Elektrische Heckklappe
Ich habe ein Problem und meine Werkstatt weiß auch nicht weiter. ich habe eine elektrische heckklappe und das letzte stück knallt die so sehr zu ! Neue zu zieh Hilfe und Dämpfer sind schon drinne ! Normalerweise schließt die doch das letzte stück so sanft meine knallt richtig zu ??
Vielen dank für eure hilfe.
Gruß John
Beste Antwort im Thema
so siehts bei mir aus ...
http://www.youtube.com/watch?v=WUIZ4hU9lFU
837 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mike525d
Die 55ES war eine Aktion gegen plötzlich runterfallende Heckklappen. Wurde bei mir z.B. gemacht - sollte bei allen anderen aus dem Bauzeitraum auch gemacht worden sein.
Betrifft welche Baujahre genau?? (zur Info für alle)
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Betrifft welche Baujahre genau?? (zur Info für alle)Zitat:
Original geschrieben von mike525d
Die 55ES war eine Aktion gegen plötzlich runterfallende Heckklappen. Wurde bei mir z.B. gemacht - sollte bei allen anderen aus dem Bauzeitraum auch gemacht worden sein.
Würde mich auch interessieren. Meiner hat nämlich auch die zu schnell zufallende Heckklappe. Ist ein FL aus 2009.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Die FL Modelle haben alle schon die überarbeiteten Teile drin !
Hmm, muss ich mich jetzt freuen oder lieber ärgern (Denn es fällt bei mir ja dennoch ins Schloss)? 🙄 Es wurde hier auch nie herausgefunden, woran es jetzt genau liegt, oder?
Achso, nochwas. Sorry, ist jetzt echt eine blöde Frage, aber: Geht die Klappe nur über Tastendruck in der Heckklappe zu oder auch über den Schlüssel?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Markus II.
Hmm, muss ich mich jetzt freuen oder lieber ärgern (Denn es fällt bei mir ja dennoch ins Schloss)? 🙄 Es wurde hier auch nie herausgefunden, woran es jetzt genau liegt, oder?Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Die FL Modelle haben alle schon die überarbeiteten Teile drin !Achso, nochwas. Sorry, ist jetzt echt eine blöde Frage, aber: Geht die Klappe nur über Tastendruck in der Heckklappe zu oder auch über den Schlüssel?
Habe ich noch nie probiert aber ich denke aus sicherheits gründen nur über tastendruck an der Klappe.
Zitat:
Original geschrieben von Markus II.
. . .
Achso, nochwas. Sorry, ist jetzt echt eine blöde Frage, aber: Geht die Klappe nur über Tastendruck in der Heckklappe zu oder auch über den Schlüssel?
Geht, im Gegensatz zu einigen anderen Modellen/Herstellern, leider nur über die Taste.
Eine kleine Einschränkung gibt es aber auch bei dem Kufatec-Modul. Wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt geht das Öffnen und Schließen nicht über die Taste am Schlüssel.
Ansonsten kann man mit dem Modul mit der mittleren Taste öffnen und schließen. Mit der normalen Schließentaste kann man z.B. auch durch zweimaliges Drücken erreichen, dass die Klappe zugeht und auch der Dicke verschlossen wird. Oder durch zweimaliges Drücken der Öffnen-Taste Dicken entriegeln und Klappe öffnen.
Oder man verbaut (wie ich) einen Taster vorne ein....dann kann man auch von vorne wieder schließen ! 😉
Die Halterung für den Taster in der Türpappe bekommt man laut Etka nicht einzeln.
Wo hast Du den denn eingebaut, bzw. wie kommt man an die original Halterung ? (ohne eine neue Türverkleidung zu kaufen)
Zitat:
Original geschrieben von MoparMan
Die Halterung für den Taster in der Türpappe bekommt man laut Etka nicht einzeln.
Wo hast Du den denn eingebaut, bzw. wie kommt man an die original Halterung ? (ohne eine neue Türverkleidung zu kaufen)
Ich gehe davon aus das Du mich meinst??
Der Schalter Fahrertür ist ja nur zum öffnen...mein Taster habe ich virne platziert....und wenn man das Symbol vom Garagentoröffner nimmt und umdreht sieht das auch wie die schließende Heckklappe aus ! 😉
Fuchs muss man sein.... nicht Oberförster ! 😁
Und wo muss man den anschließen? Parallel zum Tester in der Heckklappe? Vermutlich gibts was einfacheres, oder?
Zitat:
Original geschrieben von MoparMan
Die Halterung für den Taster in der Türpappe bekommt man laut Etka nicht einzeln.
Wo hast Du den denn eingebaut, bzw. wie kommt man an die original Halterung ? (ohne eine neue Türverkleidung zu kaufen)
Ich habe mir ein Blech gebogen und mit Kunstleder bezogen.
Bilder davon hatte ich in "elektrische Heckklappe nachrüsten" eingestellt
Zitat:
Original geschrieben von Candid
Und wo muss man den anschließen? Parallel zum Tester in der Heckklappe? Vermutlich gibts was einfacheres, oder?
Damit ich nicht vom Taster Heckklappe über die Schraniere oder Kabeldurchführung zum innenraum muss bin ich direkt an den Mastermotor gegangen...wo auch die Kabel vom Taster drauf gehen....so blieb ich mit meinen Kabeln im Innenraum....nach vorne ziehen und auf einen Taster (nicht Schalter) legen...fertig.
Dabei macht das Kabelverstecken noch am meisten arbeit.
mfg Senti
Mastermotor meint einer der beiden Motoren im Dachhimmel? Welcher? Welche Pins? Vielleicht hast du das griffbereit.
Der "Knopf" für den Rollo ist ein Taster? Hast du evzl. die passende Teilenummer?