Elektrische Heckklappe

Audi A6 C6/4F Allroad

Ich habe ein Problem und meine Werkstatt weiß auch nicht weiter. ich habe eine elektrische heckklappe und das letzte stück knallt die so sehr zu ! Neue zu zieh Hilfe und Dämpfer sind schon drinne ! Normalerweise schließt die doch das letzte stück so sanft meine knallt richtig zu ??

Vielen dank für eure hilfe.

Gruß John

Beste Antwort im Thema

so siehts bei mir aus ...
http://www.youtube.com/watch?v=WUIZ4hU9lFU

837 weitere Antworten
837 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Candid


Mastermotor meint einer der beiden Motoren im Dachhimmel? Welcher? Welche Pins? Vielleicht hast du das griffbereit.

Der "Knopf" für den Rollo ist ein Taster? Hast du evzl. die passende Teilenummer?

Welche pin bzw Kabel das sind kann ich aus dem stehgreif nicht sagen...

Ich bin an den linken Motor gegangen...mit dem Tasterimpuls werden dann beide Motoren angesteuert.

"Rollo"?? ...welches Zeichen am ende drauf ist bleibt jedem selber überlassen...und es MUSS ein Taster sein da die Motoren nur einen Impuls bekommen....

Teilenummer habe ich leider nicht zur Hand....

Bei carstyle4you oder im Thread "colle taster und schalter" gibts eine Auswahl an Tastern und/oder Blinddeckel zum Nachrüsten. die Kabelbelegung kann ich bei Bedarf noch nachreichen.

Gruss Senti

Der Taster zum Schliessen der Heckklappe geht an Pin5 des Motors. Welcher weiß ich jetzt auch nicht (links oder rechts), jedenfalls der mit dem größerem Stecker. Das Kabel ist braun/lila.

Der Taster selber hat 4 Pins, 2x Masse, Licht und eben braun/lia für die Schließfunktion.

Nabend!

Ich habe eine Frage.

Ich bekomme die tage mein Nachrüst Set. Kann ich das Komfortgeraet erst mal tauschen ohne die mororen usw zu verbauen und es bei Audi freischalten lassen? Oder muss ich erst alle motoren verbauen?

Wollte ganz gerne erst das Komfortgeraet freischalten lassen, damit ich am WE alles in ruhe verbauen kann.

Gruß
Michael

Hallo.
Kannst du so machen. Motoren müssen nicht rein. Vielleicht solltest du dir aber vor dem Ausbau die Codierung vom jetzt eingebauten Steuergerät mal besorgen.
Dann brauchst du dir die Codierung nicht raussuchen.
Viel Spaß beim Einbau. 🙂

Ähnliche Themen

Hallo an Alle,
mal auf die fallende Heckklappe zurück zu kommen...
Hat schon mal jemand genau gesehen was mit dem Motor oder dem Scharnier passiert in dem Moment in dem sie "fällt"?
Habe auch das Problem und gerade eh meine Verkleidungen und den Himmel draußen, und hab mich grad mal in Kofferraum gesetzt und die Klappe geschlossen. Habe jetzt gesehen das in dem Moment in dem sie fällt, leichtes Spiel zwischen Motor und Scharnier ist, sprich die Gabel vom Motor die mit der 6er Schraube am Scharnier befestigt ist (ist auch noch ein Gummi dazwischen) hat minimal Spiel, meiner Meinung nach reicht das Spiel aus das es am anderen Ende ca 15-20cm fällt. (wegen der Hebelwirkung)
Werde morgen mal probieren mit Paßscheiben das Spiel weg zu bringen.
Andere stärkere Dämpfer mit 650Nm habe ich auch schon probiert > keine Besserung
MfG Olli

Das würde die Vermutung des Audispezialisten bestätigen das nach dem wechsel der Scharniere das "zu schlagen" weg ist...
Hamwa uns gestern auch gerade noch beim Treffen unterhalten mit kbanket, er nimmt auch an das es die einzigste (noch verbleibende) möglichkeit ist das zuschlagen zu beseitigen....
Bin gespannt was bei Dir rauskommt.... gerne mit Video vorher/nachher !!! 🙂
mfg Senti

ja Audi techniker war da keine verbesserung : ( leider !! Bin jetzt auch ratlos.

MFG JOHN

Hallo,

bei mir tritt das zufallen auch ab und zu auf aber nur bei sehr warmen Temp. wenn es etwas kühler wird ist es weg😕 hab auch schonmal die Verkleidung abgemacht und alle Schrauben nachgezogen (denn eine war locker😰 ) aber wieder das selbe...es stört zwar nicht aber ist halt komisch😠🙄

warten wir mal ab, ob es mit dem Scharnier besser wird.

Ich denke mal ein Wechsel der Scharniere bringt auch nichts da doch eh über der Gabel vom Motor der Gummi ist. Und das Loch im Scharnier durch das die 6er Schraube geht ist auch keine Paßbohrung. Da wird immer Spiel sein. Drum wird auch minimal Spiel "normal" sein und drum haben das Problem auch so viele.
Naja werde die Woche mal "Bastel-Wastel" spielen... 😁

Man kann ja drüber streiten ob es schlimm oder nicht schlimm ist !!

Fakt ist es ist traurig das es niemand hinbekommt !!!

MFG JOHN

Da hast du vollkommen Recht. Die Fahrzeuge sind ja nicht gerade günstig gewesen...als neu Wagen.

ich habe/hatte ja auch die Probleme mit der zuknallenden Klappe die sich wohl in Luft aufgelöst haben. Ich war ja gestern auch beim Treffen in Ladbergen und sollte es vorführen. Wie ein Wunder knallte die Klappe nicht mehr zu sondern ging butterweich ins Schloß. Also der berühmte Vorführeffekt...

Tags vorher wollte ich mein Auto für das Treffen ein wenig putzen und habe mir dabei den Rücken gestossen weil die Heckklappe nicht ganz oben war und ich es erst mal nicht bemerkte. Ich habe die dann paarmal geöffnet und geschlossen aber die ging elektrisch nur ca. 70% auf (warum auch immer). Ich habe die dann mit Gewalt die letzten ca. 30cm nach oben gedrückt und am oberen Anschlag einen Moment festgehalten. Das muss wohl der Grund dafür sein das die nun wieder 100% öffnet und sogar ganz weich wieder schließt und wäre vielleicht auch ein Lösungsansatz für das Problem...

Nicht nur das es ist ja jetzt wirklich alles gewechselt wurden ! Ausser die heckklappe selber 🙂

Zitat:

Original geschrieben von johnbehrendt75


Nicht nur das es ist ja jetzt wirklich alles gewechselt wurden ! Ausser die heckklappe selber 🙂

ist für Dich natürlich leider sehr unbefriedigend das Audi das mit der ganzen Neuteile-Orgie nicht in den Griff bekommen hat 🙄

Ich wollte mit meinem neueren Beitrag eigentlich nur aufzeigen das sich mein Problem mit dem Zuknallen der Heckklappe fast von selbst beziehungsweise per Zufall gelöst hat und das es mit den letzten 30% per Muskelkraft (Gewalt) hochschieben der Heckklappe vielleicht eine Lösung für Andere darstellen könnte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins



Zitat:

Original geschrieben von johnbehrendt75


Nicht nur das es ist ja jetzt wirklich alles gewechselt wurden ! Ausser die heckklappe selber 🙂
ist für Dich natürlich leider sehr unbefriedigend das Audi das mit der ganzen Neuteile-Orgie nicht in den Griff bekommen hat 🙄

Ich wollte mit meinem neueren Beitrag eigentlich nur aufzeigen das sich mein Problem mit dem Zuknallen der Heckklappe fast von selbst beziehungsweise per Zufall gelöst hat und das es mit den letzten 30% per Muskelkraft (Gewalt) hochschieben der Heckklappe vielleicht eine Lösung für Andere darstellen könnte 🙂

Das war damals schon einer meiner ersten Ideen... leider hat das bei JOHN so auch nicht funktioniert... das hatten wir letztes Jahr schon durch.... echt eine unendlich Odise..... (ob das richtig geschrieben is?? 🙁 )

Auch das programmieren der "Tiefgarage usw haben wir schon durch.... schon echt komisch mit dem Ding.

mfg Senti

Deine Antwort
Ähnliche Themen