Elektrische Heckklappe nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hi zusammen,

ich wollte meine Heckklappe (Avant) auf elektrisch umrüsten, die Motoren und das Modul zum schließen per Fernbedienung habe ich schon. Kann mir vielleicht jemand sagen was für Teile noch benötigt werden, evtl. auch die Teilenummern. Der freundliche um die Ecke war da ein wenig überfordert als ich Ihn heute nach einem Angebot für den Umbau fragte.

Vielen Dank im Voraus
mrfrosty

Beste Antwort im Thema

So, ich bin einen Schritt weiter gekommen.
Für alle, bei denen die Zuziehhilfe nicht funktionier: Ihr habt vergessen Sicherungsplatz SF4 mit T10y/4 am Komfort-Stg. zu verbinden. 20A Sicherung, 2.5mm² Querschnitt
Außerdem muss noch T10y/9 mit Masse (auch 2.5mm² Querschnitt) verbunden werden.

Die Fehlermeldungen mit "Kurzschluss gegen Masse" für die beiden Kontakte sind dann auch weg.

Jetzt muss ich rausfinden, warum der blöde Schliesstaster (innen) nicht funktioniert ...

Edit: Ok, hatte ich mir schon fast gedacht:
Wenn die Zuziehhilfe nicht funktioniert hat, man aber schon ausprobiert hat die Klappe über die Stellglieddiagnose hoch und runter zu fahren, dann kann man die Klappe auch nicht mehr über den äußeren Soft-Key aufmachen.
Das Schloss geht auf, aber die klappe fährt nicht elektrisch hoch.
Man muss dann die Klappe über die Stellglieddiagnose runter fahren, den Wagen abstellen und 10 Minuten so stehen lassen. (bis die Steuergeräte alle im Stromsparmodus sind)

Danach funktioniert das öffnen der Klappe (mit elektrischem Hochfahren) über den Grifftaster an der Heckklappe.
Nachdem nun die Zuziehhilfe funktioniert hat, funktioniert nach dem Prozedere nun auch der Innentaster zum schliessen. Hat sonst vorher - egal was ich im Komfort-Stg. codiert hatte - nicht funktioniert!

Ich glaube, ich habe fertig 🙂 (und hoffentlich konnte ich gleichzeitig auch noch ein paar Probleme lösen)

Der Weg ist das Ziel ...

Kai

827 weitere Antworten
827 Antworten

Genau, das hatte ich ja in meinem vorherigen Post geschrieben.
Kann es sein das mein Dicker kein Energiemanagement Steuergerät mehr hat und er deswegen meckert? Weil das Index B das aus einem VFL oder so ist wo das verbaut war? Wenn ja, wie bekommt man das raus?
Laut Elsa soll es neben der Batterie sitzen und laut ETKA ist das Steuergerät, welches bei Elsa abgebildet ist, nicht mehr bei meiner FIN verbaut wurde.

Mir ist ausserdem aufgefallen, das mein Autolock nicht mehr so funktioniert wie es mit meinem alten STG der Fall war. ICh muss jetzt immer den Schlüssel abziehen, dait ich an den Kofferraum oder die hinteren Türen ran komme. Vorher hat das öffnen einer der Türen von innen gerreicht und schon waren die anderen Türen entriegelt.

Es scheint also wohl wirklich mit der "alten" Version des Komfortsteuergerätes zusammen zu hängen.
Kann man dem STG eine aktuellere Software verpassen?

Beste Grüße
Phil

EDIT: Wer suchet der findet..

jetzt habe ich noch DIE News für Euch.
Das Steuergerät 4F0 907 289 B ist nur für Fhz bis } 4F-7-200 000
Danach gilt das Index K.

Hallo

Hattet ihr auch den Fehler im FIS mit offener Heckklappe??
Ich hab schon alles mögliche versucht abeer bekomme den Fehler nicht weg.
es sind keine FEHLER IM STG abgelegt.

Motoren aus FL 2009 Komfort STG K aus 2010 ( meiner is 07 aber hab umgebaut auf MMI 3GP somit K OK)

hab auch schon anderes Schloss verbaut hilft nichts.

wenn ich Schloss manuel zu mache fährt die ZZH zu bzw auf wenn ich öffne.
Auch im VCDS wird Klappe offen zu richtig angezeigt.

Jemand eine Idee was ich da falsch gemacht habe?

lg

Wenn es das Schloss manuell schließt dann zeigt es es immer noch an?
Ggf Mikroschalter im Schloss defekt.

Zur Nachrüstung ich habe einen FL 2009 habe mir ein Komfortsteuergerät mit Index K besorgt. Zuziehhilfe ( Index A) und Motoren sind aus einem VFL S6. Gibt es da Unterschiede?

Ähnliche Themen

Was sagt denn bei dir VCDS wegen der Zuziehhilfe?

Die Zuziehhilfe muss ausgefahren und das Schloss offen sein sein damit die Klappe zufährt
Zuziehhilfe gibt es verschiedene, Unterschied ist Positionsschalter sind hier anders Belegt, also entweder öffnen oder Durchmessen

Gibt es auch eine nachrüstung für die limousine version facelift 2009 ? Meim kofferraum entriegelt nir springt nicht auf (spalt) also habe ich auch nur das bormale schloss

Zitat:

@mrfrosty schrieb am 21. März 2010 um 21:50:56 Uhr:


du schreibst das ich den Kabelbaum nicht beim 🙂 bekomme, wo bekomme ich den dann???
da du deinen dicken dank parzi schon umgerüstet hast, kannst du mir vielleicht auch noch ein paar hilfreiche tipps geben.
und wo ist das Steuergerät im Auto??
Hast du vielleicht noch die Teilenummern vom zubehör? Wär echt super!
[/quote

Den Kabelbaum schon, aber die Kabel von der Zuziehhilfe zum STG muss man selber basteln. Hatte dir gerade ne PN geschickt

Moin, ne Bastelanleitung für den Kabel der zuziehhilfe zum STG würde mir auch sehr helfen.

PN?

Eine Anleitung für Avant gibt es in der FAQ und eine Anleitung für Limo gibt in der Wiki

Die in wiki für die limo stimmt nicht die scharniere passen nicht. Hab alles besorgt klappt nicht

Kurzer Hinweis bezüglich Kofferraum offen Anzeige wenn er zu ist.
Hatte ich auch. Schloss getauscht keine Verbesserung. Als nächstes ist die Zuziehhilfe dran.
Sie scheint auch der Grund zu sein, weil sie nach 3 Wochen begonnen hat zu rattern. Sie springt irgendwie über, solange der Motor angesteuert wird.
Vermutlich zog sie vorher nicht genug zu und signalisierte deshalb offen. Wenn die bald getauscht wurde gebe ich Info.

Hallo

Vielleicht weis jemand guten Rat.

Und zwar habe ich bei einen Freund die elektrische Heckklappe nachgerüstet.

Funktioniert Zumachen und Zuziehhilfe.

Nur das aufmachen klappt nicht muss bischen nachhelfen damit es funktioniert.

Bei geschlossener Klappe habe ich einen winkel von 5,5% und offen 100%

Dank für Hilfe.

Probleme behoben.

Für den es interessiert.

Hab die Zuziehhilfe zuweit heraus getsellt gehabt.😉

Das öffnen hat bei meiner auch nicht zuverlässig funktioniert.
Falls die Klappe beim schließen auch zuknallt. Dann hilft es das spiel zwischen den schanieren und den Stellmotoren mit unterlegscheiben auszugleichen. Dann öffnet sich die Klappe und knallt auch nicht mehr so stark zu. Bei kühleren Temperaturen schließt sie bei mir auch ganz sanft.
Dazu gibt es hier im Forum auch ein Thema.

Wenn man die Klappe nachrüstet, dann kann es sein, dass man die Anschläge ein wenig rausdrehen muss, damit sich die Heckklappe weit genug bewegt und die Motoren merken, dass diese geöffnet wurde.

kann mir jemand weiterhelfen...möchte vorn den taster einbauen! wo genau muss ich das ganze anschließen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen