Elektrische Heckklappe nachrüsten
Hallo zusammen,
Hat jemand schon mal die Heckklappe elektrisch nachgerüstet?
Mit welchen Kosten muss man denn rechnen?
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Fotos habe ich nicht gemacht. Aber ne Teile Liste kann ich fertig machen klar.
531 Antworten
Zitat:
@vwschaaf schrieb am 21. Februar 2020 um 18:05:36 Uhr:
So heute war es denn nun endlich soweit ,die Teile sind alle drin und es funktioniert auch fast alles. Das schließen per FB und mit dem Taster in der Tür funktioniert leider nicht. Öffnen ist kein Problem. Kessy hat er auch von Hause aus aber ich weiß jetzt auch nicht weiter da es auch keine Punkte zum codieren gibt. Habt ihr noch einen Tip? Endung Steuergerät ist J.
Ist im BCM dort kannst du sagen das er mit der Taste in der Tür öffnet.
IDE06507-MAS13129-Taster in Mittelkonsole-Funktion Taster 2,Laderaumschließung
Taste halten am Handsender dann sollte auch der Kofferraumdeckel aufgehen...
Das mit dem BCM werde ich gleich mal nachschauen aber mit dem Schlüssel habe ich schon probiert mit lange draufdrücken aber er hat nur geblinkt.
So gerade mal ausprobiert und auf Laderaumschliessen umgestellt allerdings ohne Erfolg. Geht leider immernoch nicht mit dem Taster.
Zitat:
@vwschaaf schrieb am 21. Februar 2020 um 19:40:27 Uhr:
So gerade mal ausprobiert und auf Laderaumschliessen umgestellt allerdings ohne Erfolg. Geht leider immernoch nicht mit dem Taster.
Dann kann es sein Stg für Heckklappe nicht, vw hat es bei einigen Indexen raus genommen. Entweder flashen oder ein anderes probieren.
Ähnliche Themen
Also liegt es am Steuergerät. So etwas habe ich schon vermutet. Na dann mache ich ihn halt an der Klappe zu, kann man ja auch mit leben. Trotzdem danke dir.
Hallo, ich habe auch vor mir eine el. Heckklappe nachzurüsten. Kann mir bitte auch mal einer die Beschreibung vorab zusenden? Hat auch einer die genauen Teilenummern?
Sagt mal wie verhält sich das eigentlich mit der elektrischen Heckklappe, wenn man z.b. Einen Fahrradträger auf die originale AHK schnallt? Habe im B7 Forum gelesen das die dann wohl nicht mehr elektrisch aufgeht sondern nur noch manuell, ist das beim B8 ebenfalls oder muss man noch irgendwas codieren?
Zitat:
@vwschaaf schrieb am 25. Februar 2020 um 21:24:50 Uhr:
Sagt mal wie verhält sich das eigentlich mit der elektrischen Heckklappe, wenn man z.b. Einen Fahrradträger auf die originale AHK schnallt? Habe im B7 Forum gelesen das die dann wohl nicht mehr elektrisch aufgeht sondern nur noch manuell, ist das beim B8 ebenfalls oder muss man noch irgendwas codieren?
Wenn Du die Heckklappe trotzdem aufmachen möchtest, einfach den Stecker vom Fahrradträger raus ziehen. Aber nicht vergessen wieder ran zu stecken vor dem los fahren
Ja gut es gibt ja mittlerweile anklappbare Träger daher dachte ich das man sich das rausziehen und einstecken sparen kann.
Also ich hatte jetzt tatsächlich das Phänomen das die Heckklappe mit der Fernbedienung auch zu ging aber das war irgendwie nur eine einmalige Sache, danach hat es nicht mehr funktioniert....??
Mittlerweile haben wir schon die Teilenummern folgender Teile:
Heckklappenschloss 5NA827506 (Tiguan)
StG 5Q0959107P
Taster ?
Zuziehhilfemotor ?
Bowdenzug ?
2x Einklemmschutzleisten ?
2x el. Dämpfer (Lagerböcke) ?
Kabelsatz ?
Nach knapp 4 Jahren könnte mal einer die Nummern ergänzen, wenn er ganz nett ist und paar freie Minuten hat 🙂
Danke!
Zitat:
@JoeWaschl schrieb am 3. März 2020 um 07:28:15 Uhr:
Mittlerweile haben wir schon die Teilenummern folgender Teile:Heckklappenschloss 5NA827506 (Tiguan)
StG 5Q0959107P
Taster ?
Zuziehhilfemotor ?
Bowdenzug ?
2x Einklemmschutzleisten ?
2x el. Dämpfer (Lagerböcke) ?
Kabelsatz ?Nach knapp 4 Jahren könnte mal einer die Nummern ergänzen, wenn er ganz nett ist und paar freie Minuten hat 🙂
Danke!
Würde mich auch gerne interessieren.
Lagerbock li.: 3G9 827 427A
Lagerbock re.: 3G9 827 428A
Einklemmschutz li.: 3G9 827 711 D 9B9
EInklemmschutz re.: 3G9 827 712 D 9B9
Kabelsatz: von K-elektonik oder Kufatec
Zuziehhilfe: 3G0 827 887 B
Bef. CLip für Zuziehhilfe: 3G0 854 719 B (3x)
Bowdenzug: 3G0 827 535 D
Summer für Heckklappe: 5Q0 919 279
Spreizniet für Summer: N 038 505 1 (2x)
Schalter HEckklappe: 3G0 959 831 B WHS
So ich hoffe ich konnte euch jetzt weiterhelfen.
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 21. Februar 2020 um 18:08:54 Uhr:
Zitat:
@vwschaaf schrieb am 21. Februar 2020 um 18:05:36 Uhr:
So heute war es denn nun endlich soweit ,die Teile sind alle drin und es funktioniert auch fast alles. Das schließen per FB und mit dem Taster in der Tür funktioniert leider nicht. Öffnen ist kein Problem. Kessy hat er auch von Hause aus aber ich weiß jetzt auch nicht weiter da es auch keine Punkte zum codieren gibt. Habt ihr noch einen Tip? Endung Steuergerät ist J.Ist im BCM dort kannst du sagen das er mit der Taste in der Tür öffnet.
IDE06507-MAS13129-Taster in Mittelkonsole-Funktion Taster 2,LaderaumschließungTaste halten am Handsender dann sollte auch der Kofferraumdeckel aufgehen...
auf welches mj hast du dich bezogen?
habe einen mj19 bei dem mit easy open und ahk die klappe nur in der tür gehalten schließt.
mit dem schlüssel nur öffnen.
die apk heißen auch alle mit "Deaktivierung der Heckklappe im Anhängebetrieb-..." im 6D
die apk im BCM bringt keine Änderung.
HW: 5Q09594107C, SW: 5Q09594107Q
Hallo,
also das Problem wurde gelöst denn ich hatte den Summer nicht verbaut da ich dachte das man das piepen eh weg codiert von daher kann ich mir den auch sparen aber die Fehlermeldung hat mich beim auslesen immer genervt also habe ich mir für 10 Euro den Summer bestellt, abgeklemmt und alles hat geklappt. Öffnen und schließen mit Fernbedienung und Taster in der Tür nur durch anstecken des Summers.