Elektrische Heckklappe
Ich habe ein Problem und meine Werkstatt weiß auch nicht weiter. ich habe eine elektrische heckklappe und das letzte stück knallt die so sehr zu ! Neue zu zieh Hilfe und Dämpfer sind schon drinne ! Normalerweise schließt die doch das letzte stück so sanft meine knallt richtig zu ??
Vielen dank für eure hilfe.
Gruß John
Beste Antwort im Thema
so siehts bei mir aus ...
http://www.youtube.com/watch?v=WUIZ4hU9lFU
837 Antworten
@Senti:
das mit der Tiefgargeneinstellung hatte ich letztes Jahr auch vergeblich versucht und warum das nun bei ähnlicher Handhabung geklappt hat ist mir ein Rätzel.
P.S.: es wird Odyssee geschrieben, ich wusste es aber auch nicht und habe nachgeschaut 😁
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
@Senti:
das mit der Tiefgargeneinstellung hatte ich letztes Jahr auch vergeblich versucht und warum das nun bei ähnlicher Handhabung geklappt hat ist mir ein Rätzel.P.S.: es wird Odyssee geschrieben, ich wusste es aber auch nicht und habe nachgeschaut 😁
Danke 🙂
Und ich weiß immer noch nicht wer die weiteste Anreise hatte ! 😁
@Senti:
sieht bisher ganz gut für mich aus mit der weitesten Anreise und Ja..... ich kann auch schon mal nerven 😁
@alle:
wer nun neugierig ist was Senti meinte: www.motor-talk.de/forum/a6-treffen-anfang-juni-ladbergen-t3768643.html
einfach die letzen Seiten lesen.... und sorry für OT 🙂
Noch einmal ein ganz dickes dankeschön an alle für Ihre Hilfe und Tipps !!!
MFG JOHN
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von johnbehrendt75
Noch einmal ein ganz dickes dankeschön an alle für Ihre Hilfe und Tipps !!!MFG JOHN
Gern JOHN....
aber wirklich gebracht hat es nichts ??? 🙁🙁🙁
mfg Senti
Ja das stimmt !! Und das im 21.Jahrhundert 🙂) !!!
Na ja vieleicht hat ja doch mal einer hier ne Lösung und wenn nicht es gibt schlimmeres !!!
Gruß aus dem 4 Grad kalten Thüringer Wald : ))
Zitat:
Original geschrieben von johnbehrendt75
. . .
Na ja vieleicht hat ja doch mal einer hier ne Lösung und wenn nicht es gibt schlimmeres !!!
. . .
Na die Lösung ist doch einfach: A6 4G 😉
Habe im Rahmen der letzten Inspektion am Dienstag auch mal das Problem (?) des lauten zuschlagens der Heckklappe angesprochen. Der Meister meinte, es kommt daher, dass die Motoren kurz vor dem Ende abgeschaltet werden, d.h. keine Gegenkraft mehr aufbauen und daher die Klappe die letzten 10 - 20 cm einfach runter fällt. Er wollte sich noch mal im Werk erkundigen, ich mach mir allerdings wenig Hoffnung.
Zitat:
Original geschrieben von canicula
Na die Lösung ist doch einfach: A6 4G 😉Zitat:
Original geschrieben von johnbehrendt75
. . .
Na ja vieleicht hat ja doch mal einer hier ne Lösung und wenn nicht es gibt schlimmeres !!!
. . .Habe im Rahmen der letzten Inspektion am Dienstag auch mal das Problem (?) des lauten zuschlagens der Heckklappe angesprochen. Der Meister meinte, es kommt daher, dass die Motoren kurz vor dem Ende abgeschaltet werden, d.h. keine Gegenkraft mehr aufbauen und daher die Klappe die letzten 10 - 20 cm einfach runter fällt. Er wollte sich noch mal im Werk erkundigen, ich mach mir allerdings wenig Hoffnung.
Na...dann schalten meine wohl nicht ab... ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von johnbehrendt75
Dann schick mir deine Motoren und ich schick dir meine 😉
Leg doch Dauerstrom drauf ! 😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von johnbehrendt75
So jetzt geht sie gar nicht mehr........... alles mist !!!MFG JOHN
Du solltest über Verbesserung berichten... nicht über Verschlechterung!! 😉
Was/Wie ist das denn passiert ?? Fehlerspeichereintrag vorhanden ???? 🙁
Moin!
freut mich erstmal das ich mich in meiner empfindung doch nicht getäuscht habe und es von audi nicht gewollt ist, dass die heckklappe so schließt wie sie momentan bei mir schließt. traurig ist nur, dass es dafür keinen eindeuten grund gibt und man nur glück haben kann das es durch defekte dämpfer, defekte Motoren durch ersatz von neuem material wieder einwandfrei funktioniert.
Also wie schon gesagt ich habe bei mir das selbe problem (FL).
Aber ich würde behaupten, dass es bei meinem dicken schlimmer ist als wie auf den videos von euch. Es geht ja sogar soweit, dass regelmäßig die Rückfahrscheinwerfer nicht mehr funktionieren weil diese sich durch den ständen aufschlag der Klappe lose machen.
So langsam geht mir diese ganz schön auf den sa.. .
Da ich noch gebrauchtwagen garantie auf meinen schlitten habe, werde ich mit der klappe und eurem wissen hier, nächste woche zu einem 🙂 in leipzig gucken (die hier in leipzig sollen ja ganz gut sein)...mal sehen was bei rum kommt.
PS: das mit dem neu anlernen und kurz vor ende anhalten usw. habe ich heut morgen getestet, mehrmals, aber leider ohne erfolg (also das anlernen ging schon, nur gab es dadurch keine besserung)
mfg
edit: was noch jeamand meinte das die motoren ausgehen bevor die klappe unten ist: also bei mir ist das glaube nicht der fall, da man gut hören und sehen kann, wie wenn die klappe "unten" ist, noch etwas summt und die klappe 3-5mm ran gezogen wird...also laufen die motoren noch (würd i behaupten)