Elektrische Heckklappe nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hi zusammen,

ich wollte meine Heckklappe (Avant) auf elektrisch umrüsten, die Motoren und das Modul zum schließen per Fernbedienung habe ich schon. Kann mir vielleicht jemand sagen was für Teile noch benötigt werden, evtl. auch die Teilenummern. Der freundliche um die Ecke war da ein wenig überfordert als ich Ihn heute nach einem Angebot für den Umbau fragte.

Vielen Dank im Voraus
mrfrosty

Beste Antwort im Thema

So, ich bin einen Schritt weiter gekommen.
Für alle, bei denen die Zuziehhilfe nicht funktionier: Ihr habt vergessen Sicherungsplatz SF4 mit T10y/4 am Komfort-Stg. zu verbinden. 20A Sicherung, 2.5mm² Querschnitt
Außerdem muss noch T10y/9 mit Masse (auch 2.5mm² Querschnitt) verbunden werden.

Die Fehlermeldungen mit "Kurzschluss gegen Masse" für die beiden Kontakte sind dann auch weg.

Jetzt muss ich rausfinden, warum der blöde Schliesstaster (innen) nicht funktioniert ...

Edit: Ok, hatte ich mir schon fast gedacht:
Wenn die Zuziehhilfe nicht funktioniert hat, man aber schon ausprobiert hat die Klappe über die Stellglieddiagnose hoch und runter zu fahren, dann kann man die Klappe auch nicht mehr über den äußeren Soft-Key aufmachen.
Das Schloss geht auf, aber die klappe fährt nicht elektrisch hoch.
Man muss dann die Klappe über die Stellglieddiagnose runter fahren, den Wagen abstellen und 10 Minuten so stehen lassen. (bis die Steuergeräte alle im Stromsparmodus sind)

Danach funktioniert das öffnen der Klappe (mit elektrischem Hochfahren) über den Grifftaster an der Heckklappe.
Nachdem nun die Zuziehhilfe funktioniert hat, funktioniert nach dem Prozedere nun auch der Innentaster zum schliessen. Hat sonst vorher - egal was ich im Komfort-Stg. codiert hatte - nicht funktioniert!

Ich glaube, ich habe fertig 🙂 (und hoffentlich konnte ich gleichzeitig auch noch ein paar Probleme lösen)

Der Weg ist das Ziel ...

Kai

827 weitere Antworten
827 Antworten

Lies bitte den ganzen Thread (ja, ich weiß, er ist lang) durch. Weiter oben steht, dass nicht nur das Komfort-Stg mit der Zuziehhilfe verbunden werden muss. Es muss auch eine Plus-Leitung zum Komfort-Stg für die Zuziehhilfe gelegt werden (ich meine, das ist sogar Pin 7).

Wegen des Ratterns: Hast du auch das Schloss in der Heckklappe gewechselt? Das ist bei der elektrischen Klappe ein anderes mit Mikroschalter. Wenn ja, dann kann das auch kaputt sein. Gibt dann auch ein Rattern. Schloss kostet neu bei Audi um die 45€. Sollte aber auch ein Fehler im Heckklappensteuergerät abgelegt sein.

Hatte den fehler bereits gefunden, war wirklich so das das Komfort STG noch Strom und masse brauchte

Das alte schluss für nicht elektrische heckklappe funktioniert soweit jetzt einwand frei

Danke trotzdem 🙂

Dann ist ja gut. Hast du einen Vorfacelift? Da wurden Anfangs wohl nur Schlösser mit Mikroschalter verbaut...

Jop ist ein 2006er VFL

Ähnliche Themen

Hallo, ich würde auch gern bei meinen A6 4F Facelift die Elektrische Heckklappe nachrüsten. Wo bekomme ich denn die Schaltpläne eventuell auch eine Einbauanleitung her ?
Im Netz habe ich leider nichts gefunden.

wegen Strompläne könnte ich dir helfen..schreib mir pn, eine anleitung dürfte wohl jemand haben,obwohl da kein grosser Akt ist..wenn du dich als schrauber fühlst

Zitat:

@petja007 schrieb am 8. Februar 2019 um 13:10:17 Uhr:


wegen Strompläne könnte ich dir helfen..schreib mir pn, eine anleitung dürfte wohl jemand haben,obwohl da kein grosser Akt ist..wenn du dich als schrauber fühlst

PN ist raus.
Danke dir, vielleicht meldet sich ja jemand noch wegen Einbauanleitung. Schrauben kann ich.
Würde es gern schon versuchen zu vermeiden, das wenn alles ausgebaut ist. Da ich erst mal überlegen und schauen muss wie was geschraubt und angeschlossen wird.

LG

Ich habe eben gesehen das das Komfortsteuergerät Index J hat.
Funktioniert es damit auch ?

J ist, meine ich, für Limousinen

Zitat:

@Valbene schrieb am 8. Februar 2019 um 16:54:01 Uhr:


J ist, meine ich, für Limousinen

Ich fahre einen Avant Facelift und da hat er mir J angezeigt.

Nein, für elektrische Heckklappe musst Du K haben. Sonst geht es nicht.
Hast Du schon einen Servomotor für das zuziehen? Ich habe noch 2 da, Welche die leise version sind vom 4G//Q5.
Bei Interesse PN.

Aber pass auf, dass das Steuergerät mit Index K relativ jung ist. Ich hab ein von 2008 (aber noch vor dem Facelift) und hab den Fehler drin, dass die hinteren Türsteuergerät nicht gefunden werden. Das Stg mit Index K wurde wohl auch im Vorfacelift verbaut.

@4F-Devil Es gibt eine leisere Version der Zuziehhilfe? Ist das die mit Index E oder H?

Ich danke euch für die Infos.

So, da meine Nachrüstung jetzt abgeschlossen ist, hab ich nur noch das problem: Das die heckklappe nicht immer öffnet (nur paar cm und dann schließt sie wieder) hilft man der klappe etwas funktioniert es einwandfrei ist sie erst mal hochgefahren funktioniert es anschließend auch von alleine bist die klappe wieder ne Stunde zu ist bracht sie wieder etwas hilfe zum öffnen

Gasfedern sind neu und für automatische Heckklappe

Kann es ein Motor sein der schon zu schwach ist?

Eher die Magnetkupplung, die Probleme macht. Man kann den Motor öffnen und die Kupplungsscheibe umdrehen. Das bringt häufig Besserung. Allerdings ist irgendwann auch das Gegenstück verschlissen. Dann hilft nur eine neue oder junge gebrauchte Antriebseinheit. Übrigens kann man da auch auf die Antriebseinheiten z.B. vom A4 8k zurückgreifen, die u.U. deutlich jüngeren Datums und damit weniger verschlissen sind.

Das Problem der Magnetkupplung wurde hier aber auch schon beschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen