Elektrische Heckklappe öffnet nicht und ZV-Taster ohne Funktion
Ich habe letzte Woche Freitag meinen S4 EZ 2022 beim Audi Händler abgeholt.Beim Händler noch den ZV Taster an der Heckklappe ausprobiert, da ich mit dem Vorgänger (auch S4) damit Probleme hatte.Alles funktionierte. Nächsten Tag will ich über den ZV Taster an der Heckklappe diese schließen und das Fahrzeug verriegeln. Funktioniert nicht, obwohl ich nichts anderes mache.Außerdem kann ich die Heckklappe am Griff nicht öffnen wenn das Fahrzeug verriegelt ist. Ist das Fahrzeug entriegelt, geht es. Heckklappengriff ist im MMI nicht gesperrt. Spielt auch keine Rolle, ob ich näher ran gehe oder weiter weg. Beim Versuch zu öffnen blinkt die LED im Schlüssel. Der Fußsensor geht auch nicht.
Hat jemand ein ähnliches Problem und weiß ein Rat? Ich zweifel schon an mir selbst, da es der 2. S4 mit dem selben Problem ist.
Kann es ein SW-Problem sein? Das MMI ist auf jeden Fall nicht aktuell (P3611). Werden beim MMI Update auch die Steuergeräte aktualisiert?
15 Antworten
Was meinst Du denn mit ZV Taster? Wenn Du eine AHK hast und es ist ein Stecker damit verbunden, öffnet die Klappe nicht. Kann das bei Dir so sein?
ZV Taster meine ich den Knopf an der Heckklappe, die diese schließen soll und das Fahrzeug anschließend verriegeln soll.
Ok, eine Überlegung war es wert. Das ist nämlich die Sicherheitsfunktion, wenn mal ein Fahrradträger dran sein sollte oder die Kurbel vom Anhänger blöd steht. Grundsätzlich eine sehr gute Funktion.
Ähnliche Themen
Leider ist es das nicht. Ich kann die Heckklappe mit dem Taster, der nur für das schließen zuständig ist, auch zumachen. Dann muss ich nur das Fahrzeug anschließend mit dem Schlüssel oder an eines der Türsensoren verriegeln. Ich verstehe nur nicht warum das beim Händler noch ging und ein Tag später nicht mehr (und auch bei dem anderen S4 nicht). Hab schon gedacht es liegt an unserer Gegend. Aber wir sind nun gerade im Urlaub und ich habe es am Flughafen nochmal probiert, also weit weg von uns, und es geht auch nicht.
Dein Auto erkennt den Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs nicht. Funktioniert der Zweitschlüssel? Eventuell Batterie im Schlüssel schwach?
Ich hatte vor gut einem Jahr auch ein Eigenleben der Heckklappe. Ging entweder beim ersten Mal nur ein paar Zentimeter auf. Manchmal von selbst zu, manchmal ging gar nichts mehr.
Hatte nichts mit dem Schlüssel zu tun.
So weit ich weiß, kam Wasser / Wischflüssigkeit vom Heckscheibenwischer dorthin wo es nicht sollte und hat die Funktionen gestört.
Vielleicht hilft da eine Überprüfung etwas weiter.
Viel Erfolg
Mit dem Zweitschlüssel geht es auch nicht. Normalerweise zeigt er das auch an wenn die Batterie im Schlüssel schwach ist.
Mit dem Wasser, hm, es hat den nächsten Tag nachdem ich das Auto abgeholt hatte sehr stark geregnet. Vorher stand der Wagen trocken im Verkaufsraum.
Am kommenden Montag kommen wir aus dem Urlaub zurück, dann stand der Wagen 8 Tage trocken und mit Busruhe im Parkhaus.
Ich werde das dann gleich als erstes ausprobieren.
Allerdings denke ich auch, dass es irgendwas mit der Schlüsselerkennung zu tun hat. Denn der Zentralverriegelungstaster an der Heckklappe, der die Heckklappe schließen und anschließend das Fahrzeug verriegeln soll, reagiert ja auch nicht. Und dafür muss ja der Schlüssel in der Nähe sein.
Wie schon geschrieben, war es bei mir kein Wasser, das (nur) von außen kam, sondern über die Wischwasserfunktion des Heckscheibenwischers, also unter und in der Verkleidung.
M.W. war dann das Schloss betroffen, und dann haben auch die anderen Teile (Taster, Schlüssel) nicht mehr (richtig) reagiert.
Was natürlich immer noch sein kann ist ein beschädigter Kabelbaum. Hoffentlich nicht.
Würde mich interessieren was es denn wirklich war ...
Von der Wischwasserfunktion des Heckscheibenwischers kann es eigentlich nicht kommen. Den habe ich noch gar nicht benutzt. Ist es bei dir dann nicht auch aus der Verkleidung gelaufen?
Was mir noch eingefallen ist, kann es an dem Hörmann Garagentorsender liegen? Das der irgendwie stört? Das Keyless Entry und verriegeln ist allerdings nicht betroffen.
Ich werde das trotzdem testen, wenn wir aus dem Urlaub zurück kommen.
Zitat:@GLI schrieb am 10. August 2025 um 15:30:06 Uhr:
Der Garagentorsender sollte doch nur senden wenn man ihn betätigt, oder?
Normalerweise eigentlich schon. Aber möglich ist ja alles. Ich werde auf jeden Fall berichten.
Also, als wir wieder am Flughafen angekommen sind, hat alles funktioniert. Könnte also an der Feuchtigkeit der letzten Tage gelegen haben, dachte ich. Dann bei 27° nach Hause gefahren, ging wieder nicht.
Nächsten Tag zum Audi Händler mal gefahren. Da ging es wieder. Leider hatten die keine Zeit zum Fehler auslesen. Müsste mal einen Termin machen, damit die da nachschauen können. Befürchte nur, dass es dann wieder gerade funktioniert.
Ich glaube ich kann mir den Termin bei Audi sparen.
In den letzten Tagen war ich viel unterwegs, also weiter weg von zuhause. Ich habe mehrmals unterwegs die Funktion der Heckklappe (ZV-Taster sowie öffnen bei verriegeltem Fahrzeug) getestet. Es hat jedesmal funktioniert!
Es funktioniert tatsächlich nur hier im Umkreis von 5-10 km nicht! Hat jemand davon schon mal gehört oder kann mir sagen, wie das angehen kann? Es müssen hier ja Störsignale im Umkreis sein, die die Kommunikation zum Schlüssel stört. Wie gesagt, bei dem vorherigen S4 war genau dasselbe Problem und beim Q8 z.B. hat es funktioniert.
Ich bin ratlos! Auf jeden Fall sind hier Störsignale. Komisch nur das das schlüssellose öffnen der Türen davon nicht betroffen ist.