische heckklappe und das letzte stück knallt die so sehr zu ! Neue zu zieh Hilfe und Dämpfer sind schon drinne ! Normalerweise schließt die doch das letzte stück so sanft meine knallt richtig zu ??

Vielen dank für eure hilfe.

Gruß John

Beste Antwort im Thema

so siehts bei mir aus ...
http://www.youtube.com/watch?v=WUIZ4hU9lFU

837 weitere Antworten
837 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mike525d



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Nachschauen welche ich drinn habe kann ich erst heute Abend.
Und welche sind drin?

Sorry habe ich total vergessen! Mache ich als erstes wenn mein auto in reichweite kommt!!! Versprochen! Großes Pionierehrenwort!!

da isseer wieder..... mit Bilder !

4F9 827 552 A 01S ist die Nummer meiner Dämpfer

2011-08-01-18-56-42

Exakt wie bei mir. Dann sind es wohl doch die Motoren...

Kannst Du denn irgend ein rutsch geräusch am ende hören??
Schon komisch.

Ähnliche Themen

Mir ist kein Geräusch aufgefallen, die Klappe fällt auf den letzten Zentimetern einfach runter.

Öffnet sie denn gleichmäßig schnell oder anfangs sehr langsam?

Heute wurde der rechte motor gewechselt ! Leider knallt sie immer noch zu trotz neuer zu zieh Hilfe neuen dämpfer neuen Motor ! Nun ist auch meine Werkstatt ratlos. Hat noch jemand eine idee ??

MFG JOHN

Versuch doch mal folgendes...
Programmiere mal Tiefgarage...also klappe dreiviertel auf, stop.drücken und dann 15 sek knopf gedrückt halten...dann einmal zu und wieder auf...wenn sie dann dort stehen bleibt (dreiciertel) dann wieder zu machen.
Ändert sich.was?? Oder knallt sie noch aufm letzten stück zu???

Zitat:

Original geschrieben von johnbehrendt75


Heute wurde der rechte motor gewechselt ! Leider knallt sie immer noch zu trotz neuer zu zieh Hilfe neuen dämpfer neuen Motor ! Nun ist auch meine Werkstatt ratlos. Hat noch jemand eine idee ??

Ja, natürlichhabe ich eine Idee.

Entweder dir ist es so wichtig, dass du deinen Wagen rückwandelst, oder du lebst mit dem unschönen Geräusch.

Ich meine, ich bin kein Fan von der Aussage "Stand der Technik", aber vielleicht ist es in diesem Fall ja einfach mal so? 😉

Versuch doch mal folgendes...

Programmiere mal Tiefgarage...also klappe dreiviertel auf, stop.drücken und dann 15 sek knopf gedrückt halten...dann einmal zu und wieder auf...wenn sie dann dort stehen bleibt (dreiciertel) dann wieder zu machen.

Ändert sich.was?? Oder knallt sie noch aufm letzten stück zu???

Das probier ich mal ! Lassen werde ich es auf keinen fall weil ich weiß es geht auch anders ; )

Also bei mir fällt die Heckklappe jetzt auf den letzten Zentimetern auch immer ins Schloß ...

Das war aber mal anders ... bevor ich eine neue Öffnungshöhe mittels VCDS habe programmieren lassen wurde die Klappe zum Ende hin langsam und sanft ins Schloß reingezogen. Ich hatte damals nur das Problem, daß die Klappe nicht weit genug aufgegangen ist, so daß ich mir immer den Schädel gestoßen habe.
Das Programmieren einer größeren Öffnungshöhe ging nur über Reset und, wie gesagt, in einer Werkstatt mit VCDS. Die Öffnungshöhe ist jetzt maximal, nur leider fällt die Klappe jetzt zum Schluß runter ...

MfG Joe

Das geht nur mit vcds??? Okeyyy...muss ich mal so glauben.
Probierst du folgendes.
Klappe öffnen und per schalter auf dreviertelhöhe manuell anhalten (knopf drücken)
dann langsam und gleichmäßig die klappe per Muskelkraft bis endpunkt hoch drücken und kurz oben gedrückt halten bis der wiederstand etwas nachlässt.
Dann versuch mal wie sie zu geht.

Ja sag ich ja bei mir war das auch nicht von Anfang an das sie so zu geklatscht ist.

Nur ich habe ja denke ich zu mindestens alles wechseln lassen.

Das mit Tiefgarage Programieren ging leider nicht !

Hat jemand noch eine idee.

Gruß John

Ich habe einen 1/2006 er und bei mir geht das mit der programmierung. Habe das schon bei dem anderen user nicht verstanden das es NUR mit vcds gehen soll.

Klappe öffnen und per schalter auf dreviertelhöhe manuell anhalten (knopf drücken)
dann langsam und gleichmäßig die klappe per Muskelkraft bis endpunkt hoch drücken und kurz oben gedrückt halten bis der wiederstand etwas nachlässt.
Dann versuch mal wie sie zu geht.

Meine Klappe hat dieses Loch kurz bevor sie zufällt, wird dann aber abgefangen und schliesst sanft (video bei youtube)

Werde ich heute abend mal probieren ...

MfG Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen