Elektrische Heckklappe

Audi A6 C6/4F Allroad

Ich habe ein Problem und meine Werkstatt weiß auch nicht weiter. ich habe eine elektrische heckklappe und das letzte stück knallt die so sehr zu ! Neue zu zieh Hilfe und Dämpfer sind schon drinne ! Normalerweise schließt die doch das letzte stück so sanft meine knallt richtig zu ??

Vielen dank für eure hilfe.

Gruß John

Beste Antwort im Thema

so siehts bei mir aus ...
http://www.youtube.com/watch?v=WUIZ4hU9lFU

836 weitere Antworten
836 Antworten

Doch, kann auch bei Neuteilen sein. Es liegt wohl an den Fertigungstoleranzen im 10tel mm Bereich.
Die Bauteile können ja im unteren oder oberen Toleranzbereich liegen und die Summe der Teile + Toleranzen machts dann. Zumindest erkläre ich mir das so.

Es wird ausschließlich mit den Toleranzen zu tun haben. Denn bei warmen Wetter schläht die Klappe zu und wenns kalt ist, geht sie so sanft zu, dass einem nur das Surren der Zuziehhilfe verrät das die Klappe zu ist. Bei Wärme ist das Knallen stark, da die Toleranzen dann stärker werden. Stichwort Wärmeausdehnung von Metallen , dass so genannte Längen.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


wie hängt man hier ein Video an ?? Habe auch eins gemacht.
Zu spät...hab schon, hier der Link für das Video

elekt Heckklappe

so ist das bei mir auch...

Ja trotzdem ich bin ja in die werkstatt um es weg zu bekommen und nicht das es so bleibt ! na und dann wird erst mal fleißig alles gwechselt und zum schluß hat es gar nichts gebracht.

Das ist ja das ärgerlich da dran .  Und es wurde  echt alles gewechselt !

: (

Gruß john

Ähnliche Themen

habe mir neue Gasfedern bestellt, da die Werkstatt meint, das es die Federn nicht mehr tun. Hab welche von Triscan mit 650N bestellt.
Ich wüsste nun gerne wie ich die selbst tauschen kann? gibts irgendwo eine Anleitung? oder ist es selbsterklärend? hab mir das noch nicht genau angeschaut...

Zitat:

Original geschrieben von crazy_golf


habe mir neue Gasfedern bestellt, da die Werkstatt meint, das es die Federn nicht mehr tun. Hab welche von Triscan mit 650N bestellt.
Ich wüsste nun gerne wie ich die selbst tauschen kann? gibts irgendwo eine Anleitung? oder ist es selbsterklärend? hab mir das noch nicht genau angeschaut...

Wird Dir nicht viel bringen..... aber versuchen kannst es ja ! 😉

Die Federn sind oben/unten mit Spangen gesichert..... eine 2te Person sollte die Klappe halten, schon beim entfernen der ersten wird die Klappe nicht mehr alleine oben bleiben !

mfg Senti

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von crazy_golf


habe mir neue Gasfedern bestellt, da die Werkstatt meint, das es die Federn nicht mehr tun. Hab welche von Triscan mit 650N bestellt.
Ich wüsste nun gerne wie ich die selbst tauschen kann? gibts irgendwo eine Anleitung? oder ist es selbsterklärend? hab mir das noch nicht genau angeschaut...
Wird Dir nicht viel bringen..... aber versuchen kannst es ja ! 😉

Die Federn sind oben/unten mit Spangen gesichert..... eine 2te Person sollte die Klappe halten, schon beim entfernen der ersten wird die Klappe nicht mehr alleine oben bleiben !

mfg Senti

wieso wird es nicht viel bringen? der Service typ bei audi meinte es seien auf jeden fall die Gasfedern, da sich die Heckklappe im geöffneten Zustand zu leicht bewegen lässt

Lese doch einfach mal die 21 Seiten von vorne, steht alles hier drin ! 😉

hab ich teilweise. einer hat zumindest geschrieben, dass es was gebracht hat. Also wieso nicht probieren?
ist die einzige günstige Variante dem Problem nachzugehen. Wenn das nicht geht werde ich wohl das zuschlagen in Kauf nehmen müssen. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich das beim Kauf moniert und darauf bestanden, dass dem nachgegangen wird

Zitat:

Original geschrieben von johnbehrendt75


Ja trotzdem ich bin ja in die werkstatt um es weg zu bekommen und nicht das es so bleibt ! na und dann wird erst mal fleißig alles gwechselt und zum schluß hat es gar nichts gebracht.

Das ist ja das ärgerlich da dran .  Und es wurde  echt alles gewechselt !

: (

Gruß john

Bei meinem ist es auch so, aber seit ein paar Tagen, schliesst sie am Ende langsam, ich hab folgendes gemacht: beim Auf- oder Zumachen einfach den Vorgang unterbrechen, indem man auf den Knopf nochmal drückt, sie bleibt dan stehen und nochmal drücken, die geht zurück. Also bei mir hat`s geholfen. :-)

Gruß

Update: Bei mir werden heute die beiden Teile mit der Bezeichnung "Spindelantrieb" getauscht. Das sollen die Teile mit Spiel sein. Bin mal gespannt...

@crazy_golf
Jeder der hier neue Ideen hast ist Willkommen !
Aber beim TE ist, ausser das Auto, schon ALLES getauscht worden !

einfach mal die 20 Seiten vorher lesen ! 😉

@mike525d
Ich drücke die Daumen !

Senti

dann schicke ich die teile eben wieder zurück 🙂

Zitat:

Original geschrieben von crazy_golf


dann schicke ich die teile eben wieder zurück 🙂

Gut, wenn das Problemlos möglich ist ! 🙂

Eine Anmerkung allgemein:
Bei den kalten Temperaturen werden die elektrischen Klappen wieder langsamer schliessen, freut euch also nicht zu früh !

Senti

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Eine Anmerkung allgemein:
Bei den kalten Temperaturen werden die elektrischen Klappen wieder langsamer schliessen, freut euch also nicht zu früh !

Senti

Genau da sehe ich zur Zeit nämlich auch das Problem.

Zur jetzigen Jahreszeit Teile auszutauschen macht meiner Meinung nach nicht sehr viel Sinn.

Aktuell funktioniert meine z.B. auch wieder wie es sein soll.

Interessant wird es wirklich erst im Sommer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen